Kreis-Hallenmeisterschaften 2004 Tag 2Nachwuchs des TVG glänzt mit Topp-Platzierungen

Am Sonntag den 29. Februar fanden die Kreishallen-Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler der Altersklassen 10-Jahre bis 13-Jahre statt.
Der TVG war wieder mit zahlreichen Athletinnen und Athleten angereist
und konnte sich 34 Podestplätze (1.Platz: 15, 2.Platz: 11, 3.Platz: 8) sichern.
In der Altersklasse Schüler M13 gingen Stefan Klimt im 60m-Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen und Volkmar Noeske im 1000m-Lauf an den Start. Volkmar konnte sich mit 3:31,82 min den 2. Platz sichern. Stefan belegte im 60 m-Endlauf mit 9,23 s den 5. Platz. Beim Weitsprung reichte es zu Platz 6 mit 3,69 m. Im Kugelstoßen, das er zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen absolvierte, stieß er die Kugel auf gute 7,04 m und belegte den undankbaren 4. Platz.
Florian Leipold, Schülerklasse M12, belegte im 60 m Endlauf den 5. Platz mit 10,20 s.
Beim Weitsprung reichte es ebenfalls zu Platz 5 mit einer Leistung von 3,55 m. Das Kugelstoßen gewann Florian mit 7,63 m (auch zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen) vor seinem Vereinkameraden Rene Lenz, der mit 6,64 m den 3. Platz belegte.
Bei den Schülern M11 starteten Raphael Schmidt und Sebastian Merx. Raphael und Sebastian
konnten sich über ihre Vorläufe für den 50 m Endlauf qualifizieren. Im Endlauf belegte Raphael den 2. Platz mit 7,76 s. Sebastian wurde mit 7,87 s. Fünfter. Beim Weitsprung erreichte Sebastian mit 4,56 m eine hervorragende Leistung und konnte sich somit den Titel sichern. Raphael sprang 3,95 m und belegte den 4. Platz.
Bei den Schülern M10 ging Tobias Bender an den Start. Tobias wurde Kreismeister über die
50m-Sprintdistanz mit guten 7,90 s. Im Weitsprung belegte Tobias den 2. Platz mit 3,81 m.
Das größte Teilnehmerfeld des TVG stellten die Schülerinnen B und C
Bei den 13-jährigen Mädchen nahmen Anika Mohrhof, Vanessa Amon und Miriam Merx teil.
Anika konnte sich im 60 m-Vorlauf mit hervorragenden 8,99 s. für den Endlauf qualifizieren. Im Endlauf ging ihr leicht die Puste aus. Es reichte leider nur für den 5. Platz mit 9,29 s.
Im 60 m-Hürdenlauf belegte Anika den 6. Platz mit 12,25 s. Vanessa Amon errang den 4. Platz mit 11,80 s. Miriam Merx konnte sich den Vize-Titel über 60 m-Hürden sichern. Sie lief 11,58 s. Im Hochsprung lieferten sich Vanessa und Miriam einen Synchronwettkampf. Beide hatten die gleiche Anzahl an Fehlversuchen, so dass beide mit übersprungenen 1,38 m sich den Kreistitel sicherten. Im Weitsprung setzte sich die Synchronität von Vanessa und Miriam fort. Beide sprangen 4,18 m. Dabei hatte Miriam das Glück auf ihrer Seite. Auf Grund des besseren 2. Versuches belegte sie den 3. Platz. Vanessa musste sich mit dem 4. Platz begnügen. Anika belegte den 12. Platz mit einer Weite von 3,55 m. Im Kugelstoßen sicherte sich Vanessa den Vize-Titel mit guten 6,95 m.
Bei den Schülerinnen W12 konnten sich für den 60 m A-Endlauf Lisa Habermann, Suriya Dornheim, Ann-Kathrin Schlegel, Janina Kröll und für den B-Endlauf Luisa Ruffertshöfer qualifizieren. Für Judith Lochner und Hannah Fobbe lief es nicht ganz so gut. Sie verpassten knapp den B-Endlauf. Judith lief 9,92 s und Hannah 9,94 s. Im A-Endlauf sicherte sich Lisa den Kreismeistertitel mit 8,76 s. Suriya lief die 60 m in 9,19 s und erreichte den 3. Platz. Ann-Katrhin belegte den 4. Platz mit 9,24 s. Janina Kröll wurde mit 9,45 s. Sechste.
Im B-Endlauf ließ Luisa ihrer Konkurrenz keine Chance und gewann mit 9,39 s. Im 800 m-Lauf belegte Suriya den 3. Platz mit 2:57,48 min. Im 60 m Hürdenlauf hatte Suriya ihre Kontrahentinnen besser im Griff, und gewann den Titel mit 11,54 s. Im Hochsprung gewann Lisa mit übersprungenen 1,38 m den Titel. Die nächste Höhe von 1,40 m riss sie nur knapp.
Janina Kröll übersprang die Latte bei 1,30 m. Auf Grund eines Fehlversuches mehr belegte Janina den 3. und. Suriya mit 1,18 m den 4. Platz.
Den Weitsprung konnte Lisa Habermann für sich entscheiden. Sie sprang 4,45 m. Ihre Vereinskameradin Suriya belegte mit 4,41 m den 2.Platz. Ann-Katrhin verpasste um 2 cm die 4m Marke, und belegte mit 3,98 m den 5. Platz. Luisa Ruffertshöfer sprang 3,93 m und wurde Fünfte. Hannah Fobbe belegte mit 3,80m den 8. Platz. Janina Kröll wurde mit 3,77m Neunte.
Den 14. Platz belegte Judith Lochner mit 3,45 m.
Suriya nahm noch am Kugelstoßwettbewerb teil und belegte mit 6,39 m den 2. Platz.
Die 4x75 m-Staffeln der B-Schülerinnen belegten den 1. und 2. Platz. Die Staffeln liefen in folgender Aufstellung: Staffel 1: Vanessa, Miriam, Ann-Kathrin und Lisa.
Staffel 2: Anika, Suriya, Janina und Luisa. Staffel 1 gewann mit 42,57 s. Die 2.Staffel lief in 44,55 s durch das Ziel. Sie wurden hierbei von den Ersatzläuferinnen Hannah und Judith tatkräftig angefeuert.
Die Wettkämpfe der Schülerinnen W11 war eine klare Angelegenheit für den TV Gelnhausen.
Die 11-jährigen Mädchen ließen der Konkurrenz aus andren Vereinen keine Chance.
Im 50 m-Lauf konnten sich Franziska König, Johanna Wess, Louise Rettweiler, Laura Emmrich und Kathrin Mohn für den Endlauf qualifizieren. Franziska gewann das Finale mit 7,68 s. vor Johanna mit 7,80 s. und Louise mit 7,87 s. Laura belegte den 5. Platz mit 8,32 s. vor Kathrin mit 8,44 s.
Im Hochsprung wurden die Platzierungen ein wenig durcheinander gewürfelt. Hier siegte mit übersprungenen 1,16 m Kathrin vor Johanna, die ebenfalls 1,16 m sprang. Dritter wurde Louise mit 1,12 m und Franziska Vierte mit 1,08 m.
Im Weitsprung siegte Johanna mit 4,17 m vor Kathrin mit 3,96 m und Franziska mit 3,94 m. Den 4. Platz belegte Louise mit 3,91 m vor Laura mit 3,78 m.
Rebecca Fobbe war die einzige Teilnehmerin des TVG in der Altersklasse W10.
Sie lief die 50 m in 8,43 s und wurde somit Fünfte. Im Weitsprung errang sie ebenfalls den 5. Platz mit 3,38 m.
Bei den C-Schülerinnen gingen als Staffel an den Start: Johanna, Laura, Louise und Franziska. Sie liefen die 4x50 m in 30,40 s. und wurden Kreismeister.