Hessische Hallenmeisterschaften der Aktiven und Jugend BGute Leistungen der gesamten TVG Athletinnen und Athleten

4x200 M Staffel der mJB

Am Wochenende fanden die hessischen Leichathletik-Hallenmeisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend B sowie der Frauen und Männer in der Hanauer August-Schärttner-Halle statt. Bereits am Samstag konnten die Athleten des TV Gelnhausen brillieren.


Lauftalent Musa Roba belegte im 3000 Meter Lauf der Männer den 3. Platz mit einer Zeit von 8:22,66 Minuten. Musa, der eigentlich erst im ersten Jahr der A Jugend startet, konnte mit dieser Leistung eindrucksvoll beweisen, dass er schon jetzt in sehr guter Form ist. Die meiste Zeit des Rennens lief er an der Spitze und erst in der letzten Runde musste er sich wegen eines taktischen Fehlers zwei seiner älteren Konkurrenten geschlagen geben.

Martin Imhof, der amtierende Deutsche Seniorenmeister im Stabhochsprung, belegte in eben dieser Disziplin in der Altersklasse der Männer den 6. Platz mit einer übersprungenen Höhe von 4,20 Metern, wurde allerdings durch eine schmerzhafte Zerrung behindert.

Bei der männlichen Jugend B stellte Luca Agostini über 60 Meter eine neue persönliche Bestzeit auf. Er erreichte die Ziellinie nach 7,33 Sekunden und landete damit auf einem guten 5. Platz. Sein Trainingskamerad Victor Wrobel schied in derselben Disziplin mit einer Leistung von 7,88 Sekunden leider im Vorlauf aus.

Den zweiten Tag der Meisterschaft krönte Isabel Pfeifer mit ihrem Sieg im Dreisprung der Frauen. Die Abonnement-Meisterin verzichtete jedoch auf ihren Start im 60 Meter Lauf, wo sie als Titelverteidigerin ins Rennen gegangen wäre. Wegen einer Verletzung im Oberschenkel, die sie sich in der letzten Woche während des Trainings zugezogen hatte, wollte sie kein Risiko eingehen, um in ihrer Paradedisziplin, dem Dreisprung, fit zu sein. Dort siegte sie mit 12,37 Metern mit großem Abstand vor der Zweitplatzierten.

Bei den Männern startete der A Jugendliche Daniel Schinköthe über 800 Meter. In der Zeit von 1:58,87 belegte er einen guten 7. Platz.

In der Altersklasse der männlichen Jugend B konnte Dervis Ekic im Kugelstoßen auftrumpfen. Er wuchtete das 5 Kilogramm schwere Gerät auf 15,21 Meter, was für ihn neue Bestleistung und Rang zwei bedeutete.

In derselben Disziplin zeigte die B Jugendliche Ricarda Baake eine hervorragende Leistung.

Sie belegte im Kugelstoßen Rang drei mit einer Weite von 10, 68 Metern und zeigte, dass sie auch mit der schweren 4 Kilo Kugel hervorragend zurechtkommt. 

Sie trat zudem auch im Dreisprung an und erreichte mit gesprungenen 9,47 Metern einen guten 6. Platz.

 Luca Agostini, der schon im 60 Meter Lauf seine Stärke bewiesen hatte, ging auch im 200 Meter Lauf der männlichen Jugend B an den Start und erreichte mit einer persönlichen Bestleistung von 23,96 Sekunden den 6. Platz.

Hendrik Schrimpf absolvierte in derselben Altersklasse den 60 Meter Hürden Lauf und erreichte die Ziellinie nach 8,58 Sekunden. Mit dieser Leistung sicherte er sich den 4.Platz und schrammte um 1/10 Sekunden am Treppchen vorbei.

Maximilian Dillemuth wurde im Stabhochsprung der B Jugend 5. und verbesserte seine bisherige Leistung um 20 cm auf 3,70 Meter.

Seine Teamkameradin Vanessa Amon übersprang im Stabhochsprung der weiblichen Jugend B eine Höhe von 2,50 Meter und wurde damit 8. Über 60 Meter Hürden stellte sie eine neue Bestleistung auf, erreichte mit 9,62 Sekunden jedoch leider nicht den Endlauf.

Volmar Noeske erreichte über 800 Meter der männlichen Jugend B in 2:12,57 Minuten Rang elf und war damit nicht zufrieden, da ihn eine Verletzung behinderte.

Einen erfolgreichen Abschluss der Meisterschaften bescherte die 4x200 Meter Staffel der männlichen Jugend B. Luca Agostini, Maximilian Dillemuth, Victor Wrobel und Jonas Bodenstein erreichten das Ziel nach 1:39,83 Minuten. Damit sicherten sie sich als dritte einen Platz auf dem Treppchen.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen und wünschen ihnen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute.