Deutsche Jugend Hallenmeisterschaften in SindelfingenMusa Roba erneut nicht zu stoppen

Musa Roba

Die Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften und die Deutschen Jugend-Winterwurfmeisterschaften in Sindelfingen erwiesen sich für den TV Gelnhausen als voller Erfolg.

Musa Roba holte sich in einem sensationellen Rennen in der fabelhaften Zeit von 8:21,63 Minuten den Deutschen Meistertitel der männlichen Jugend A über 3000 Meter. Er kam mit 11 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten in Ziel und deklassierte seine Konkurrenz damit deutlich.
Neben dem Gewinn des Titels gelang es Musa ebenfalls eine neue Hallenbestzeit im Sindelfinger Glaspalast aufzustellen. „Er hat es geschafft. Musa ist Deutscher Meister“, freute sich dessen Trainer Dieter Petscha über den Erfolg seines Schützlings. Durch Petschas systematisches Training schaffte Musa, der im vergangenen Jahr von Verletzungspech geplagt war, seinen bisher größten Triumph. Der 17-jährige, der in diesem Jahr zum ersten Mal bei deutschen Meisterschaften teilnehmen durfte, konnte mit seinem Sieg eindrucksvoll bestätigen, was er bei den hessischen Meisterschaften vor einigen Wochen bereits gezeigt hatte: Mit seinen herausragenden Leistungen ist Roba in der deutschen Spitzenklasse der jugendlichen Langstreckenläufer angekommen. Da Roba bereits so früh im Jahr in Topform ist, hat er sehr gute Chancen auch im Freien den Titel zu holen.

Musas Mannschaftskamerad Daniel Schinköthe zeigte in seiner Spezialdisziplin, dem 1500 Meter Lauf, eine gute Leistung. In der Klasse der männlichen Jugend A erreichte er mit einer Zeit von 4:07,41 Minuten Platz 14 und verpasste damit nur knapp das Finale der besten Zehn.

Während die Läufer und Springer im Glaspalast Erfolge feierten, kämpften die jugendlichen Werfer im benachbarten Floschenstadion um den deutschen Titel.

Die TVG-Athleten Ricarda Baake und Sebastian Gilles schlugen sich in den starken Teilnehmerfeldern ihrer jeweiligen Altersklassen wacker. Baake erreichte beim Speerwerfen der weiblichen Jugend B mit einer Leistung von 35,57 einen guten 12. Platz, blieb damit allerdings vier Meter unter ihrer Bestleistung.

Sebastian Gilles zeigte in derselben Disziplin der männlichen Jugend A, dass er in der deutschen Spitze mit werfen kann. Mit einer Leistung von 52,46 Metern warf er sogar vier Meter weiter als bei den Hessischen Winterwurfmeisterschaften und belegte damit Platz 14.

Allen Starterinnen und Startern gratulieren wir zu ihrn großartigen Leistungen