Kreisbestenkämpfe Schüler/innen C und D in Bad OrbTolle Wettkämpfe der jüngsten TVG Athleten

Kreisbestenkämpfe 2007

Am vergangenen Sonntag fanden die Kreisbestenkämpfe der Schülerinnen und Schüler C und D in der Großsporthalle in Bad Orb statt.
Nur im 50 Meter Lauf wurden Einzel - Kreismeister der jeweiligen Altersklassen ermittelt, alle anderen Wettbewerbe fanden als Mannschaftswettkämpfe statt.

Die kleinen Athletinnen und Athleten der Vereine TV Bad Orb, DJK Freigericht, TV Gelnhausen, TV Salmünster und TV Wächtersbach konnten im einzigen Einzelwettbewerb zeigen was sie im Training gelernt hatten.
In allen Altersklassen wurden mehrere Vor- und Endläufe durchgeführt, um die endgültigen Sieger zu ermitteln.

Bei den Schülern M 11 konnte Benjamin Windisch von der DJK Freigericht den 50 Meter Lauf in guten 7,8 Sekunden gewinnen. Zweiter wurde Joscha Moderow vom TV Gelnhausen, der nach 8,2 Sekunden die Ziellinie überquerte.
Den 50 Meter Endlauf der Schüler M 10 gewann  Leon Desch mit einer Zeit von 7,9 Sekunden, dicht gefolgt von Tobias Bangert vom TV Salmünster und Julius Wendt vom TV Wächtersbach, die nach 8,1 beziehungsweise 8,2 Sekunden das Ziel erreichten.
In der Altersklasse der Schüler M9 konnte erneut ein Athlet des TV Salmünster gewinnen. Felix Schneeweis kam nach 8,2 Sekunden ins Ziel und verwies damit Jan Bewersdorf und Jan-Bela Weinem vom TV Gelnhausen auf die Plätze zwei und drei.

Den 50 Meter Lauf der Schüler M 8 gewann Simon Holzmann vom TV Wächtersbach in einer Zeit von 9,3 Sekunden ganz knapp vor Felix Hoffmann, der eine Sekunde später ins Ziel kam.
In der Altersklasse der Schülerinnen W 11 konnte der TV Gelnhausen einen dreifachen Triumph feiern. Viola Sinsel gewann in der sehr guten Zeit von 7,7 Sekunden vor ihren Vereinskameradinnen Isabella Müller und Jennifer Simon, die die Ziellinie nach 8,0 beziehungsweise 8,2 Sekunden überliefen.
Den 50 Meter Endlauf der Schülerinnen W 10 gewann Carolin Laser vom TV Gelnhausen in ebenfalls hervorragenden 7,7 Sekunden vor Theresa Stenzel vom TV Bad Orb.
Einen weiteren Sieg für den TV Gelnhausen konnte Jana-Valeska Breuer ersprinten. Sie lief 8,1 Sekunden und verwies damit Larissa Weisbecker vom TV Wächtersbach und Olivia Kirchner vom TV Salmünster auf die Plätze zwei und drei.
Emilia Kling vom TV Gelnhausen wurde Kreismeisterin bei den Schülerinnen W 8. Sie lief eine Zeit von 9,3 Sekunden.

Parallel zu den 50 Meter Läufen wurden die Mannschaftswettkämpfe durchgeführt. In gemischten Gruppen traten die C- und D-Schüler getrennt voneinander an.
In der Altersklasse der Schüler C konnte sich die Mannschaft des TV Gelnhausen I in allen Wettbewerben an die Spitze setzen.
Bei der Pendelstaffel, in der die Schülerinnen und Schüler jeweils einen 40 Meter langen Hürdensprint über Bananenkästen und einen ebenso langen Flachsprint laufen mussten, konnten sich die TVG-Athleten klar auf Rang eins platzieren. In einer Zeit von 1:51,3 Minuten siegten sie vor der DJK Freigericht I und II.
Auch in der Sprungstaffel, bei der die Kinder den Weitsprung und das Slalomlaufen üben mussten, hatte die Mannschaft TV Gelnhausen I die Nase vorn und verwies mit 112 Punkten die Mannschaften DJK Freigericht I und TV Salmünster auf die Plätze zwei und drei.

Im Mannschaftshochsprung kam es darauf an im Scherensprung die Latte zu überqueren. Dabei musste auf den Füßen gelandet werden. Zuerst sprangen alle Kinder mit dem rechten, dann mit dem linken Bein ab. Hier gewann der TV Gelnhausen I mit 96 Punkten mit 10 Punkten Vorsprung vor der Mannschaft DJK Freigericht I und mit beinahe 40 Punkten Vorsprung vor dem TV Salmünster.
Beim Basketballstoß fiel das Ergebnis sehr knapp aus. Hier galt es einen Basketball mit beiden Händen so weit wie möglich von sich zu stoßen. Mit 35 Punkten siegte auch bei dieser Disziplin die Mannschaft TV Gelnhausen I vor der Mannschaft TV Salmünster, die punktgleich mit der Mannschaft DJK Freigericht I auf Platz zwei landete.

In der Altersklasse der Schüler D sahen die Mannschaftsergebnisse ein wenig anders aus.
Die Pendelstaffel der jüngeren Athleten gewann die Mannschaft des TV Salmünster I mit einer Zeit von 2:02,0 Minuten sehr knapp vor der Mannschaft TV Gelnhausen I, die in 2:03,9 Minuten die Ziellinie überquerten. Auf Platz drei landete die Mannschaft des TV Wächtersbach.
In der Sprungstaffel ergab sich dieselbe Konstellation. Der TV Salmünster I erzielte mit 84 Punkten 5 Punkte Vorsprung vor dem TV Gelnhausen I und 11 Punkte Vorsprung vor dem TV Wächtersbach.
Beim Mannschaftshochsprung konnte sich die Mannschaft TV Gelnhausen I vor dem TV Salmünster I platzieren und holte mit 77 Punkten einen großen Vorsprung heraus.
Auch beim Basketballstoß gewann der TV Gelnhausen I vor dem TV Salmünster I und dem TV Gelnhausen II.