Trainingslager in Lloret de MarJunge Athletinnen und Athleten auf großer Fahrt

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TV Gelnhausen fuhren auch im Jahr 2007 ins Trainingslager. In den Osterferien verschlug es die Athleten nach Lloret de Mar. Dort erwarteten wir warme Sonnentage am Strand und auf dem Sportplatz.
Die Reise (Abenteuer) begann am Samstag, den 31. März mit dem Flug von Frankfurt am Main nach Barcelona. Einfach hatten es die Mitarbeiter der Lufthansa mit uns nicht. Schließlich wollten 45 Personen ihre Koffer am Schalter aufgeben. Es bedurfte also etwas Geduld, bis jeder seine Bordkarte in den Händen hielt. Nach Aufgabe der Koffer hatten wir noch 30 min Zeit bis zum Abflug. Es lagen aber noch die Zollkontrolle und 1500m bis zum Gate vor uns.
Somit haben wir die erste Trainingseinheit am Frankfurter Flughafen absolviert. Nach dem ersten Schrecken konnten sich die Betreuer für 1,5h im Flieger erholen.
In Barcelona sind wir dann von einem Hotelbus abgeholt worden. Gegen 1 Uhr in der Nacht kamen wir an unserem Hotel an. Trotz der späten Stunde bekamen wir sogar noch etwas zum Essen. Gegen drei Uhr fielen wir dann alle erschöpft ins Bett.
Unser Unterkunft war das vier Sterne Hotel Anabel mitten im Herzen von Lloret de Mar. Zum Sportplatz waren es 500m und zum Strand 400m. Für reichlich Essen war durch ein riesiges Buffet zu allen Mahlzeiten gesorgt. Für die Zeit neben dem Training standen unter anderem ein neun Loch Minigolfplatz und ein Schwimmbad zur Verfügung.
Am Sonntagvormittag sahen wir uns den Ort, den Sportplatz und den Strand an. An eben diesem Strand wurde nach dem Mittagessen auch eifrig trainiert. Der Sand war nur leider sehr grobkörnig, sodass beim Strandtraining doch viele Socken kaputt gingen.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein paar verrückte Läufer, die sich um 7 Uhr vor dem Frühstück zu einem kleinen Dauerlauf getroffen haben. Hierbei lief die von Stephan betreute Gruppe meist eine lockere Runde an der Strandpromenade entlang.
Am Montag sah der Trainingsplan vor: Lauftraining am Strand und Sprungtraining im Stadion. Nachmittags war allgemeines Gruppentraining auf dem Sportplatz angesetzt. Die Ausstattung des Sportplatzes war gut., auch wenn hier und da einige Sachen fehlten, die wir aber schließlich auch selbst mitgenommen hatten.
Am Dienstag bekamen wir alle einen Wasserschaden. Es regnete den ganzen Tag. Wir haben uns aber den Spaß am Training nicht nehmen lassen. Zur allgemeinen Entschädigung gingen wir ins Hallenbad unseres Hotels. Das Hallenbad war mit einem kleinen Schwimmbecken, zwei Massagepools, zwei Saunen und einer Dampfsauna ausgestattet.
Am Mittwoch stand ein Tagesausflug nach Barcelona auf dem Programm. An diesem Tag kam auch endlich wieder die Sonne zum Vorschein. Am Vormittag war aber zunächst noch ein anderthalb stündiges Trainingsprogramm am Strand angesetzt. Nach dem Training gab es noch ein Lunchpaket vom Hotel und um elf Uhr ging es mit dem Linienbus ab nach Barcelona. Dort schauten wir uns nicht nur die Geschäfte an, es wurden auch kulturellen Einrichtungen wie Kirchen, Gärten und Museen besichtigt. Nach einem langen Tag fuhren wir um 20 Uhr mit dem Bus wieder nach Lloret zurück.
Am Donnerstag fand das Training unter viel besseren Wetterbedingungen statt. Das Thermometer stieg auf ca. 20°C bis 22°C. Sogar die Sonne ließ sich ab und zu mal blicken. Am Freitag war das Wetter so klasse, dass wir uns nach dem Training am Pool sonnen konnten. Da dieser Tag unser letzter war, unternahmen wir noch einen gemeinsamen Ausflug in die Eisdiele.
Die Rückreise am Samstag erwies sich als stressiger als angenommen. Das Gepäckfach für die Koffer im Bus war viel zu klein. Der Stauraum hatte keinen Platz für 44 Koffer. Nachdem wir dem Busfahrer beim einladen ein wenig geholfen hatten, konnten wir mit 40min Verspätung zum Flughafen fahren. Wir hatten nur 2,5 h Zeit bis zu unserem Abflug! UND es lag noch eine Fahrt von 1h vor uns. Aber wir hatten am Flughafen wieder Glück. Es wurden für uns 4 Schalter geöffnet. Schließlich kamen wir am Samstagabend alle gesund in Frankfurt an.