Bahneröffnungssportfest in FriedbergTVG Athletinnen und Athleten mit starken Leistungen

Am vergangenen Wochenende begann ein Großteil der Gelnhäuser Leichtathleten die Wettkampfsaison bei der alljährlich stattfindenden Bahneröffnung in Friedberg.
Der TVG konnte über 30 Athletinnen und Athleten stellen, die in teilweise sehr großen Teilnehmerfeldern einige beachtliche Erfolge erzielten.
Herausragend hierbei die Athleten der weiblichen und männlichen Jugend B.
Maximilian Dillemuth überwand im Stabhochsprung sehr gute 3,80 Meter und schrammte damit nur knapp am Treppchen vorbei. Eine neue persönliche Bestleistung konnte Dervis Ekic mit der fünf Kilo Kugel aufstellen. Mit 15,91 Metern wurde er nicht nur Zweiter sondern konnte auch die für die deutschen B-Jugendmeisterschaften erforderliche Norm knacken.
Sein Trainingskamerad Marius Max-Müller wurde mit 13,15 Metern Fünfter.
Hendrik Schrimpf und Victor Wrobel zeigten beim 110 Meter Hürdenlauf, dass sie bereits jetzt in toller Form sind. Hendrik lief eine sehr gute Zeit von 15,40 Sekunden und platzierte sich damit auf Rang 4. Victor wurde mit 15,55 Sekunden Sechster.
Vanessa Amon gewann den Stabhochsprung der weiblichen Jugend B mit 2,50 m und stellte damit zudem einen neuen Kreisrekord auf. Im 100 Meter Hürdenlauf wurde sie zudem mit einer sehr guten Zeit von 15,95 Sekunden Vierte.
Auch in den anderen Wettbewerben bewiesen die B-Jugendlichen, dass sich ihr Trainingslager in den Osterferien ausgezahlt hat.
Im 100 Meter Lauf blieben gleich drei TVG-Athleten unter 12 Sekunden.
Luca Agostini sprintete in einer tollen Zeit von 11,61 Sekunden in einer großen Konkurrenz zum dritten Platz. Maximilian Dillemuth erreichte nach 11,83 Sekunden Rang sieben und auch Hendrik Schrimpf zeigte mit 11,99 Sekunden und dem daraus resultierenden 14. Platz eine gute Leistung.
Hendrik tat sich zudem im Hochsprung hervor. Er übersprang 1,72 Meter und gewann damit den Wettbewerb.
Im Weitsprung der männlichen Jugend B konnten sich gleich vier TVG-Athleten unter den besten zehn platzieren. Aaron Knickel wurde mit gesprungenen 5,31 Metern Fünfter, dicht gefolgt von Simon Kirsch mit 5,29 Metern und Maximilian Dillemuth mit 5,27. Auf Platz Acht sprang Luke Ewig mit 5,22 Metern.
Einen ersten Platz im Speerwurf konnte Marius Max Müller feiern. Sein weitester Wurf landete hierbei bei starken 52,10 m. Im Diskuswurf wurde er mit 32,02 m Sechster.
Auch die 4x100 Meter Staffel der männlichen Jugend B lief eine gute Zeit. Nach 400 Metern und 45,66 Sekunden stand die Staffel in der Besetzung Dillemuth, Schrimpf, Agostini und Ewig im Endklassement auf Rang zwei.
Auch die weibliche Jugend B bewies ihre Stärke. Vanessa Amon zeigte nicht nur im Stabhochsprung und im Hürdenlauf gute Leistungen, sondern auch im Weitsprung. Mit einer Weite von 4,83 Metern belegte sie vor ihren Vereinskameradinnen Stephanie Rupp und Theresa Werner Platz zwei. Stephanie wurde mit 4,57 Metern Vierte, Theresa erreichte Rang Sechs mit 4,48 Metern.
Im Kugelstoßen der weiblichen Jugend B stieß Stephanie Rupp das 4 Kilogramm schwere Gerät auf 10,40 Meter und wurde damit Zweite vor Ricarda Baake, die mit 9,98 Metern Rang drei belegte.
Im Dikuswerfen mit dem 1 Kilo - Diskus wurde Rupp Zweite mit 27,31 Metern. Denselben Rang belegte Ricarda Baake beim Speerwurf der weiblichen Jugend B mit guten 36,80 Metern.
Mara Klein wurde im 800 Meter Lauf derselben Altersklasse Zweite und erreichte die Ziellinie nach 02:39,10 Minuten.
Die 4x100 Meter Staffel belegte in der Besetzung Rupp, Werner, Amon und Baake gar Platz Eins in 51,88 Sekunden.
In der Altersklasse der männlichen Jugend A zeigten sich Sebastian Gilles und Claudius Gräbner in guter Form. Sebastian gewann sowohl das Kugelstoßen mit 13,46 Metern als auch das Speerwerfen mit 53,78 Metern.
Claudius konnte im Hochsprung Platz drei erreichen und übersprang hervorragende 1,90 Meter.
Bei der weiblichen Jugend A belegte Laura Habermann zwei zweite Plätze. Im 100 Meter Hürdenlauf lief sie 17,47 Sekunden und im Hochsprung übersprang sie 1,61 Meter.
Im Diskuswurf warf Angelina Baake das ein Kilo schwere Gerät 34,67 m weit und erkämpfte sich damit den ersten Platz.
Auch im Kugelstoßen zeigte sie eine gute Leistung. Ihre 10,71 Meter bedeuteten Platz zwei.
Außer den jugendlichen Athleten des TV Gelnhausen nahmen auch Schülerinnen und Schüler A an der Bahneröffnung teil und standen ihren älteren Vereinskollegen in nichts nach.
Bei den Schülern M 14 wurde Fabian Bodenstein über 100 Meter Sechster in 13,19 Sekunden und belegte im Weitsprung mit einer Leistung von 4,76 m Platz Drei.
Im 100 Meter Lauf der Schülerinnen W 14 konnte Louise Rettweiler nach guten 13,37 Sekunden auf Platz zwei sprinten, Laura Emmerich wurde in der selben Disziplin mit einer Zeit von 13,66 Sekunden Sechste. Laura belegte zudem im 80 Meter Hürden Lauf mit 12,76 Sekunden Platz vier, Kathrin Mohn platzierte sich mit 12,94 Sekunden direkt dahinter.
Im Hochsprung übersprang Kathrin 1,46 Meter und wurde damit vierte.
Im Weitsprung zeigte sich Laura Emmerich erneut in guter Form. Mit 4,83 Metern wurde sie Dritte vor Louise Rettweiler, die mit 4,72 Metern Rang fünf erreichte. Im Kugelstoßen platzierten sich Theresa Loos und Laura Gross mit 9,72 auf Platz drei beziehungsweise mit 9,38 Metern auf Platz vier. Im Diskuswerfen wurde Theresa Zweite mit 23,87 Metern. Kathrin Mohn und Louise Rettweiler wurden im Speerwurf Dritte und Fünfte mit 25,58 Metern beziehungsweise 23,20 Metern.
Die Schülerinnen der Altersklasse W 15 konnten in vielen Disziplinen vorne mitmischen. Ann-Kathrin Schlegel lief über 100 Meter eine sehr gute Zeit von 13,08 Sekunden und holte sich damit Platz zwei. Janina Kröll wurde mit 13,65 Sekunden Neunte.
Natascha Marquardt belegte im 800 Meter Lauf Rang Sechs mit einer Zeit von 02:45,10 Minuten. Im 80 Meter Hürden Lauf kamen gleich drei Athletinnen unter die ersten Zehn. Janina Kröll lief 12,84 Sekunden und wurde vierte vor Ann-Kathrin Schlegel, die nach 12,95 Sekunden Platz sechs erreichte und Lisa Habermann, die mit 13,21 Sekunden auf Platz acht lief.
Janina belegte auch im Hochsprung Platz vier mit übersprungenen 1,49 Metern vor Lisa Habermann, die mit 1,46 Metern Sechste wurde.
Im Weitsprung zeigte Ann-Kathrin Schlegel eine hervorragende Leistung. Sie sprang 5,02 Meter weit und wurde damit klar Erste. Lisa Habermann konnte sich als Dritte ebenfalls auf dem Treppchen platzieren. Sie sprang 4,79 Meter weit und damit 19 Zentimeter weiter als Janina Kröll, die Sechste wurde.
Hannah Fobbe wurde im Kugelstoßen mit 10,48 mErste. Suriya Dornheim belegte in derselben Disziplin Rang drei mit 9,85 m. Dieselbe Reihenfolge ergab sich auch im Diskuswerfen der Schülerinnen W15. Hannah warf 26,42 mweit und Suriya 21,98 m.
Im Speerwurf war die Reihenfolge dann aber umgedreht. Suriya gewann mit tollen 32,46 m Erste und Hannah mit 27,78 m Vierte.
Die 4x100 Meter Staffel der Schülerinnen W 15 wurde in der Besetzung Kröll, Schlegel, Rettweiler und Emmerich nach 51,99 Sekunden Zweite.
Auch die Männer des TV Gelnhausen schlugen sich wacker. Michael Pieroth warf den Speer 45,99 Meter weit und wurde damit Zweiter. Stefan Zülch wurde sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswerfen Dritter mit 12,99 Metern beziehungsweise 35,95 Metern.
Allen Athletinnen und Athleten gratulieren wir zu ihren guten Leistungen.