Kreisblockmeisterschaften Schüler/innen B in GelnhausenTolle Leistungen der jungen TVG Athleten
Am vergangenen Samstag fanden auf der Kreissportanlage in Gelnhausen die Kreis-Blockmeisterschaften der B-Schülerinnen und Schüler statt. An dem Wettkampf nahmen insgesamt 100 Athleten teil, unter anderem auch aus den Leichtathletikkreisen Offenbach-Hanau, Wetterau und Frankfurt. Die Ergebnisse dieser Athleten gingen jedoch nicht in die Wertung der Kreismeisterschaften des Kreises Gelnhausen-Schlüchtern ein.
Als Neuerung wurde in diesem Jahr erstmals nur der Blockwettkampf Lauf ausgetragen. Der Blockwettkampf Lauf besteht aus den drei Block-Grunddisziplinen 75 m-Sprint, 60m-Hürden Lauf und Weitsprung sowie Ballwurf und dem 800m- beziehungsweise 1.000 m-Lauf.
Auf Beschluss des Präsidiums des Hessischen Leichtathletik Verbandes wurden der Block Sprint/Sprung, zu den Grunddisziplinen kommen dabei Hochsprung und Ballwurf dazu, und der Block Wurf, dabei kommen das Diskuswerfen und das Kugelstoßen hinzu, für die Alterklassen der 12- und 13-Jährigen abgeschafft.
Die Qualifikation für die Hessischen Bestenkämpfe erfolgt daher nicht – wie in den vergangenen Jahren - über eine bestimmte Punktzahl, sondern es werden nur die 30 punktbesten Athletinnen und Athleten eines Jahrgangs für die Hessischen Bestenkämpfe zugelassen. Für die A-Schülerinnen und Schüler, deren Blockwettkämpfe am 19. Mai stattfinden, erfolgt die Qualifikation weiterhin über das Erreichen der Qualifikations-Punktzahl, aber auch hier wurde die Teilnehmerzahl begrenzt. Maximal 20 Athleten je Blockwettkampf und Altersklasse dürfen an den Hessischen Meisterschaften teilnehmen. Hier werden weiterhin alle drei Block-Kategorien durchgeführt, da sie auf dem Meisterschaftsprogramm des Deutschen Leichtathletikverbandes stehen.
Die Athleten der Kreisvereine TV Gelnhausen, TV Salmünster, TV Wächtersbach und DJK Freigericht zeigten gute bis hervorragende Leistungen. Lukas Schlenke vom TV Gelnhausen stellte mit 65,50 m den 13 Jahre alten Kreisrekord im Ballwurf der M13 von Sebastian Pink ein.
Seine gleichaltrige Vereinkameradin Rebecca Müller stellte mit 54 m ebenfalls den Kreisrekord im Ballwurf der Schülerinnen W13 aus dem Jahr 1996 von Tamara Gonzales de Ubieta ein. Mit diesen Ballwurfergebnissen platzieren sich die beiden ganz vorne in der Hessischen Bestenliste. Mit ihrer Gesamtpunktzahl von 2.479 Punkten erzielte Rebecca Müller zudem einen neuen Kreisrekord im Blockwettkampf Lauf der Schülerinnen W13. Sie übertraf damit den alten Kreisrekord von Corinna Esser aus dem Jahr 1998 um 23 Punkte.
Die schnellste Zeit über 800 Meter lief die 12-Jährige Katrin Loose vom TV Gelnhausen. Mit dieser neuen persönlichen Bestleistung von 2:36,96 Minuten wird sie sich ebenfalls in der hessischen Bestenliste wieder finden. Sie gewann zudem den Blockwettkampf der Schülerinnen W 12 mit 2174 Punkten vor Katharina Wichert vom TV Wächtersbach. Auch in den anderen Altersklassen konnten sich die TVG- Athleten stets ganz weit vorne platzieren. Bei den Schülern M 12 erreichte Robin Lange vom TV Gelnhausen die Spitzenposition. Mit 1762 Punkten siegte er vor Lars Bergfeld vom TV Salmünster.
In der Altersklasse der Schülerinnen W 13 gewann Rebecca Müller mit 49 Punkten Vorsprung vor Rebecca Fobbe, die ebenfalls für den TV Gelnhausen startet.
Bei den Schülern M 13 konnten sich gleich drei TVG-Athleten ganz vorne platzieren. Lukas Schlenke gewann mit 2364 Punkten vor Tobias Bender und Moritz Kolland.
Bereits am Donnerstag folgt mit den Kreisbestenkämpfen der 8- bis 11-Jährigen Schülerinnen und Schülern in Salmünster die nächste Leichtathletik-Veranstaltung des Kreises Gelnhausen-Schlüchtern, bei der wieder viele gute Leistungen zu erwarten sind.