Hessische Langstaffelmeisterschaften in Neu IsenburgMeistertitel für Gelnhäuser 3x1000 m A Jugend Staffel

Die siegreiche Staffel des TV Gelnhausen

Die Läufertruppe des TV Gelnhausen Leichtathletik erzielte am Vatertag bei den Hessischen Langstaffelmeisterschaften in Neu Isenburg einen tollen Erfolg. In der Staffel über 3x1000 Meter konnten die Gelnhäuser in der Besetzung Volkmar Noeske, Daniel Schinköthe und Musa Roba, trotz Dauerregens, den Hessischen Titel der männlichen Jugend A gewinnen und zudem die Norm für die Deutschen Meisterschaften knacken.

Als vierter Läufer war Sebastian Binder mitgefahren, der in diesem Jahr jedoch bereits einen hessischen Titel mit der Mannschaft gewonnen hatte, sodass sich Trainer Dieter Petscha für den B-Jugendlichen Volkmar Noeske als Startläufer entschied.

 Petscha zeigte sich nach dem Sieg seiner Schützlinge rundum begeistert: „Diese Leistung ist absolut hoch einzuschätzen. Neu Isenburg hat zwar seinen besten Läufer in der Staffel der Männer mitlaufen lassen, sodass das Rennen kein ganz so enges Ding war wie ich befürchtet hatte, jedoch haben wir uns toll geschlagen.“ Hinter Gelnhausen kam die Staffel der LG Neu Isenburg-Heusenstamm mit 14 Sekunden Rückstand ins Ziel, gefolgt vom TV Waldstraße Wiesbaden und der LG Rothenburg-Bebra-Heringen, die gemeinsam den dritten Platz belegten.

Auch wenn die Siegerzeit von 7:53,32 Sekunden den TV Gelnhausen klar als Gewinner auszeichnete, sah dies zu Beginn des Rennens noch nicht so aus. Der erste Läufer der LG Neu Isenburg - Heusenstamm übergab das Staffelholz an erster Stelle liegend an den nächsten Läufer, der ebenfalls ein starkes Rennen lief.

TVG-Läufer Daniel Schinköthe ging demzufolge als Zweiter auf seine 1000 Meter und tastete sich nach Anweisung seines Trainers langsam an den Führenden heran. Vor dem nächsten Wechsel konnte Schinköthe seinen Konkurrenten jedoch überholen und das Staffelholz mit Vorsprung an Musa übergeben, der diesen weiter ausbaute.
Die Leistung des TVG-Trios ist zudem besonders hoch einzuschätzen, da die Läufer aller anderen Mannschaften nicht in Vereinen, sondern in Leichtathletikgemeinschaften organisiert sind: „In diesen Gemeinschaften sind mehrere Vereine einer Region zusammen geschlossen, sodass sie unter mehr Athleten wählen können, um eine gute Staffel zusammenzustellen,“ erklärt Dieter Petscha, „wir müssen hingegen selbst für unsere Leute sorgen.“

Für Dieter Petscha hatte der Staffelsieg zudem noch einen weiteren positiven Effekt: „Wir haben wieder einmal gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind und zusammenhalten. Das ist für unsere Trainingsgruppe ganz wichtig.“

Wir gratulieren der Staffel zu ihrem Titel und wünschen den einzelnen Athleten viel Erfolg im weiteren Saisonverlauf.