Regionalmeisterschaften in Bad CambergDervis Ekic sorgt für einen Paukenschlag

Dervis Ekic mit seiner Schwester

Am vergangenen Wochenende zeigten die Gelnhäuser Leichtathleten bei den Regionalmeisterschaften der Region Rhein-Main in Bad Camberg wieder einmal ihr Können.
In den Altersklassen der Schülerinnen und Schüler, der weiblichen und männlichen Jugendlichen sowie den weiblichen und männlichen Aktiven stellten die TVGler insgesamt fast 40 Teilnehmer. Zehn Titel und diverse zweite und dritte Plätze gingen in die Barbarossa Stadt.

In der Altersklasse der männlichen Jugend B sorgte Dervis Ekic für einen Paukenschlag. Der Kugelstoßer beförderte sein 5 Kilogramm schweres Gerät auf sagenhafte 17,21 Meter und pulverisierte seine bisherige, auch bereits beachtliche Bestleistung um mehr als einen Meter.
„Bereits bei meinem ersten Stoß auf 16,55 Meter habe ich mich riesig gefreut, “ so Dervis, „das es dann aber noch so weit ging war einfach der Wahnsinn.“ Dass mit dieser Weite noch lange nicht Schluss ist bewieß er mit einem leider ungültigen Stoß, der sogar über 17,50 Meter weit ging. Den Sieg konnte ihm natürlich keiner mehr nehmen, seine Konkurrenten deklassierte der Schüler um mehr als drei Meter.

In zum Teil sehr starken Teilnehmerfeldern behaupteten sich die folgenden Athleten mit hervorragenden Leistungen.  
Laura Habermann gewann den Hochsprung der weiblichen Jugend A mit einer neuen Bestleistung von übersprungenen 1,70 Metern. Damit verpasste sie die Qualifikationsleistung für die deutschen Jugendmeisterschaften lediglich um einen Zentimeter.
Der B Jugendliche Luca Agostini lief über 100 Meter hervorragende 11,38 Sekunden und sicherte sich somit Rang drei. Im Vorlauf war er sogar noch einmal 10 Hundertstelsekunden schneller, jedoch bei etwas zu starkem Rückenwind.
Ann-Kathrin Schlegel zeigte auf derselben Strecke der Schülerinnen W 15 eine ebenfalls starke Leistung. Sie sprintete hervorragende 12,77 Sekunden und erreichte damit den dritten Platz.  
Maximilian Dillemuth erzielte im Stabhochsprung der männlichen Jugend B souverän eine neue Bestleistung von 3,90 Metern und wurde somit Dritter.
Besonders hervorzuheben sind des Weiteren die Vielstarter des TV Gelnhausen.
Ann-Kathrin Schlegel zeigte nicht nur im 100 Meter Lauf ihr Können, sondern auch im 300 Meter Lauf, Dreisprung, den sie mit 9,47 Metern gewann, im 80 Meter Hürden Lauf und  im Weitsprung.
Vanessa Amon ging bei der weiblichen Jugend B im Hochsprung, den sie mit hervorragenden 1,60 Metern für sich entscheiden konnte, im Weitsprung, Dreisprung sowie im 100 Meter Lauf und über 100 Meter Hürden an den Start.

Die weiteren ersten Plätze erzielten Sebastian Merx mit einer Zeit von 2:55,44 Minuten im 1000 Meter Lauf der Schüler M 14, Dominic Johnson mit 11,86 Sekunden über 80 Meter Hürden derselben Altersklasse, David Henss im Kugelstoßen der Schüler W 15 mit sehr guten 15,04 Metern, Hannah Fobbe im Diskuswerfen der Schülerinnen W 15 mit 28,95 Metern,  Marius-Max Müller mit 54,88 Metern im Speerwerfen der männlichen Jugend B, Ricarda Baake in derselben Disziplin in der Altersklasse der weiblichen Jugend B mit einer Weite von sehr guten 38,06 Metern und ihre Schwester Angelina im Diskuswerfen der weiblichen Jugend A mit 35,92 Metern.

Die Dreispringerin Isabel Pfeifer zeigte wieder einmal ihre Stärke. Sie sprang 12,77 Meter weit und übertraf damit auf Anhieb die Qualifikationsleistung für die Deutschen Meisterschaften.
Weitere gute Leistungen sind der beigefügten Ergebnisliste zu entnehmen.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren tollen Leistungen.