Hessische Seniorenmeisterschaften in NiederseltersZwölf Titel für TVG Athletinnen und Athleten
Die Leichtathleten des TV Gelnhausen konnten bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften richtig abräumen.
Insgesamt holten sich die heimischen Athleten 12 erste Plätze, drei zweite und einen dritten Platz.
Die besten Leistungen des Tages erbrachten Tanja Schreiber - Ries und Martin Imhof, die dafür sogar von der Veranstaltungsleitung mit einem Preis ausgezeichnet wurden. Tanja gewann sowohl den 100 als auch den 200 Meter Lauf der Frauen W 30 in hervorragenden 12,88 sowie 26,56 Sekunden.
Martin Imhof überwand beim Stabhochsprung 4,30 Meter und sicherte sich damit ebenfalls den ersten Platz der Männer M 30.
Helmut Stapf gewann das Weitspringen der Männer M 40 mit guten 5,01 Metern und wurde zudem Sechster im 100 Meter Lauf mit 12,89 Sekunden.
Matthias Marquardt belegte den zweiten Platz im Hochsprung der Männer M 40 mit für ihn nicht ganz zufrieden stellenden 1,65 Metern.
Joachim Sobiech, durch eine Schulterverletzung gehandicapt, holte sich trotzdem im Speerwerfen der Männer M 45 den Vizetitel mit 42,90 Metern.
In der Altersklasse der Frauen M 45 knackte Beate Zülch die Neun-Meter-Marke und wurde mit 9,09 Metern, wie im Vorjahr, Zweite.
Peter Dornheim ging bei den Männern M 55 gleich in vier Disziplinen an den Start. Trotz Wadenproblemen holte er sich drei vierte Plätze, sowohl im 100 und 200 Meter Lauf mit 15,95 Sekunden und 32,56 Sekunden als auch im Weitsprung mit 3,53 Metern. Im 400 Meter Lauf wurde er mit einer Zeit von 76,20 Sekunden Fünfter.
Christel Häuser überzeugte im Hochsprung der Frauen W 60 mit übersprungenen 1,22 Metern und holte sich den Titel. Im Weitsprung derselben Altersklasse schnappte sie sich mit 3,24 Metern die Bronzemedaille.
Obwohl er durch eine Fußverletzung behindert war, gewann Manfred Hoffmann in der Altersklasse der Senioren M 70 das Speerwerfen mit 38, 16 Metern. Im Kugelstoßen seiner Altersklasse wurde er Fünfter mit 9,51 Metern..
Susanne Wissinger sorgte in der Altersklasse W 70 für einen dreifachen Erfolg. Sie gewann das Kugelstoßen mit der 3 Kilogramm schweren Kugel mit 8,79 Meter, und war damit sogar besser als ihre Mitstreiterinnen der Altersklasse W 65. Den 0,75 Kilogramm schweren Diskus warf Susanne auf 25,96 Meter und siegte. Im Hammerwerfen erkämpfte sie sich den Titel mit einer Weite von 29,55 Metern.
In der Altersklasse der W 75 tat es die 84-Jährige Alwine Thürmann ihrer Vereinskollegin nach. Auch sie gewann gleich drei Mal. Sowohl im Kugelstoßen mit 6,02 Metern und im Diskuswerfen mit 13,30 Metern, als auch im Speerwerfen mit 14,92 Metern.
Allen Athletinnen und Athleten gratulieren wir aufs herzlichste und wünschen Ihnen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute.