Hessische Meisterschaften der Schüler und Jugend A in EgelsbachStarke Leistungen der TVG Athletinnen und Athleten

Markus Meyer wurde erster im Hochsprung

Am Wochenende zeigten die Leichtathleten des TV Gelnhausen bei den Hessischen Meisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend A sowie der Schülerinnen und Schüler A in Egelsbach hervorragende Leistungen.
Insgesamt brachten die Athleten vier erste Plätze, 2 zweite und 5 dritte Plätze nach hause und konnten sich zudem häufig unter den besten acht platzieren.

Bei den Schülern M 14 zeigte Markus Meyer sein Talent. Im Hochsprung seiner Altersklasse übersprang er herausragende 1,81 Meter und gewann deutlich mit 11 Zentimetern Vorsprung vor dem Zweitplatzierten.

David Henss holte sich im Kugelstoßen der Schüler M 15 gleich in seiner ersten Wettkampfsaison den Titel des Hessenmeisters. Dabei machte er es lange unnötig spannend und schaffte es erst im vorletzten Versuch ich an die Spitze zu setzen. Im letzten Versuch erzielte er sogar noch eine neue persönliche Bestleistung mit sehr guten 15,73 m und konnte damit den ersten Platz verteidigen.

In der Altersklasse der weiblichen Jugend A war es Laura Habermann die den Hochsprung mit übersprungenen 1,69 Metern gewinnen konnte. Ihre Bestleistung von 1,71 m verfehlte sie nur denkbar knapp.

Musa Roba stellte im 3000 Meter Lauf der männlichen Jugend A wieder mal das Maß der Dinge dar und konnte seiner mitlerweile schon sehr großen Sammlung einen weiteren Titel hinzufügen. Nach einer Zeit von 8:30,60 Minuten überquerte er als erster die Ziellinie.

Im 1500 Meter Lauf der männlichen Jugend A konnte sich Daniel Schinköthe, der wie Musa ebenfalls bei Dieter Petscha trainiert, auf Rang zwei platzieren. 4:05,24 min zeigte die Uhr als er die Ziellinie überquerte.

Der B Jugendliche Hendrik Schrimpf startete in Egelsbach eine Altersklasse höher und erreichte im 110 Meter Hürden Lauf der männlichen Jugend A gleich Rang zwei mit einer Leistung von 15,41 Sekunden. Bemerkenswert ist dabei, dass die Hürden der A Jugendlichen um 9 Zentimeter höher sind als die, über die er normalerweise laufen muss.

In der Altersklasse der Schüler M 14 war Sebastian Merx sowohl über 80 Meter Hürden als auch im Weitsprung erfolgreich. Im Hürdenlauf belegte er mit einer guten Zeit von 11,71 Sekunden Platz drei, dicht gefolgt von seinem Vereinskameraden Dominic Johnson, der in 11,77 Sekunden auf Platz vier lief. Einen weiteren dritten Platz konnte Sebastian mit 5,87 m im Weitsprung feiern. Mit nur 6 Zentimeter weniger als Sebastian wurde Dominic hier Fünfter.

Im Diskuswerfen der Schülerinnen W 15 erzielte Hannah Fobbe mit dem 1 Kilogramm schweren Diskus mit 30,84 Metern eine neue persönliche Bestleistung. Mit dieser Weite holte sie sich Bronze. Im Kugelstoßen ihrer Altersklasse stieß sie die drei Kilogramm schwere Kugel auf 10,93 Meter und wurde damit vierte. Ihre Trainingskameradin Suriya Dornheim erzielte in derselben Disziplin 9,96 Meter und wurde sechste. Zudem holte sich Suriya im Speerwerfen der Schülerinnen W 15 Platz vier mit 32,12 Metern.

In der Altersklasse der weiblichen Jugend A zeigte die B Jugendliche Ricarda Baake, dass sie auch in einer höheren Altersklasse mithalten kann. Im Speerwerfen erreichte sie mit guten 38,32 Metern Rang drei. Dabei blieb allerdings ein bitterer Nachgeschmack. Ihr bester Wurf, der weit über die 40 Metermarke hinaus ging wurde leider ungültig gegeben.
 
Angelina Baake wurde im Diskuswerfen der weiblichen Jugend A mit einer Leistung von 34,85 Metern fünfte und im Kugelstoßen ihrer Altersklasse mit 11,22 Metern sechste.
Ihre Trainingskameradin, die B Jugendliche Stephanie Rupp, erreichte mit nur einem Zentimeter Vorsprung vor Angelina Platz fünf.

In der Altersklasse der männlichen Jugend A zeigte Sebastian Dillemuth eine sehr gute Leistung. Der Athlet von Martin Imhof startete ebenfalls eine Altersklasse höher und übersprang im Stabhochsprung hervorragende 4,10 Meter. Diese Leistung bedeutete für ihn eine neue persönliche Bestleistung und zudem Platz acht.

Allen Teilnehmern gratulieren wir zu ihren tollen Leistungen.