Regionalmeisterschaften in GelnhausenSuper! Klasse Vorstellung der TVG Athleten.

Marian Sparig

An diesem Wochenende fanden auf der Sportanlage in Gelnhausen die Regionalmeisterschaften der Region Rhein-Main statt.
Bei gutem, aber leider teilweise etwas windigem Wetter, konnten viele sehr gute Leistungen erzielt werden.
Ganze 16 mal standen hierbei Athleten des TVG ganz oben auf dem Treppchen. Herausheben wollen wir hier die ausgezeichneten 52,94 Meter von Marian Sparig, mit denen er das Diskuswerfen der Schüler M15 gewann und die beiden ersten Plätze von Dennis Ewig über die 200 und 400 Meter Distanz. Marian stellte mit der Weite zudem auch einen neuen Kreisrekord auf.
Aber auch darüber hinaus warteten die Gelnhäuser Athleten vor heimischer Zuschauerkulisse und auf eigener Bahn mit vielfach überzeugenden Leistungen auf. Der starke Wind im weiten Stadionrund war oftmals förderlich und schob vor allem die Sprinter zu schnellen Zeiten an.
Der Ausrichter TV Gelnhausen hatte mit den fleißigen Helfern und Kampfrichtern aus Gelnhausen und dem Altkreis die Veranstaltung fest im Griff. Auf den Zeitplan hatte der Verein keinen Einfluss.
Fünf Athletinnen waren bei den Aktiven am Start und zeigten gute Leistungen. Carolin Jäger und Tanja Ries mit dem 2. bzw. 4. Platz blieben im windbegünstigten Sprint deutlich unter dreizehn Sekunden. Im Weitsprung war die Reihenfolge umgekehrt. Beide machten Sätze weit über 5 Meter . Tanja Ries schien mit 5,75m und der Vizemeisterschaft sogar die 6-Meter-Marke anzuvisieren. Im Dreisprung siegte sie souverän mit 12,03m.
Petra Wirsing zeigte in ihrem ersten Jahr bei den Aktiven Tempohärte und Koordinationsfähigkeit über 200m und 400m Hürden. Christine Wiegelmann gewann in ihrer Paradedisziplin Speerwurf und nahm auch im Diskuswerfen teil, obgleich Wurflegende Susanne Wissinger sich nahe an ihre Weite herankämpfen konnte.
Bei der weiblichen Jugend A war aus Gelnhausen nur Katharina Zülch am Start. Sie sorgte aber trotz abiturbedingtem Trainingsrückstand mit einem Sieg im Kugelstoß und Platz 3 im Diskuswerfen für eine fast optimale Medaillenausbeute.
Janne Werner und Regina Wirsing konnten sich jeweils einen Titel bei der weiblichen Jugend B sichern. Janne siegte im Hochsprung und Hallenhessenmeisterin Regina gewann die 800m. Zudem errang Janne den dritten Platz mit einem Weitsprung über 5 m. Michelle Weitzel wurde zudem dritte über 100m Hürden.
Laura Habermann bewies bei den Schülerinnen A ihre Sprungqualitäten mit zwei ersten Plätzen im Hoch- und Dreisprung. Jessica Schmidt zeigte Stehvermögen mit dem dritten Platz über 300m der Schülerinnen W15.
Auch die Männer stellten sich der Herausforderung Regionalmeisterschaften in heimischen Gefilden. Die Läufer Martin Krisch und Sören Ungermann legten mit ihren Läufen über 800m bzw. 1500m die Grundlage für die noch junge Saison. Martin knüpfte zudem mit seinem 2. Platz über 400m Hürden an die längst vergangene Gelnhäuser 400m-Hürden-Herrlichkeit an.
Routinier Norman Krämer gewann den Stabhochsprung mit starken 4m und ließ sich auch im Weitsprung von der jüngeren Konkurrenz nicht unterkriegen. So ist er für die anstehenden Hessischen Seniorenmeisterschaften gut gerüstet.
Das komplette Werferteam präsentierte sich mit soliden Leistungen. Michael Pieroth warf kanpp an die 50 m Marke heran und sicherte sich damit den Titel. Stefan Zülch knüpfte beinahe an seine kürzlich gestoßene persönliche Bestweite im Kugelstoßen an und wurde mit 13,57 Metern 2. Stephan Dorendorf belegte den 5. Platz. Im Diskuswerfen vertauschten sie die Reihenfolge und es trennten sie bei 37,59, bzw. 37,51 Metern nur 8 Zentimeter.
Bei der männlichen A-Jugend zeigte Doppelmeister Dennis Ewig, dass sich Ingo Schultz eventuell in Zukunft wird warm anziehen müssen. Über 400m war die magische 50-Sekunden-Grenze nicht mehr weit entfernt. Außerdem zeigten Adam Bahyl und Chris Schneider im ersten A-Jugend-Jahr gute Leistungen. Ivo Nemetz konnte über 200m bei der männlichen Jugend B nach gutem Kurvenlauf sein Anfangstempo auf der Zielgerade nach krankheitsbedingtem Trainingsrückstand nicht halten, sammelte aber dennoch wertvolle Erfahrung auf dieser Strecke.
Daniel Schienköthe und Daniel Gehrke kamen über 800m wie gewohnt im Doppelpack über die Ziellinie. Thorben Dumstrey schraubte sich im Hochsprung im ersten Jahr bei der Jugend auf beachtliche 1,76m und wurde damit Dritter.
Sebastian Gilles zeige sich erneut vielseitig und schrammte im Diskuswerfen und Kugelstoß mit einem zweiten und dritten Platz nur knapp an einem Titel vorbei. Im Speerwurf wurde er zudem Fünfter und auch im Weitsprung war er am Start, wurde hier aber nur 13.
Bei den Schülern wurde Jerome Lenk im 100m Endlauf in 12,14 sec 4., zeigte aber im Zwischenlauf, dass er durchaus eine noch bessere Zeit laufen kann. Felix Mühl ließ sich zumindest in der ersten Runde der 3000m von äthiopischer Läuferinnenherrlichkeit nicht blenden. Er gewann über diese Strecke und wurde über 1000m zweiter.
Marian Sparig katapultierte den Diskus in Weiten, die auch in der Deutsche Bestenliste für fordere Plätze reichen können. Auch im Speerwurf zeigte er sich stark und knüpfte an kürzliche Bestleistungen an.
Dervis Ekic zeigte Mehrkämpferqualitäten mit zwei Siegen im Hochsprung und Kugelstoßen der Schüler M14, sowie einem dritten Platz mit dem Diskus.
Alles in allem eine gelungene Meisterschaft. Vielen Dank an die Helfer, ohne die die Veranstaltung nicht zu bewältigen gewesen wäre.