D-Kader Berufung 2008Neun junge Gelnhäuser Athleten dabei

Die Kaderathleten des TV Gelnhausen

Am Samstag den 27.10. 2007 fand in der Sporthalle der Fraport AG in Frankfurt am Main die D- Kader Berufung der besten hessischen Leichtathletinnen und Leichtathleten der Jahrgänge 1993 für den D2-Kader und 1992 und älter für den D1-Kader statt.
Die Athleten wurden disziplinspezifisch in die unterschiedlichen Kader des Hessischen Leichtathletikverbandes eingeteilt.

Vom TV Gelnhausen konnten sich neun Sportlerinnen und Sportler für die Mitgliedschaft in einem der Hessischen Kader in der Saison 2007/2008 qualifizieren.

Luca Agostini sicherte sich durch seine guten Leistungen über 100 Meter in der vergangenen Saison einen Platz im D1-Kader Sprint. Für den D2-Kader desselben Blocks konnten sich gleich vier Gelnhäuser qualifizieren. Laura Emmerich, Kathrin Mohn, Dominic Johnson und Sebastian Merx wurden damit für ihre Leistungen über 80 Meter Hürden belohnt.

Das Ausnahmetalent Musa Roba erhielt eine Mitgliedschaft im D1-Kader des Blocks Lauf. Aufgrund seiner Leistungen müsste der mehrfache Deutsche Jugendmeister eigentlich Mitglied im C1-Kader sein, der vom Deutschen Leichathletikverband unterstützt wird. „Da Musa allerdings nicht im Besitz der Deutschen Staatsbürgerschaft ist, ist der D1-Kader der höchste Kader, dem er momentan angehören kann“, erklärt Robas Trainer Dieter Petscha, „allerdings hoffen wir, dass Musa im nächsten die deutsche Staatsbürgerschaft erhält.“

Für den D2-Kader des Blocks Sprung qualifizierte sich Markus Meyer, der in der Deutschen Bestenliste des Jahrgangs 1993 im Hochsprung auf Platz vier steht.

Die beiden Kugelstoßer Dervis Ekic und David Henns, die in der vergangenen Wettkampfsaison in ihren jeweiligen Altersklassen Hessische Meister geworden waren, erhielten eine Mitgliedschaft im D1-Kader Wurf.

Wir gratulieren allen jungen Athletinnen und Athleten zu Ihrer Berufung und hoffe, dass sie auch im nächsten Jahr tolle Ergebnisse erzielen.
Wir entschuldigen uns dafür, dass es so lange gedauert hat bis dieser Artikel online gestellt wurde, aber irgendwie ist er kurzzeitig verloren gegangen. In Zukunft werden Sie hier wieder aktueller mit neuen Nachrichten versorgt.