Hessische Hallenmeisterschaften der Jugend A und Schüler A in FrankfurtMarkus Meyer und Musa Roba setzen I-Tüpfelchen auf gelungenen Auftritt der TVG Athleten

Die Gelnhäuser Leichtathleten zeigten bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der A-Jugend und der Schülerinnen und Schüler A in Frankfurt-Kalbach, dass sie bereits in der Wintersaison gut in Form sind. Mit zwei Hessenmeistertiteln sowie zwei zweiten und drei dritten Plätzen überzeugten die heimischen Athleten auf ganzer Linie.
Musa Roba und Markus Meyer sorgten dabei bereits am ersten Tag der Meisterschaft für Spitzenleistungen. Musa siegte im 3000 Meter Lauf der männlichen Jugend A in überwältigender Art und Weise. Nach seinen zweiten und dritten Plätzen bei den Männern lief sich der Schützling von Dieter Petscha "frei". Er bewältigte die Distanz in 8:37,78 Minuten und überrundete dabei den Zweitplatzierten beinahe zweimal.
Markus Meyer konnte im Hochsprung der Schüler M15 seine ganze Klasse beweisen und gewann den Titel mit einem Sprung über 1,75 Meter.
Eine Spitzenleistung lieferten die Athletinnen der 4x100 Meter-Staffel der Schülerinnen W15 ab. In der Besetzung Franziska König, Louise Rettweiler, Johanna Wess und Kathrin Mohn sprinteten sie in 52,88 Sekunden zum hessischen Vizetitel.
Bei den Schülern M14 war es Lukas Schlenke der aus Sicht des TVG im Hochsprung für eine kleine Sensation sorgen konnte. War der A-Schüler noch mit einer Vorleistung von 1,55 Meter in den Wettbewerb gestartet, zeigte er bald, dass er noch sehr viel höher springen kann. Erst nachdem er knapp an 1,70 Metern scheiterte war sein Höhenflug bei übersprungenen 1,67 Metern zu ende. Mit dieser hervorragenden Leistung holte sich Lukas den Vizemeistertitel und ließ den Rest der Konkurrenz deutlich hinter sich. Auch im Weitsprung machte er mit 5,33 Meter auf sich aufmerksam und erreichte einen ebenfalls guten vierten Platz.
Rebecca Müller konnte ihren Hessentitel im Kugelstoßen in der Altersklasse der Schülerinnen W14 nicht verteidigen, wurde aber mit guten 10,88 Meter Zweite. Im Hochsprung der Schülerinnen W14 erreichte sie zudem den guten fünften Platz. Sie übersprang 1,48 Meter.
Janina Kröll startete zum ersten Mal in der höheren Altersklasse der weiblichen Jugend A und sorgte im 60 Meter-Hürdenlauf für ganz starke Leistung. Sie sprintete in 9,61 Sekunden zum dritten Platz.
Kathrin Mohn steuerte beim Hochsprung der Schülerinnen W 15 einen weiteren Erfolg für die sprungstarken Gelnhäuser bei. Sie übersprang die Höhe von 1,56 Meter und platzierte sich damit auf einem hervorragenden dritten Rang.
Einen weiteren tollen dritten Platz sicherte sie sich im 60 Meter Hürden-Lauf ihrer Altersklasse. Mit 9,40 Sekunden kam sie mit nur zwei Hundertstelsekunden Vorsprung vor ihrer Vereinskameradin Franziska König ins Ziel.
Auch Dominic Johnson machte durch gute Leistungen auf sich aufmerksam. Er sprang in der Altersklasse der Schüler M15 sehr gute 6,11 Meter und holte sich vor seinem Vereinskameraden Sebastian Merx, der 5,92 Meter weit sprang, den vierten Platz. Markus Meyer erreichte in diesem Wettbewerb als dritter Gelnhäuser den Endkampf und wurde mit 5,75 Meter Siebter. Dominic Johnson übersprang im Hochsprung seiner Altersklasse zudem 1,69 Meter und erkämpfte sich den fünften Rang. Sebastian wurde in 8,71 Sekunden zudem Vierter im 60 Meter Hürdenlauf der Schüler M15.
Dervis Ekic startete zum ersten Mal im Kugelstoßen in der Altersklasse der männlichen Jugend A mit der 6 Kilogramm schweren Kugel. Mit dem im Gegensatz zur B Jugend Kugel um ein Kilogramm schwereren Gerät hatte der Athlet von Helmut Zülch zunächst Probleme in den Wettkampf zu finden. Letztendlich konnte er die Kugel aber auf gute 14,22 Meter wuchten und verpasste den dritten Platz nur um neun Zentimeter. "Dervis hätte leicht Dritter werden können", resümiert Zülch, "er hatte einen sehr weiten Stoß, den der Kampfrichter ohne ersichtlichen Grund ungültig gegeben hat."
Einen weiteren vierten Platz konnte sich Dervis Disziplinkollegin Theresa Loos bei den Schülerinnen W15 sichern. Sie beförderte die 3-Kilogramm schwere Eisenkugel auf 10,29 Meter.
Im Kugelstoßen der weiblichen Jugend A errang Stephanie Rupp einen fünften Platz. Ihre vier Kilogramm schwere Kugel landete bei 10,96 Meter, womit sie allerdings nicht zufrieden war.
Vanessa Amon konnte nach ihrem zweiten Platz im Hochsprung bei den hessischen Meisterschaften der weiblichen Jugend B in derselben Disziplin mit übersprungenen 1,58 Meter auf den achten Rang der weiblichen Jugend A springen. Im Stabhochsprung der männlichen Jugend A erreichte Maximilian Dillemuth mit 3,80 Meter den 6. Platz.
Allen Starterinnen und Starten gratulieren wir zu ihren tollen Leistungen und wünschen Ihnen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute.