Kreishallenmeisterschaften Schüler A - Aktive in HanauAthleten des TV Gelnhausen dominieren

Rebecca Müller bei der Siegerehrung

Bei den diesjährigen Kreishallenmeisterschaften der Leichtathletikkreise Gelnhausen/Schlüchtern und Offenbach/Hanau war der TV Gelnhausen der klar dominierende Verein der heimischen Kreisvereine. Neben den meisten Teilnehmern, sorgte TVG auch für viele sehr gute Leistungen.

In der Altersklasse der Schülerinnen W 14 dominierten  Rebecca Müller und Rebecca Fobbe zusammen mit Milena Hagest von der DJK Freigericht beinahe alle Wettbewerbe. Im 60 Meter Lauf konnte sich Rebecca Fobbe ebenso wie im 60 Meter Hürden Lauf ganz knapp hinter Milena auf dem 3. Rang platzieren. Konnte sich Rebecca Müller über die Hürden nur den 4. Platz belegen, gewann sie den Hochsprungwettbewerb mit übersprungenen 1,48 Metern deutlich. Mit 11,07 Metern sicherte sie sich zudem Platz 2 im Kugelstoßen.  Einen 3. Rang im Weitsprung konnte sich wiederum Rebecca Fobbe mit einer Weite von 4,52 Metern sichern.

In der Altersklasse der Schüler M 14 tat sich Lukas Schlenke gleich in mehreren Disziplinen hervor. Er gewann den Hochsprung mit einer guten Leistung von 1,62 Metern, wurde Zweiter im Kugelstoßen mit 10,04 Metern und holte sich den 3. Platz im Weitsprung mit 5,06 Metern.
Über 60 Meter Hürden zeigten seine Vereinskameraden Moritz Kolland und Tobias Bender ihre Stärke und belegten die Plätze 2 und 3.

Dominic Johnson und Sebastian Merx vom zeigten sich in der Altersklasse der Schüler M 15 in sehr guter Form. Dominic gewann sowohl den Hochsprung mit sehr guten 1,72 Metern als auch den Weitsprung mit hervorragenden 6,14 Metern. Für diese Leistung wurde er zudem für die beste Tagesleistung der Meisterschaft geehrt.
Sebastian Merx sicherte sich unterdessen den Titel im Dreisprung mit 11,06 Metern sowie den Sieg über 60 Meter Hürden in sehr guten 8,66 Sekunden.

Bei den Schülerinnen W 15 belegten Louise Rettweiler und Johanna Wess die Plätze 1 und 2 im 60 Meter Lauf.
Genau umgekehrt war die Reihenfolge im Weitsprung, das Johanna mit sehr guten 4,95 Metern vor Louise entscheiden konnte.
Den 60 Meter Hürden Lauf gewann Kathrin Mohn in 9,56 Sekunden.
Einen guten 2. Platz sicherte sich Franziska König im Dreisprung.

In der Altersklasse der weiblichen Jugend B gewann Ann-Kathrin Schlegel gleich zwei Kreistitel. Sie siegte sowohl über 60 Meter Hürden, als auch im Weitsprung mit sehr guten 5,15 Metern. Ihre Vereinskameradin Miriam Merx gewann den Dreisprungwettbewerb mit 9,54 Metern. Carolin Becker holte sich mit 2:37,46 Minuten den Titel im 800 Meter Lauf.
In derselben Disziplin konnte Sebastian Binder bei der männlichen Jugend B mit 2:13, 34 Sekunden gewinnen.

Im Stabhochsprung der Männer lieferten sich Martin Imhof und sein Schützling Maximilian Dillemuth ein spannendes Duell, aus dem Martin mit übersprungenen 4,20 Metern mit zehn Zentimetern Vorsprung vor Maximilian knapp als Sieger hervorging. Daniel Schinköthe gewann den 800 Meter Lauf der Männer in sehr guten 2,01:40 Minuten.

Durchgängig sehr gute Leistungen zeigten die Gelnhäuser Werfer im Kugelstoßen ihrer jeweiligen Altersklassen. Stephanie Rupp gewann den Wettbewerb der weiblichen Jugend A und freute sich riesig über eine neue Bestleistung von 11,40 Metern. Hannah Fobbe wurde Zweite im Wettbewerb der weiblichen Jugend B und konnte in ihrem ersten Wettkampf mit der vier Kilogramm schweren Kugel gleich 10,32 Meter weit stoßen. Katharina Zülch konnte im Wettbewerb der Frauen ihren Titel nicht verteidigen, kam mit krankheitsbedingtem Trainingsrückstand mit 11,58 Metern allerdings noch auf Rang 3.

David Henns verletzte sich im Einstoßen am Fuß, kam mit einem vorsichtigen Sicherheitstoß allerdings noch auf 14,82 Meter und siegte damit deutlich im Finale der männlichen Jugend B. Theresa Loos gewann den Wettbewerb der Schülerinnen W 15 mit guten 11,07 Metern und Speerwerfer Sebastian Gilles wurde im Kugelstoßen der Männer mit sehr guten 12,70 Metern Dritter.