Hessisches DSMM Finale in AlsfeldA Schülerinnen sichern sich den Meistertitel

Die siegreiche Mannschaft der Schülerinnen A

Der DSMM-Endkampf in Alsfeld verlief auf ganzer Linie positiv für die beiden Mannschaften des TV Gelnhausen. Die Mannschaft der A Schülerinnen distanzierte alle ihre Konkurrenten und stand am Ende des Tages als Hessischer Mannschaftsmeister fest.
Die Mannschaft der B Schülerinnen kam nach einem beherzten Wettkampf auf den guten fünften Platz aller hessischen Mannschaften.

Die A Schülerinnen kamen mit 9.119 Punkten zwar nicht ganz an ihre 9.166 Punkte des Vorkampfes heran, hielten allerdings die zweitplatzierte Startgemeinschaft FULJOHPET deutlich auf Distanz. Bemerkenswert ist dabei zudem, dass der TV Gelnhausen neben dem ASV Darmstadt in dieser Altersklasse der einzige Verein war und alle anderen Mannschaften Startgemeinschaften oder Leichtathletik-Gemeinschaften, bestehend aus mehreren Vereinen, waren.
Die Werferinnen Theresa Loos, Jahrgang 1993, und Rebecca Müller, die 1994 geboren wurde, gewannen viele Punkte für ihre Mannschaft.

Theresa Loos siegte im Diskuswerfen der A Schülerinnen mit 33,83 Metern und kam trotz Problemen mit der Achillessehne nah an ihre persönliche Bestleistung heran. Sie distanzierte dabei die Konkurrenz um ganze 4 Meter. Im Kugelstoßwettbewerb blieb sie mit 8,72 Meter allerdings unter ihren Möglichkeiten.

Rebecca Müller konnte sich im selben Wettbewerb hervorragend präsentieren Sie stieß die  3 Kilogramm schwere Kugel auf sehr gute 11,50 Meter und hatte damit über einen Meter Vorsprung zur Konkurrenz. Im Diskuswurf erreichte sie gute 28,79 Meter. Rebecca konnte außerdem im Hochsprung mit übersprungen 1,52 Metern überzeugen und war mit Kathrin Mohn, die die gleiche Höhe übersprang, die fleißigste Punktesammlerin der Barbarossastädter.

Kathrin gewann den Speerwurfwettbewerb mit 29,18 Metern und absolvierte den 80 Meter Hürdenlauf in 12,64 Sekunden.
Schnellste Hürdensprinterin des TV Gelnhausen war Franziska König mit einer Zeit von 12,40 Sekunden, die auch mit schnellen 13,29 Sekunden im 100 Meter Lauf wichtige Zähler für ihre Mannschaft holte.

Johanna Wess konnte mit 13,34 Sekunden im 100 Meter Lauf und 4,46 Metern im Weitsprung ebenfalls viele Punkte zum Sieg der Mannschaft beisteuern.
Laura Emmerich gelang mit 4,61 Metern der zweitweiteste Sprung aller A-Schülerinnen. Über die 800 Meter-Strecke zeigten Janna Schlenke und Flavia Schneider ein starkes Rennen und konnten mit 2:33,55 sowie 2:34,70 Minuten weit vorne mitlaufen. Zu bemerken ist, dass Schneider dabei ihren ersten Wettkampf bestritt. 

Rebecca Fobbe konnte zudem im Speerwerfen mit 22,20 Metern punkten.
Die abschließende 4 x 100m-Staffel mit Rebecca Fobbe, Franziska König, Johanna Wess und Laura Emmerich machte mit der Zeit von 53,97 Sekunden den Sieg perfekt. Die zweite Staffel lief in der Besetzung Ellen Wrobel, Ann-Kathrin Frey, Nicole Wrobel und Janna Schlenke. Wichtiger Faktor für den Erfolg waren die Trainer Martin Imhof, Gaby Kröll, Peter Jambor und Werner Rebernig, die die Athleten umsichtig und kompetent betreuten.

Die B-Schülerinnen, die von Helmut und Miriam Merx betreut wurden, mussten sich der starken Konkurrenz trotz guter Leistungen geschlagen geben und erzielten mit 6.578 Punkten den fünften Platz. Für das Glanzlicht sorgte an dieser Stelle Katrin Loose. Sie lief sehr starke 2:27,93 Minuten über 800 Meter und gehört damit zu den schnellsten Läuferinnen der Altersklasse W 13 in ganz Hessen. Sie lief sogar schneller als die schnellste A-Schülerin. Im Ballwurf trumpfte sie des Weiteren mit 40,50 Metern auf.

Die meisten Zähler für die Mannschaft der B Schülerinnen holte Kira Lindner mit 10,43 Sekunden im 60 Meter Hürdenlauf, 1,30 Metern im Hochsprung und 39,50 Metern im Ballwurf.
Katharina Wichert sprang hervorragende 4,82 Meter weit und lief ebenfalls starke 10,72 Sekunden im 60 Meter Hürdenlauf.

Weitere wichtige Punkte holte sich Katrin Hofmann im 75 Meter Lauf in 10,92 Sekunden und im Weitsprung mit 4,50 Metern. Viola Sinsel punktete ebenfalls im 75 Meter Lauf mit 10,91 Sekunden sowie Elisabeth Hilfenhaus im 800 Meter Lauf in 2:42,61 Minuten und Isabella Müller im Hochsprung  mit 1,26 Metern.

Mit 42,01 Sekunden zeigte die 4x75 Meter Staffel in der Besetzung Celina Nagelschmidt, Katharina Wichert, Katrin Hofmann und Viola Sinsel eine gute Leistung. Weitere Mannschaftsmitglieder waren Nicole Siwiak, Sarah Weckbecker, Isabelle Beideband und Anna Trabel.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen zu ihren Erfolgen und entschuldigen uns dafür, dass es so lange gedauert hat diesen bericht online zu stellen.