14. Senioren EM in Aarhus/DänemarkTVG Starter in bestechender Form

Susanne Wissinger erreichte bei den Europäischen Seniorenmeisterschaften im dänischen Aarhus in drei zweite und zwei dritte Plätze.

Derzeit finden im dänischen Aarhus die 14. Europäischen Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten statt. Vom 22. Juli bis 1. August treffen sich hier Sportler aus ganz Europa um die besten aller Altersklassen zu ermitteln.

Aus Gelnhausen waren mit Susanne Wissinger und Manfred Hoffmann zwei erfahrene Athleten am Start.

Susanne Wissinger mutete sich ein Mammutprogramm zu und ging in 4 Einzeldisziplinen und im Werfermehrkampf an den Start. Nichts desto trotz war sie in allen Disziplinen sehr erfolgreich und konnte ausnahmslos unter den ersten Drei landen.

Im Kugelstoßen der Atlersklasse W70 beförderte sie das 3 Kilo Gerät auf 9,21 Meter, die in der Endabrechnung Platz zwei bedeuteten. Ebenfalls Zweite wurde sie im Diskuswurf mit 25,92 Metern. Ferner erzielte sie im Hammerwurf mit 26,10 Metern den dritten Platz und auch im Gewichtwerfen (5,45 kg) wurde sie mit 10,89 Metern Dritte.

Jetzt waren die Meisterschaften für sie aber durchaus noch nicht zu Ende. Nun galt es im Werferfünfkampf noch um Europas Mehrkampfkrone zu kämpfen. Auch hierbei konnte Frau Wissinger in allen Bereichen mehr als überzeugen und dass sie am Ende mit 5160 Punkten als Zweite nur knapp den Europameistertitel verpasste, täuscht dennoch keinesfalls über ihre hervoragenden Leistungen hinweg.

Im Einzelnen errang sie hierbei mit 30,29 Meter den zweiten Platz im Hammerwurf, wurde mit 11,16 Metern Zweite im Gewichtswurf, belegte die beiden ersten Plätze im Kugelstoßen und Speerwurf mit 9,17 Metern bzw. 23,82 Metern und wurde mit 26,71 Metern Zweite im Diskuswurf.

Der zweite TVG Starter, Manfred Hoffmann, war bei den Männern der Altersklasse M70 nicht minder erfolgreich. Er belegte im Speerwurf einen hervoragenden zweiten Platz. Die Weite ist uns bis heute leider noch nicht bekannt. Sie wird nachgereicht, sobald uns weitere Informationen zukommen.

Beiden Athleten seien von hier aus die besten Glückwünsche ausgesprochen und für die nächsten Jahre viel Glück gewünscht.