Hessische Meisterschaften der Jugend und Schüler A in AlsfeldStarke Leistungen bei widrigen Verhältnissen

Katrin Loose gewann den 800 Meter Lauf der Schülerinnen A

Am vergangenen Wochenende wurden im osthessischen Alsfeld die Hessischen Meisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend A sowie der Schülerinnen und Schüler A ausgetragen. Trotz beinahe winterlicher Temperaturen lieferten die jungen Gelnhäuser Athletinnen und Athleten mitunter sehr starke Leistungen ab. Zwei Gold- und fünf Bronze-Medaillen konnten am Ende zurück in die Barbarossastadt gebracht werden.

Am ersten Tag der Meisterschaft trotzte Katrin Loose im 800 Meter Lauf der Schülerinnen W 14 dem Dauerregen und den eiskalten Temperaturen. Sie gewann den Hessischen Titel auf dieser Strecke in sehr guten 2:24,80 Minuten, obwohl es zu Beginn des Rennens gar nicht danach ausgesehen hatte. Die Läuferinnen wurden nach ihren Vorleistungen in zwei Läufe eingeteilt, sodass Katrin im Lauf der besten hessischen Läuferinnen startete. Nach dem Start fiel die Athletin von Trainer Dieter Petscha durch einen Rempler jedoch auf den letzten Platz zurück, konnte sich während der ersten Runde jedoch wieder an die Spitze des Läuferfeldes setzen und ging als Führende in die letzte Runde. Ihre stärkste Gegnerin ließ sich jedoch nicht abhängen, sodass nach einem Sprintduell auf den letzten 50 Metern ein Fotofinish über die Siegerin entscheiden musste.

In der Altersklasse der Schülerinnen W 15 brillierte Rebecca Müller im Diskuswurf. Sie erzielte eine neue Bestleistung von sehr guten 36,19 Metern, gewann damit den Hessischen Titel und stellte einen neuen Kreisrekord auf. Im Kugelstoßen kam sie mit dem rutschigen Ring nicht zurecht und stieß die 3 Kilogramm schwere Kugel auf 11,59 Meter. Damit blieb sie weit unter ihrer Bestleistung, wurde aber dennoch Dritte.

Luke Ewig erkämpfte sich den Bronzeplatz im 400 Meter Lauf der männlichen Jugend A. Er lief 50,69 Sekunden schnell. Im 200 Meter Lauf unterbot er im Vorlauf mit 22,49 Sekunden die Qualifikationszeit für die Deutschen Jugendmeisterschaften, kam aber aufgrund des starken Teilnehmerfeldes knapp nicht in den Endlauf. 

Maximilian Dillemuth übersprang im Stabhochsprung derselben Altersklasse sehr gute 4,20 Meter und gewann die Bronzemedaille.
Der B Jugendliche Dominic Johnson startete eine Altersklasse höher und landete im Weitsprungwettbewerb der männlichen Jugend A bei sehr guten 6,66 Metern und wurde damit guter Dritter.

In der Altersklasse der Schülerinnen W 14 erreichte Katharina Wichert mit 24, 09 Metern den vierten Platz im Diskuswurf und war ein wenig enttäuscht, da sie im Einwerfen wesentlich weiter geworfen hatte. Kira Lindner gewann in derselben Altersklasse das B-Finale im 80 Meter Hürdenlauf mit 12,82 Sekunden
In der Altersklasse der weiblichen Jugend A platzierte sich Stephanie Rupp im Kugelstoßen auf Platz 3 des Treppchens. Sie stieß die 4 Kilogramm schwere Kugel auf 11,70 Meter, war jedoch nicht zufrieden, da sie endlich die Qualifikationsweite von 12,20 Metern für die Deutschen Jugendmeisterschaften knacken wollte. „Steffi war leider nicht locker genug“, erzählt ihr Trainer Helmut Zülch, „aber die Bedingungen waren auch nicht gut, sodass wir schon zufrieden sein können.“

Vanessa Amon zeigte im Dreisprung derselben Altersklasse eine sehr gute Leistung, sie sprang 10,52 Meter weit und wurde gute Fünfte.
Ricarda Baake belegte im Speerwurf dieser Altersklasse mit 37,49 Metern ebenfalls Platz fünf, genauso wie Theresa Loos im Diskuswurf mit 30, 81 Metern.

Wir gratulieren allen Gelnhäuser Starterinnen und Startern zu ihren tollen Leistungen.