Hessische Meisterschaften der Aktiven und Jugend B in BaunatalDrei Meistertitel für TVG Athletinnen und Athleten
Bei den am letzten Wochenende im nordhessischen Baunatal ausgetragenen Hessischen Meisterschaften der Aktiven und Jugend B war der heimische TVG mit zahlreichen Athletinnen und Athleten am Start.
Trotz durchwachsenen Wetters wurden drei Hessischen Meistertitel sowie zwei zweite und drei dritte Plätze erreicht. Auch die restlichen Starterinnen und Starter wussten zu gefallen und platzierten sich fast durchgängig unter den besten zehn Athleten ihres jeweiligen Wettberwerbs.
Eine Bank war, wie fast schon im Voraus zu erwarten, Isabel Pfeifer im Dreisprung der Frauen. Wie auch in den Jahren zuvor hielt sie ihre Konkurrenz in Schach und wurde unangefochten Hessische Meisterin mit einer Weite von 12,64 Metern.
Christine Hartmann, die den meisten unter ihrem Mädchennamen Wiegelmann bekannt sein dürfte, nutzte die Meisterschaften als Saisoneinstand, da sie zuvor mit einer Verletzung der Leiste zu kämpfen hatte. Trotz des dementsprechend großen Trainingsrückstands, zeigte sie eine starke Leistung und gewann den Speerwurf der Frauen mit 46,11 Metern.
Dominic Johnson trat nach den zwei Wettkampftagen als insgesamt erfolgreichster Athlet der Gelnhäuser Truppe den Heimweg an. In der Altersklasse der männlichen Jugend B verbesserte er zunächst seine persönliche Bestleistung im 100 Meter Lauf auf 11,36 Sekunden und wurde damit Hessischer Vizemeister: „Es ist schon Wahnsinn, wie schnell das heute war.“ Direkt nach dem Lauf verletzte sich Johnson allerdings am Bein, sodass an einen Start im Weitsprung zunächst nicht zu denken war. Letztendlich konnte der Schützling von Peter Jambor jedoch trotzdem starten und sorgte für einen Paukenschlag. Obwohl Johnson mit der viertbesten Meldeleistung angetreten war, ließ er mit einem weiten Sprung auf 6,69 Meter alle Konkurrenten hinter sich und sicherte sich somit den Titel des Hessischen Meisters.
Sebastian Merx erbrachte in derselben Altersklasse ebenfalls sehr gute Leistungen. Er gewann sowohl im 400 Meter Hürdenlauf als auch im Dreisprung jeweils die Bronzemedaille. Mit einer Zeit von 57,80 Sekunden beziehungsweise 12,70 Metern stellte er zudem neue persönliche Bestleistungen auf. Im 400 Meter Hürdenlauf qualifizierte sich Merx somit für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Im 110 Meter Hürdenlauf erreichte er mit seiner Zeit von 15,21 Sekunden Platz vier.
Rebecca Müller, die eigentlich noch der Schülerklasse angehört, zeigte in der Altersklasse der weiblichen Jugend B starke Leistungen. Sie verbesserte im Diskuswurf ihre persönliche Bestweite um zwei Meter auf sehr gute 38,16 Meter und verpasste damit knapp die Qualifikationsweite für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Mit ihrem guten Wurf wurde sie letztendlich Hessische Vizemeisterin. Im Kugelstoßen mit dem vier Kilogramm schweren Gerät erreichte sie mit 10,76 Metern Platz drei.
Des Weiteren wurde Vicky Leu in der Altersklasse der Frauen im Weitsprung mit guten 5,40 Metern Vierte. Katharina Zülch landete im Diskuswurf derselben Altersklasse auf Platz fünf, da sie verletzungsbedingt nicht weiter als 39,68 Meter werfen konnte.
Stephanie Rupp hatte während des Kugelstoßens der Frauen mit starkem Regen und einem glitschigen Ring zu kämpfen und blieb mit 11,22 Metern und Platz acht leider unter ihren Möglichkeiten.
In der Altersklasse der Männer übersprang Maximilian Dillemuth 4,20 Meter im Stabhochsprung, stellte damit seine Bestleistung ein und wurde Vierter. Mit dieser Leistung ließ er erstmals seinen Trainer Martin Imhof hinter sich, der mit 4,00 Metern Platz fünf erreichte.
Luke Ewig und Sebastian Geißler bewiesen sich im 400 Meter Lauf der Männer. Ewig lief mit einer neuen Bestzeit von 50,21 Sekunden zu Platz acht, Geißler blieb erstmals unter 52 Sekunden und wurde mit 51,59 Sekunden Zehnter.
Lukas Schlenke wurde im Speerwurf der männlichen Jugend B mit 45,99 Metern Fünfter.
Seine Vereinskameradinnen Theresa Loos und Hannah Fobbe erreichten im Diskuswurf der weiblichen Jugend B mit 32,08 Metern sowie 28,55 Metern die Plätze sieben und zehn. Ann-Kathrin Schlegel erzielte nach langer Verletzungspause Platz elf im Weitsprung derselben Altersklasse mit 5,01 Metern.
Die 4x100 Meter Staffel der weiblichen Jugend B in der Besetzung Franziska König, Ann-Kathrin Schlegel, Johanna Wess und Laura Emmerich erreichte mit 52,17 Sekunden Platz neun.
Wir gratulieren allen Gelnhäuser Athletinnen und Athleten zu ihren guten Leistungen.