Hessische Blockmeisterschaften in FuldaB Schülerinnen holen Titel mit der Mannschaft


Die erfolgreichen Athletinnen und Athleten des TV Gelnhausen

Die am vergangenen Wochenende im osthessischen Fulda ausgetragenen Hessischen Blockmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler A und B erwiesen sich für die Athletinnen und Athleten des TV Gelnhausen als voller Erfolg.
In der Mannschaftswertung gewannen die B-Schülerinnen Ayleen Kirsch, Carolin Laser und Viola Sinsel mit einer Gesamtpunktzahl von 7193 Zählern den Hessischen Titel.
Rebecca Müller, Katrin Loose und Rebecca Fobbe erreichten in der Mannschaftswertung der Schülerinnen A Platz fünf.

Die beste Einzelleistung erbrachte Katrin Loose im Blockwettkampf Lauf der Schülerinnen W 14. Katrin absolvierte den aus dem 100 Meter Lauf, dem Weitsprung, dem 80 Meter Hürden Lauf, dem Schlagballwurf sowie dem abschließenden 2000 Meter Lauf bestehenden Fünfkampf mit sehr guten 2495 Punkten und wurde damit Hessische Vizemeisterin. Des Weiteren qualifizierte sie sich für die Deutschen Blockmeisterschaften. Besonders bemerkenswert war ihre Zeit von 7:02,91 Minuten im 2000 Meter Lauf. Damit stellte sie nicht nur eine neue persönliche Bestleistung auf und lief die schnellste Zeit der zwanzig Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse, sondern war auch schneller als alle Schülerinnen der Altersklasse W 15. Zudem stellte sie neue Bestleistungen im 100 Meter sowie im 80 Meter Hürdenlauf mit 13,43 beziehungsweise 13,45 Sekunden auf.

Rebecca Müller verbesserte in derselben Altersklasse ihre bisherige Punktzahl im Blockwettkampf Wurf auf 2548 Punkte und überbot damit erneut die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften. Eine herausragenden Leistung zeigte sie wieder einmal im Diskuswurf mit 35, 87 Metern. Im Gesamtklassement kam Rebecca letztendlich auf Platz vier.

Carolin Laser erbrachte im Fünfkampf der Schülerinnen W 12 eine tolle Leistung. Durch ihre guten Leistungen im 75 Meter Lauf, im 80 Meter Hürden Lauf, im Weitsprung, im Schlagballwurf sowie im 800 Meter Lauf, erreichte sie letztendlich 2386 Zähler und gewann die Bronzemedaille in einem Wettkampf, der 34 Teilnehmerinnen zählte.

Lukas Schlenke wurde Sechster im Blockwettkampf Sprint der Schüler M 15. Er erzielte 2714 Punkte und verbesserte seine persönlichen Bestleistungen im 100 Meter Lauf sowie im 80 Meter Hürden Lauf auf 12,39 beziehungsweise 12,42 Sekunden.

Katharina Wichert wurde Siebte im Blockwettkampf Wurf der Schülerinnen W 14 mit 2357 Punkten. Sie stieß ihre drei Kilogramm schwere Kugel auf eine neue Bestweite von 9,52 Metern. Des Weiteren qualifizierte sie sich für die Deutschen Blockmeisterschaften.

Im Fünfkampf der Schülerinnen W 13 belegten Ayleen Kirsch und Viola Sinsel mit 2423 beziehungsweise 2348 Punkten die Plätze 13 und 14 und ließen damit mehr als zwanzig Teilnehmerinnen hinter sich.

Moritz Kolland erreichte im Blockwettkampf Sprint der Schüler M 15 mit 2534 Punkten Platz 14. Er stellte gleich drei neue persönliche Bestleistungen auf. So steigerte er sich im 100 Meter und im 80 Meter Hürden Sprint auf 12,65 sowie 12,76 Sekunden und übersprang im Hochsprung erstmals 1,60 Meter.

Rebecca Fobbe belegte mit 2446 Punkten Platz 16 im Blockwettkampf Sprint der Schülerinnen W 14. Sie stellte im 100 Meter Lauf mit 13,74 Sekunden sowie im 80 Meter Hürden Sprint mit 12,72 Sekunden neue persönliche Bestzeiten auf.

Kira Lindner hatte in der Altersklasse der Schülerinnen W 15 mit den Bedingungen zu kämpfen und beendete den Hochsprungwettbewerb leider ohne einen gültigen Versuch. Trotzdem lief sie im anschließenden 80 Meter Hürden Lauf mit 12,41 Sekunden so schnell wie nie zuvor.

Benjamin Windisch erreichte nach langer verletzungsbedingter Trainingspause mit 2032 Punkten einen guten 23. Platz im Fünfkampf der Schüler M 13.
In der Altersklasse der Schülerinnen W 12 belegten Meike Burkhardt mit 2115 Punkten und Johanna Grosche mit 1962 Punkten die Plätze 24 und 33.

Wir gratulieren allen Gelnhäuser Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen.