Deutsche Jugendmeisterschaften in RhedeAbdul Salam Yusha sprintet in Deutschlands Spitze


Ann-Kathrin Schlegel, Abdul Salam Yusha, Dominic Johnson und Luke Ewig zeigten tolle Leistungen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften<br />

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im nordrhein-westfälischen Rhede zeigten die Leichtathletinnen und -athleten des TV Gelnhausen gute Leistungen. Abdul Salam Yusha, Dominic Johnson und Ricarda Baake platzierten sich mit hervorragenden Resultaten unter den ersten Acht ihrer jeweiligen Disziplinen.

Abdul beschloss seine erste Deutsche Meisterschaft mit einem Paukenschlag. Der Schützling von Martin Imhof trat im 100 Meter Lauf der männlichen Jugend B an und verbesserte seine persönliche Bestzeit im Vorlauf auf gute 11,14 Sekunden. Im Zwischenlauf wuchs er über sich selbst hinaus und stellte erneut eine Bestzeit auf. Mit 11,02 Sekunden zog er souverän ins Finale der besten acht deutschen Sprinter ein und belegte in 11,20 Sekunden den guten siebten Platz.

Dominic Johnson erreichte in derselben Altersklasse den tollen achten Platz im Weitsprung. In einem starken Teilnehmerfeld flog der Athlet von Trainer Peter Jambor auf hervorragende 6,96 Meter und verbesserte damit seine persönliche Bestleistung um 15 Zentimeter. "Ich bin mit meiner Platzierung und meiner guten Leistung schon zufrieden. Es ist nur schade, dass wieder keine sieben vor dem Komma steht", resümiert Johnson, "mein erster Sprung war sicher über sieben Meter weit, aber leider knapp übergetreten." Die Süddeutschen Jugendmeisterschaften Ende August will Johnson nun nutzen, um die sieben Meter-Marke in dieser Saison doch noch zu übertreffen.

Im 200 Meter Lauf seiner Altersklasse blieb Dominic zum zweiten Mal in seiner Karriere unter 23 Sekunden und wurde mit 22,86 Sekunden Fünfter seines Vorlaufs. In der Altersklasse der weiblichen A-Jugend überzeugte Ricarda Baake auf ganzer Linie. Sie warf den 600 Gramm schweren Speer bereits im ersten Versuch 41,42 Meter weit und sicherte sich damit den guten achten Platz.

Luke Ewig lieferte in der Altersklasse der männlichen Jugend A überzeugende Leistungen ab. Im 100 Meter Sprint erreichte er in einem großen Teilnehmerfeld mit einer persönlichen Bestzeit von 11,12 Sekunden den Zwischenlauf, in dem er mit 11,11 Sekunden eine noch stärkere Leistung zeigte. Im 200 Meter Lauf erreichte er mit 22,63 Sekunden Platz sechs seines Vorlaufs. Victor Wrobel startete in derselben Altersklasse im 110 Meter Hürdenlauf und belegte mit einer Zeit von 15,77 Sekunden ebenfalls Platz sechs seines Vorlaufs.

Ann-Kathrin Schlegel hatte im 400 Meter Hürdenlauf der weiblichen B-Jugend viel Pech. In ihrem Vorlauf, den sie schnell anging, wurde sie durch die neben ihr laufende Athletin behindert und kam nicht ins Ziel. Schlegel durfte in der Altersklasse der weiblichen A-Jugend noch einmal im 400 Meter Hürden Lauf antreten. Ihre Zeit von 67,31 Sekunden reichte nicht zum Erreichen des Zwischenlaufs. "Der 400 Meter Lauf ist eine der härtesten Strecken", erzählt Sportwart Helmut Zülch, "wer läuft diese Strecke schon zwei Mal hintereinander? Da ist es kein Wunder, dass Annis Zeit nicht so gut war wie erwartet." Die gemeldete 4x100 Meter Staffel der männlichen Jugend B lief nicht, da Sebastian Merx mit einer Verletzung zu kämpfen hatte.

Wir gratulieren den drei Athleten zu ihren guten Leistungen und wünschen ihnen auch für die kommenden Wettkämpfe alles Gute.