Kreisbestenkämpfe im Dreikampf der Schüler D und C in SombornKleine TVG Athleten mit drei Mannschaftssiegen


Bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Somborn gab es einige gute Leistungen zu feiern.

Am 28. August wurden auf der Sportanlage in Somborn die diesjährigen Kreisbestenkämpfe im Dreikampf der Schüler/innen D und C ausgetragen. In einem Dreikampf, bestehend aus den Disziplinen 50 Meter Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf, kämpften insgesamt 60 Jungen und  52 Mädchen aus acht Vereinen um die begehrten Medaillen.

Auch der TV Gelnhausen war mit zahlreichen jungen Athletinnen und Athleten vertreten. Bei den Schülerinnen der Altersklasse W8 wussten Robin Tara Fass und Sarah Schulze zu überzeugen. Mit jeweils 845 Punkten standen sie nach den absolvierten drei Disziplinen ganz an der Spitze des Klassements. Robin Tara erreichte dabei im einzelnen 8,7 Sekunden über 50 Meter, 2,94 Meter im Weitsprung sowie 18,00 Meter im Ballwurf. Sarah benötigte für die 50 Meter 9,0 Sekunden, sprang 3,23 Meter weit und warf den Schlagball auf 17,00 Meter. Mit 769 Punkten wurde zudem Leonie Beutel Vierte, Eva-Luna Girg mit 722 Punkten Siebte sowie Leonie Prasch mit 704 Punkten Neunte.

Auch bei den Schülerinnen W9 gab es einen Doppelsieg von TVG Athletinnen zu feiern. Lene Grunwaldt siegte hierbei mit 986 Punkten (50 Meter: 8,6 Sekunden, Weitsprung: 3,26 Meter, Schlagballwurf: 25,00 Meter) vor Anna Burkhardt, die 952 Punkte (50 Meter: 8,6 Sekunden, Weitsprung: 3,37 Meter, Schlagballwurf: 21,00 Meter) erzielen konnte. Mit 886 Punkten erreichte Julyca Gerhardt zudem den vierten und Anna Geldermann mit 820 Punkten den siebten Platz.

Bei den Schülerinnen W10 erkämpfte sich Alina Bathon mit 1032 Punkten (50 Meter: 8,4 Sekunden, Weitsprung: 3,69 Meter, Schlagballwurf: 22,50 Meter) den dritten Platz. Sie lag dabei nur die Winzigkeit von einem Punkt hinter der Zweitplatzierten Jule Niebisch vom TV Lieblos und 39 Punkte hinter der Siegerin Bleona Iseni vom TV Salmünster. Darüberhinaus erreichten Laura Klaus mit 1007 Punkten den vierten, Leia Lindenberger mit 977 Punkten den siebten sowie Karin Haderlein mit 804 Punkten den 11 elften Platz.

Der Dreikampf der Schülerinnen W11 fand in Larissa Weisbecker vom TV Wächtersbach eine souveräne Siegerin. Mit 1297 Punkten lag sie dabei über 150 Punkte vor der Zweitplatzierten. Beste TVG Athletin wurde in dieser Altersklasse Michelle Faß mit 1058 Punkten und dem damit verbundenen fünften Platz. Vanessa Dörfler wurde mit 897 Punkten Neunte.

In der Mannschaftswertung, also den addierten Punktzahlen der besten Athletinnen eines Vereins, kam die Mannschaft der Schülerinnen D auf den ersten und die der Schülerinnen C auf den zweiten Platz.

Auch bei den Schülern konnten die jungen TVG Athleten einige gute Platzierungen feiern. Bei den Schülern M8 erreichte Joshua Munier mit 738 Punkten (50 Meter: 8,6 Sekunden, Weitsprung: 3,06 Meter, Schlagballwurf: 24,50 Meter) den dritten Platz. Sein Vereinskamerad Dennis Kirsch belegte mit 563 Punkten den neunten Platz.

Bei den Schülern M9 konnten sich ganze sechs TVG Athleten unter den ersten zehn Plätzen platzieren. Die Plätze zwei bis sieben ginge dabei ausschließlich an TVG Athleten. Lediglich der spätere Sieger Kevin Langlitz vom TV Wächtersbach schaffte es sich mit 954 Punkten davor zu platzieren. Den zweiten Platz erreichte Nils Girg mit 937 Punkten (50 Meter: 8,7 Sekunden, Weitsprung: 3,67 Meter, Schlagballwurf: 41,00 Meter). Dritter wurde Niklas Prasch mit 929 Punkten (50 Meter: 7,9 Sekunden, Weitsprung: 3,90 Meter, schlagballwurf: 26,50 Meter). Auf die weiteren Plätze kamen Maximilian Heinz (884 Punkte), Lars Richter (806 Punkte), Martin Kratz (798 Punkte) sowie Niklas Steiner (760 Punkte). Melvin Müller belegte zudem mit 690 Punkten den elften Platz.

Keine vorderen Platzierungen gab es bei den Schülern M10. Als bestplatzierter TVG Athlet kam Felix Hoffmann mit 871 Punkten auf den sechsten Platz. Jean-Paul Göhler wurde mit 858 Punkten Siebter, Pascal Kirsch mit 796 Punkten Zehnter und Kevin Wittner mit 791 Punkten Elfter.

Eine gute Leistung zeigte Jan Bewersdorf bei den Schülern M11. Mit 1056 Punkten (50 Meter: 7,9 Sekunden, Weitsprung: 3,89 Meter, Schlagballwurf: 43,00 Meter) musste er sich dabei nur Moritz Benz von der DJK Freigericht geschlagen geben, der 1061 Punkte erreichte. Den dritten Platz belegte Henrik Müller mit 1022 Punkten (50 Meter: 8,4 Sekunden, Weitsprung: 4,13 Meter, Schlagballwurf: 41,50 Meter). Arndt Noeske wurde mit 777 Punkten Achter.

In der Mannschaftswertung konnte sowohl die Mannschaft der Schüler D als auch die Mannschaft der Schüler C den ersten Platz erreichen.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.