Nikolaussportfest in HanauAbdul Salam Yusha und Dominic Johnson mit Quali für die Deutschen
Wie in jedem Jahr nahmen am vorletzten Wochenende einige Athletinnen und Athleten des TV Gelnhausen am traditionellen Nikolaussportfest in der Hanauer August-Schärttner-Halle teil.
Sie zeigten sich dabei bereits in guter Frühform und lieferten mitunter sehr gute Leistungen ab.
Besonders hervorzuheben sind die Sprintleistungen von Abdul Salam Yusha und Dominic Johnson. Abdul lief in 7,08 Sekunden zum Sieg in seiner Altersklasse, Dominic erreichte mit ebenfalls sehr guten 7,13 Sekunden den Bronzeplatz. Die beiden B Jugendlichen unterboten mit ihren tollen Zeiten im 60 Meter Sprint die Qualifikationsleistungen für die Deutschen Hallenmeisterschaften der männlichen Jugend A, die Anfang des kommenden Jahres stattfinden werden.
Dominic gewann zudem noch den Weitsprungwettbewerb der männlichen Jugend B mit guten 6,70 Metern. „Dominics Leistung war schon gut“, erzählt sein Trainer Peter Jambor, „er hat in letzter Zeit enorm an Schnelligkeit zugelegt, hätte diese im Weitsprung aber noch besser umsetzen können.“
In ausgezeichneter Form zeigte sich auch Carolin Laser in der Altersklasse W 12. Sie gewann den 60 Meter Sprint in einer sehr guten Zeit von 8,38 Sekunden. Auch im 60 Meter Hürdensprint konnte sie überzeugen und in sehr guten 9,73 Sekunden auch diese Disziplin für sich entscheiden und dabei das erste mal in ihrer Karriere die 10 Sekundenmarke unterbieten.
Ein absolutes Glanzlicht setzte Carolin zudem im Weitsprung. Sie landete nach ihrem weitesten Sprung erst bei 5,04 Metern in der Grube und stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf.
In der Altersklasse der Schülerinnen W 13 gewann Sarah Weckbecker das Kugelstoßen mit dem drei Kilogramm schweren Gerät. Sie ließ ihre Kugel auf hervorragende 10,47 Meter fliegen und erzielte damit eine neue Bestleistung.
Ann-Kathrin Schlegel bewies in der Altersklasse der weiblichen Jugend B, dass sie ihren langwierigen Ermüdungsbruch gut überwunden hat. Sie sprintete im 60 Meter Lauf wirklich gute 8,28 Sekunden schnell, sprang 5,29 Meter weit und landete in beiden Disziplinen auf Platz eins des Treppchens.
Rebecca Müller entschied in derselben Altersklasse das Kugelstoßen für sich. Sie stieß das 4 Kilogramm schwere Gerät auf gute 10,69 Meter.
Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren starken Leistungen zu Beginn dieser Hallensaison und wünschen ihnen auch für die anstehenden weiteren Wettkämpfe viel Erfolg.