Kreishallenmeisterschaften der Aktiven, Jugend und Schüler A in HanauTVG Athletinnen und Athleten überzeugen

Am Vergangenen Wochenende wurde in der August Schärtner Halle in Hanau die diesjährigen Kreishallenmeisterschaften der Leichtathletikkreise Gelnhausen/Schlüchtern und Offenbach/Hanau ausgetragen. Bei den Wettbewerben der Aktiven, Jugend A und B sowie den Schülern A, die am Samstag stattfanden, waren zahlreiche Athletinnen und Athleten des TV Gelnhausen am Start und konnten mit teilweise sehr guten Leistungen aufwarten.
Im Kugelstoßen der Frauen setzte sich Katharina Zülch mit guten 11,63 Metern knapp vor ihrer Vereinskameradin Stephanie Rupp durch, die auf 11,51 Metern kam. Den dritten Platz belegte mit 11,28 Metern Kerstin Seng vom LAZ Bruchköbel. Stephanie konnte aber nicht nur im Kugelstoß überzeugen, sondern bewies im 60 Meter Sprint auch ihre Sprinfähigkeit. Mit 8,34 Sekunden kam sie auf den zweiten Platz und musste sich dabei nur um die Winzigkeit von 1/100 Sekunde der Kreismeisterin Julia Neudecker vom LAZ Bruchköbel geschlagen geben.
Auch Ann-Kathrin Schlegel konnte im 60 Meter Sprint überzeugen. Bei der weiblichen Jugend A sicherte sie sich in 8,46 Sekunden den Kreismeistertitel. Auch im Weitsprung und Dreisprung war sie nicht zu schlagen. Mit 5,24 Metern, bzw. 10,63 Metern ließ sie ihren Konkurrentinnen das Nachsehen. Doch auch die weiteren TVG Athletinnen zeigten in diesen Wettberwerben gute Leistungen. Im Weitsprung erreichte Miriam Merx mit 4,77 Metern den zweiten Platz und im Dreisprung teilten sich mit Vanessa Amon (10,57 Meter) und Miriam Merx (9,37 Meter) gar zwei weitere TVG Athletinnen mit Ann-Kathrin das Treppchen.
Auch der 60 Meter Hürdensprint der weiblichen Jugend A war letztendlich eine TVG interne Angelegenheit. Mit 10,32 Sekunden siegte hierbei Vanessa Amon vor Inga Konzmann mit 11,52 Sekunden. Eine ebenso klare Angelegenheit war der Kugelstoß. Ricarda Baake siegte hierbei mit 9,47 Metern vor Miriam Merx mit 8,24 Metern.
Eine starke Vorstellung lieferte Johanna Wess im 60 Meter Sprint der weiblichen Jugend B ab. Mit 8,26 Sekunden musste sie sich lediglich Lara Demes von der TG Obertshausen (8,06 Sekunden) geschlagen geben. Mit Franziska König und Josefine Richter konnten sich in diesem Wettberwerb auch zwei weitere TVG Starterinnen gut platzieren. Sie belegten am Ende die Plätze vier und fünf.
Im 200 Meter Sprint war Johanna dann überhaupt nicht zu schlagen. In 28,33 Sekunden siegte sie deutlich vor ihren Konkurrentinnen. Auch im 60 Meter Hürden Sprint stand mit Franziska König am Ende eine TVG Athletin ganz oben auf dem Siegertreppchen. In 9,63 Sekunden lag sie über zwei Zehntelsekunden vor der Zweitplatzierten.
Eine ebenfalls tadellose Vorstellung lieferten Janine Wampula und Flavia Schneider im 800 Meter Lauf ab. In 2:37,85 und 2:38,90 Minuten belegten sie die Plätze Eins und Zwei. Den Weitsprung Wettbewerb konnte Josefine Richter mit 5,08 Metern vor Franziska König mit 4,66 Metern für sich entscheiden.
Bei den Schülerinnen W 15 belegte Kira Lindner im 60 Meter Hürden Sprint in einer Zeit von 9,88 Sekunden den zweiten Platz. Katharina Wichert wurde in 10,40 Sekunden Vierte, Kathrin Loose in 10,44 Sekunden Fünfte. Einen weiteren zweiten Platz konnten die jungen TVG Athletinnen im 800 Meter Lauf feiern. Kathrin Loose musste sich in 2:35,48 Minuten lediglich Jessica Hesse vom LAZ Bruchköbel (2:32,52 Minuten) geschlagen geben.
Den Hochsprungwettbewerb der Schülerinnen W15 dominierte Marina Stavrakidis. Mit übersprungenen 1,48 Metern lag sie dabei mehr als 10 Zentimeter vor ihren direkten Konkurrentinnen. Einen guten dritten Platz belegte Kira Lindner im Weitsprung (4,68 Meter).
Deutlich vor der gesamten Konkurrent lag Katharina Wichert im Kugelstoßen. Mit 10,40 Metern lag sie über zwei Meter vor der Zweitplatzierten Lara König vom TV Salmünster (8,38 Meter). Isabelle Breideband wurde mit 7,59 Metern Vierte.
Die guten Leistungen der TVG Athletinnen setzte Ayleen Kirsch im 60 Meter Hürden Sprint der Schülerinnen W14 fort. Mit 9,96 Sekunden sicherte sie sich den Titel der Kreismeisterin vor Sara Lisa Zorn und Svenja Schmitt (beide SSC Hanau-Rodenbach). Auch im Weitsprung zeigte Ayleen eine tolle Leistung und wurde mit 4,49 Metern Zweite.
Die männlichen Teilnehmer mussten sich hinter ihren weiblichen Vereinskameradinnen nicht verstecken. Bei den Männern unterstrich Luke Ewig seine derzeit gute Form. In 7,24 Sekunden wurde er zweiter im 60 Meter Sprint und siegte in 22,77 Sekunden im 200 Meter Sprint.
Das er noch längst nicht zum alten Eisen gehört zeigte Martin Imhof im Stabhochsprung. Mit 4,20 Metern siegte er hierbei vor seinem Schützling Maximilian Dillemuth, der 4,00 Meter überspringen konnte.
Bei der männlichen Jugend B belegte Sebastian Merx im 60 Meter Hürden Sprint mit 8,91 Sekunden den ersten Platz. Sein Vereinskamerad Moritz Kolland kam im Hochsprung mit 1,68 Metern auf den zweiten Platz und belegte zudem im Weitsprung mit 5,33 Metern den dritten Platz. David Weckbecker erreichte hierbei mit 5,30 Metern den vierten Rang. Der dritte Platz im Kugelstoßen ging mit 9,19 Metern an Christian Czakay.
Im 60 Meter Sprint der Schüler M15 erreichte Jonas Grosche nach 7,95 Sekunden als Zweiter das Ziel. Auch im 60 Meter Hürden Sprint belegte er in 9,76 Sekunden den zweiten Platz. Im Weitsprung wusste dann jedoch niemand Jonas zu schlagen. Mit 5,33 Metern sicherte er sich den Titel des Kreismeisters.
Auch bei den Schülern M14 gab es gute Ergebnisse zu feiern. Im 60 Meter Hürden Sprint sicherte sich Benjamin Windisch in 11,15 Sekunden souverän den Kreismeistertitel. Lars Windisch belegte im Weitsprung mit 4,41 Metern den dritten Platz.
Wir gratulieren allen Starterinnen und Starten zu ihren tollen Ergebnissen.