Kreismeisterschaften Schüler/innen A und B in SchlüchternTVG Athletinnen und Athleten dominieren

Jana-Valeska Bräuer konnte bei den Kreismeisterschaften überzeugen

Am vergangenen Samstag wurden auf dem Sportplatz in Schlüchtern die Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler A und B ausgetragen. Der TV Gelnhausen stellte das größte Teilnehmerfeld und wusste mit vielen guten Leistungen aufzuwarten.

Im 100 Meter Finale der Schülerinnen W15 sicherte sich Kira Lindner mit fast einer Sekunde Vorsprung in 13,84 Sekunden souverän den Titel. Isabelle Breideband wurde in 14,77 Sekunden Zweite. Auch im Weitsprung lag Kira mit 4,69 Metern vorne.

Einen Titel Hattrick konnte Katharina Wichert feiern. Mit 9,50 Metern im Kugelstoß, 25,41 Metern im Diskus sowie 21,02 Metern im Speerwurf stand sie am Ende dreimal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Isabelle Breideband belegte zudem mit 8,44 Metern im Kugelstoß den dritten und mit 17,88 Metern den zweiten Platz im Speerwurf.

Das 100 Meter Finale der Schülerinnen W14 war eine klare Angelegenheit für die TVG Starterinnen. Viola Sinsel siegte hierbei mit 13,90 Sekunden vor Katrin Hoffmann in 14,14 Sekunden. Auch im 800 Meter Lauf  und im 80 Meter Hürden Sprint war Viola nicht zu schlagen und kam nach 2:43,51 Minuten, bzw. 13,83 Sekunden als Erste ins Ziel. Im Weitsprung musste sich Viola nur Anika Mahler von der DJK Freigericht geschlagen geben und belegte mit 4,54 Metern knapp vor Katrin Hoffmann mit 4,53 Metern den zweiten Platz.

Im Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf war Sarah Weckbecker eine Klasse für sich. Mit 11,06 Metern im Kugelstoß, 27,16 Metern im Diskus sowie 28,90 Metern im Speerwurf holte sie drei Titel.

Der Titel im 75 Meter Sprint der Schülerinnen W13 ging in 10,47 Sekunden an Theresa Stenzel vom TV Bad Orb. Meike Burkhardt musste sich in 10,89 Sekunden als Zweite deutlich geschlagen geben. Hannah Brune und Johanne Grosche kamen in 10,94 sowie 11,04 Sekunden auf die Plätze fünf und sechs.

Zoe Berg erreichte im 800 Meter Lauf knapp hinter Tatjana Berg von der DJK Freigericht den zweiten Platz in 2:43,94 Minuten. Hannah Brune und Anna-Lena Kehm kamen auf die Plätze vier und fünf.

Im 60 Meter Hürden Finale gingen die ersten drei Plätze ausschließlich an Gelnhäuser Athletinnen. Carolin Laser gewann hierbei in 9,57 Sekunden vor Meike Burkhardt in 10,41 Sekunden und Hannah Brune in10,88 Sekunden.

Der Titel im Kugelstoßen ging in 7,26 Metern an Johanne Grosche. Im Diskuswurf stand Meike Burkhardt am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Mit 22,36 Metern lag sie knapp vier Meter vor der Zweitplatzierten Saskia Ehresmann vom TV Wächtersbach. Auch im Schlagballwurf war Meike nicht zu schlagen und gewann mit 42,00 Metern. Im Weitsprung belegte sie zudem mit 4,67 Metern den dritten Platz.

Der Titel im Weitsprung ging mit sehr guten 5,13 Metern an Carolin Laser. Zoe Berg wurde mit 4,37 Metern Sechste.

In einer anderen Liga als ihre Konkurrentinnen bewegte sich ein ums andere Mal Jana-Valeska Bräuer. Im 75 Meter Sprint gewann sie mit fast 1 1/2 Sekunden Vorsprung auf Celine Lofink vom TV Rothenbergen in starken 10,63 Sekunden. Pia Dieling wurde in diesem Lauf in 12,45 Sekunden Vierte. Auch im 60 Meter Hürden Sprint war Jana-Valeska eine Klasse für sich und siegte in 10,20 Sekunden. Mit 4,51 Metern im Weitsprung machte Jana-Valeska ihren dritten Titel perfekt. Pia erreichte mit einem Sprung auf 3,67 Metern den dritten Platz.

Sowohl das Kugelstoßen als auch den Schlagballwurf für sich entscheiden konnte Mareike Günther. Mit 6,22 Meter, bzw. 38,50 Meter lag sie klar vor ihren Gegnerinnen.

Die abschließenden Staffelläufe konnten ebenfalls von Gelnhäuser Athletinnen entschieden werden. Die 4x100 Meter Staffel der Schülerinnen A in der Besetzung Isabelle Breidband, Kira Lindner, Viola Sinsel und Katrin Hoffmann gewann in 55,65 Sekunden mit fast fünf Sekunden Vorsprung auf die Staffel des TV Salmünster. Die 4x75 Meter Staffel der Schülerinnen B in der Besetzung Hannah Brune, Zoe Berg, Meike Burkhardt und  Johanne Grosche siegte in 42,09 Sekunden vor den Staffeln des TV Wächtersbach und des TV Salmünster.

Bei den Schülern M15 wusste Jonas Grosche zu überzeugen. Mit 12,14 Sekunden im 100 Meter Sprint, 12,25 Sekunden im 80 Meter Hürden Sprint sowie 3:14,44 Minuten im 1000 Meter Lauf stand er dreimal ganz oben auf dem Treppchen. Mit einem Sprung auf 5,12 Metern belegte er zudem noch den zweiten Platz im Weitsprung.

Bei den Schülern M14 erreichten Lars Binder mit 4,31 Metern den dritten und Tobias Schlagbauer mit 3,92 Metern den sechsten Platz im Weitsprung.

Mit 11,20 im 60 Meter Hürdensprint sowie 4,43 Metern im Weitsprung gab es für Lukas Prinz zwei dritte Plätze im Weitsprung der Schüler M13 zu feiern.

Jan Bewersdorf konnte bei den Schülern M12 eine glänzende Vorstellung abliefern. Er gewann in 11,03 Sekunden den 75 Meter Sprint, mit 44,00 Metern den Schlagballwurf sowie mit 4,30 Meter den Weitsprung. Im 60 Meter Hürden Sprint belegte er zudem den zweiten Platz in 11,45 Sekunden. Henrik Müller erreichte mit 41,50 Metern einen dritten Platz im Schlagballwurf und belegte mit 4,15 Metern im Weitsprung sowie 11,43 Sekunden im 75 Meter Sprint zudem zwei vierte Plätze.

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren guten Leistungen und wünschen ihnen bei den anstehenden Wettkämpfen viel Erfolg.