Süddeutsche Meisterschaften der Junioren und Schüler AMarian Sparig mit neuem Hessischen Rekord im Speerwurf

Am 21. und 22. August fanden im thüringischen Arnstadt die Süddeutschen Meisterschaften der Junioren und Schüler A statt.
Auch neun Athletinnen und Athleten des TVG waren an den beiden Tagen am Start und konnten durchaus für Erfolge sorgen.
Die durchweg guten Platzierungen am ersten Tag leitete Katharina Zülch mit ihrem fünften Platz im Diskuswurf der Juniorinnen ein. Beachtlich ist hierbei, dass sie ihre persönliche Bestleistung um fast drei Meter steigern konnte. Leider zog sie sich im dritten Versuch eine schmerzhafte Knieverletzung zu, die sie daran hinderte sich noch besser zu platzieren. Zum Kugelstoßen konnte sie aus diesem Grund erst gar nicht mehr antreten.
Die Diskuswurfanlage in Arnstadt stellte sich als ware Segelwiese heraus, denn Sabine Rumpf die Siegerin von der LSG Goldener Grund konnte das 1 Kilo schwere Wurfgerät auf unglaubliche 58,05 Meter befördern. Eine Leistung, die der Weltspitze schon sehr nahe kommt.
Doch diese Leistung soll nicht im Geringsten die Leistungen der TVG Athleten in den Schatten stellen.
Marian Sparig schaffte im Kugelstoßen der Schüler A einen guten dritten Platz mit 15,19 Metern. Nicht ganz so erfolgreich wer er im Diskuswurf. Aus dem Stand erzielte 44,13 Meter reichten nur zum achten Platz. Welch großes Potential er jedoch besitzt zeigte er aber in einigen Würfen, die alle nur knapp ungültig waren und alle jenseits der 50 Meter Marke landeten.
Einen guten Tag hatte auch Stefan Zülch, der Bruder von Katharina, erwischt. In einem tollen Wettkampf holte er sich die Vizemeisterschaft im Kugelstoßen der Junioren und unterstrich diese Leistung mit einem dritten Platz im Diskuswerfen.
Gleich über zwei Laufstrecken ging Sören Ungermann am Samstag an den Start. Zuerst qualifizierte er sich über 800 Meter für den Endlauf am Sonntag und ging nicht einmal 1 1/2 Stunden später über die 1500 Meter an den Start.
In einem langsamen Rennen übernahm er in der vorletzten Runde die Initiative und setzte sich an die Spitze des Feldes. Dies wurde aber nicht belohnt, denn in der letzten Runde wurde er von Markus Schneider vom SV Kyffhäuser Bd.Frankenhausen ausgekontert und es blieb ihm in 4:02,09 Minuten nur der zweite Platz und die Vizemeisterschaft.
Der Samstag wurde aus Sicht des TVG mit dem 400 Meter Hürdenlauf von Martin Krisch beschlossen. In 58,80 Sekunden wurde er am Ende Zwölfter.
Der Sonntag wurde dann zum großen Tag von Marian Sparig.
Der A Schüler ließ seiner Konkurrenz im Speerwurf nicht die geringste Chance und distanzierte diese um fast unvollstellbare 12 Meter.
Gleich im ersten Versuch schockte er diese mit der Siegesweite von sehr starken 66,00 Metern und holte sich damit nicht nur den Meistertitel, sondern stellte auch noch gleich einen neuen Hessischen Rekord in dieser Altersklasse auf. Auch in der Deutschen Bestenliste müsste er mit dieser Weite in Toppplatzierung erreicht haben.
Auch Sören Ungermann konnte wieder wie am Vortag mit einer guten Leistung aufwarten, musste sich aber im 800 Meter Finale wieder hauchdünn einem Konkurrenten geschlagen geben. Die Zeit von 1:52,57 Minuten ist dennoch aller Ehren wert, vorallem, da er ja eigentlich auf den längeren Distanzen zu Hause ist.
Nicht ganz so erfolgreich waren die jüngsten TVG Athleten. Mit 1,73 Metern im Hochsprung der Schüler A blieb Claudius Gräbner deutlich unter seinen Möglichkeiten.Auch Jessica Schmidt schaffte im 300 Meter Sprint mit 45,90 Sekunden nur einen 14. Platz.
Alles in allem waren diese Meisterschaften erneut ein großer Erfolg für den TV Gelnhausen. Allen Athleten noch einmal unsere herzlichsten Glückwünsche.