Landesligafinale 2004 Allendorf/EderMannschaften des TV Gelnhausen sorgen für Furore

Am Samstag den 11. September fand im nordhessischen Allendorf/Eder das diesjährige Landesligafinale statt.
Wie bereits im Vorbericht erwähnt, war der TV Gelnhausen mit einer Männer und Frauen Mannschaft vertreten.
Die Frauen konnten ihren Titel souverän mit 7733 Punkten verteidigen, aber auch die Männer konnten sich um einen Platz gegenüber dem letzten Jahr verbessern und landeten mit 11062 Punkten auf dem zweiten Rang.
Das Frauen Team ließ von der ersten Disziplin an keinen Zweifel daran, dass sie ihren Titel verteidigen wollten.
Im Hundertmetersprint dominierten Isabell Pfeifer und Caroline Jäger das Starterfeld. Mit 12,95 bzw. 12,96 Sekunden konnten beide ihre Läufe gewinnen.
Weiter ging es mit dem Diskuswurf. Katharina Zülch entschied den Wettbewerb mit 34,74 Metern für sich, aber auch Christine Wiegelmann konnte mit 30,25 Metern wichtige Punkte sammeln.
Der Hochsprung war eine klare Angelegenheit für Anett Jambor. Mit 1,74 Metern sicherte sie sich locker den ersten Platz. Aber auch die 1,50 Meter von Vicky Leu sind eine klasse Höhe und sorgten für weitere wertvolle Punkte.
Im Kugelstoßen bot sich wieder das gleiche Bild. Die Athletinnen des TVG dominierten ihre Konkurrenz nach Belieben. Katharina Zülch gewann mit 10,87 knapp vor ihrer Teamkollegin Tanja Ries mit 10,83 Metern.
Der Weitsprung lieferte erneut ein super Ergebnis. Tanja Ries gewann in starken 5,76 Metern vor Anett Jambor, die mit 5,73 Metern eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.
Abschließend stand dann noch die 4x100 Meter Staffel und der 800 Meter Lauf an. In der Besetzung Isabell Pfeifer, Anett Jambor, Caroline Jäger und Tanja Ries lief die Staffel der Konkurrenz auf und davon.
In starken 48,98 Sekunden distanzierten sie ihre Konkurrentinnen um über 5 Sekunden.
Im finalen 800 Meterlauf hätte gar nur noch eine Starterin ins Ziel kommen müssen, doch gab man sich auch hier keine Blöße und in 2:39,87 Minuten gewann Tanja Ries vor Vicky Leu in 2:49,41 Minuten.
Wesentlich schwerer hatte es die Mannschaft der Männer.
Mit dem TSV Friedberg/Fauerbach und den Gastgebern der LG Eder stellten sich zwei starke Konkurrenten.
Gleich beim Hundertmeterlauf zeigte sich, dass die lange Saison bei den TVG Athleten ihre Spuren hinterlassen hatte. In 11,43 Sekunden bzw. 11,91 Sekunden sicherten Dennis Ewig sowie Stephan Wirsing dennoch wichtige Punkte für die Mannschaft.
Im Kugelstoßen errang Stefan Zülch mit 13,70 den ersten Tagessieg für die Männer des TVG. Leider konnte Stephan Dorendorf mit 11,22 Metern nicht ganz an die Leistung anknüpfen, brachte der Mannschaft aber trotzdem weretvolle Punkte.
Im Weitsprung Wettbewerb stellten die anderen Mannschaften ihre Klasse unter Beweis und konnten dem TVG wichtige Punkte abnehmen. Die 6,29 Meter von Mark Kolland sowie die 6,28 Meter von „Senior“ Norman Krämer sind aber dennoch aller Ehren wert.
Im folgenden Diskuswurf musste das Team leider einen herben Rückschlag einstecken. Stefan Zülch lieferte einen „Salto Nullo“ ab und erste Befürchtungen, dass nun ein möglicher zweiter Platz verspielt sein könnte wurden laut. Stephan Dorendorf bot mit 38,91 Metern aber eine tadellose Vorstellung und verhinderte ein vollständiges „Debakel“. Als zweite Weite gingen die 22,49 Meter von Michael Pieroth in die Wertung ein.
Jetzt galt es natürlich für die anderen sich besonders anzustrengen. In 50,59 Sekunden lieferte Dennis Ewig über die 400 Meter eine solide Vorstellung ab und auch Martin Krisch lief, trotz großen Trainingsrückstandes, eine Zeit von 53,06 Sekunden.
Über die 5000 Meter ließ Sören Ungermann keinen Zweifel an seiner Vormachtstellung über diese Strecke aufkommen und gewann souverän in 15:26,08 Minuten. Aber auch Benjamin Hartmann, der jüngste Teilnehmer im TVG Team, lief in 17:10,19 Minuten eine super Zeit.
Im Hochsprung, sonst bisher immer eine der schwächsten Disziplinen des TVG, schlug die große Stund von Mark Kolland. Ohne jegliches Training sprang er über hervorragende 1,82 Meter und auch Chris Schneider mit 1,66 Metern konnte wichtige Punkte beisteuern.
Mit dieser Leistung konnten sie ihrem direkten Konkurrenten LG Eder ganze 16 Zentimeter abnehmen und sich auch in der Punktewertung wieder auf den zweiten Platz verbessern.
Bei der nun folgenden 4x100 Meter Staffel trat das Team mit zwei Staffeln an, für den Fall, dass eine Staffel disqualifiziert würde. Glücklicherweise ging alles gut und die erste Staffel wurde in der Besetzung Stephan Wirsing, Dennis Ewig, Mark Kolland und Chris Schneider in 45,54 Sekunden Dritte.Die LG Eder nahm unserer Mannschaft aber nun wieder eine Sekunde ab und setzte sich in der Gesamtwertung wieder knapp vor den TVG.
Jetzt kam alles auf den abschließenden 800 Meterlauf an. Sören Ungermann setzte sich von Anfang an die Spitze des Feldes und gewann letztendlich mit fast zehn Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz in guten 1:56,25 Minuten. Jetzt kam alles auf Adam Bahyl an. In einem couragierten Rennen blieb er die ganze Zeit dicht an den direkt vor ihm laufenden Athleten der LG Eder dran und lief unter lauten Anfeuerungsrufen seiner Teamkollegen in 2:10,36 Minuten ins Ziel.
Jetzt hatte man es geschafft. Mit 36 Punkten Vorsprung auf die LG Eder hatte man sich den zweiten Platz zurück erkämpft.
In geselliger Runde und natürlich blendender Stimmung wurde am Abend auf dem Sportplatz in Gelnhausen das Abschneiden der beiden Mannschaften gefeiert.
Auch wir möchten den beiden Mannschaften auf das herzlichste gratulieren.
Mit diesem Wettkampf geht für die Aktiven eine lange und erfolgreiche Saison zu Ende.