DSMM Endkämpfe in FliedenSchülerinnen C erreichen einen tollen dritten Platz

Am Sonntag waren, wie schon im Vorbericht erwähnt, die jüngsten Gelnhäuser Athleten mit drei Mannschaften bei den DSMM Endkämpfen in Flieden am Start.
Am erfolgreichsten schnitten die Schülerinnen C ab, die mit 5251 Punkten den dritten Platz belegten.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten sie sich gegenüber dem Vorkampf nochmals um 112 Punkte steigern.
Besonders hervorzuheben ist hierbei die Saisonbestleistung der 4x50 Meter Staffel in 28,09 Sekunden in der Besetzung Madlin Stenger, Johanna Wess, Franziska König und Louise Rettweiler.
Zu den eifrigsten Punktesammlerinnen gehörte Kathrin Mohn, die im Ballwurf 40 Meter erzielte und im Hochsprung 1,20 Meter übersprang.
Ihre läuferische Klasse stellte Franziska König unter Beweis. Im 50 m Lauf sprintete sie auf eine Zeit von 7,47 Sekunden und bewies im 800 m Lauf ihre Ausdauerfähigkeit in 2:49,70 Minuten. Ausgeglichen war der Weitsprung besetzt, Johanna Wess erreichte 4,28 m und Madlen Stenger 4,18 m. Komplettiert wurde die Mannschschaft durch Laura Emmerich, Janna Schlenke und Rebecca Fobbe.
Auch die Schüler C kämpften bravourös, konnten aber das krankheitsbedingte Fehlen eines ihrer besten Athleten nicht kompensieren und verpassten nur hauchdünn um vier Punkte den dritten Platz. Aus einem geschlossenem Team ist besonders Ricardo Weinel hervorzuheben, der 1,20 m im Hochsprung und 4,22 m im Weitsprung erzielte und 48 m Ball warf.
Mit einer Zeit von 3:35,49 Minuten erzielte zudem Marius Lotz eine neue persönliche Bestleistung im 1000 m Lauf.
Weitere Teammitglieder waren Raphael Schmidt, Tobias Bender, Johannes Meiwaldt, Chris Geldermann, Lukas Schlenke und Steffen Scheifele.
Auch wenn nicht immer alles nach Wunsch klappte, waren die beiden Trainerinnen Gertrud Östreich und Kerstin Beck mit ihren Mannschaften vollauf zufrieden.
Die Schülerinnen B wurden in einem starken Feld Fünfte, konnten aber nicht ganz an die Punktzahl des Vorkampfs anknüpfen. Besonders viele Punkte konnten Lisa Habermann und Suriya Dornheim beisteuern.
Lisa war die Beste ihres Teams im 60 m Hürdenlauf mit 10,56 Sekunden, im Hochsprung mit 1,34 m und im Weitsprung mit 4,57 m. Ihre Vielseitigkeit konnte auch Suriya zeigen, indem sie im Ballwurf die ausgezeichnete Weite von 50 m erzielte und zudem die 800 m in sehr guten 2:46,64 Minuten absolvierte.
Aber auch alle anderen Athletinnen trugen durch ihre Leistungen ihren Teil zum guten Abschneiden des Teams bei. Dies waren im einzelnen noch Viviane Neunast, Ann-Kathrin Schlegel, Luisa Ruffertshöfer, Natascha Marquardt, Judith Lochner, Miriam Merx, Janina Kröll, Vanessa Amon, Anika Mohrhof und Hannah Fobbe. Stephan Dorendorf, der Trainer der B Schülerinnen, konnte mit dem Abschneiden seiner Athletinnen vollauf zufrieden sein.
Auch wir gratulieren allen Mannschaften für die tollen Leistungen und hoffen, dass wir uns auch in Zukunft auf tolle Leistungen freuen dürfen.