Kreishallenemeisterschaften in Hanau Tag 1TVG Athleten mit guten Leistungen

Am vergangenen Wochenende wurden in der Hanauer August-Schärttner Halle die diesjährigen Kreishallenmeisterschaften der Aktiven, Jugend sowie Schüler A, B und C ausgetragen. Der TV Gelnhausen war auf der zweitägigen Veranstaltung (Tag 1 Aktive, Jugend sowie Schüler A, Tag 2 Schüler B und C), die in einer gemeinsamen Wertung mit den Vereinen des Leichtathletikkreises Offenbach/Hanau ausgetragen wurde, mit einem großen Starterfeld vertreten.
Katharina Zülch gewann das Kugelstoßen der Frauen mit 11,49 Metern. Ihre Vereinskameradin Stephanie Rupp stieß die vier Kilogramm schwere Kugel auf 10,73 Meter und wurde damit Dritte. Ricarda Baake erreichte mit 10,50 Metern den fünften Platz. Das Kugelstoßerinnen auch sehr vielseitig seien können bewies Stephanie Rupp im Anschluss noch im 60 Meter Sprint. Mit einer Zeit 8,49 Sekunden belegte sie auch hiert einen guten dritten Platz.
Maximilian Dillemuth zeigte einen sehr guten Stabhochsprungwettbewerb. Der Schützling von Martin Imhof, der bei diesem Wettkampf von dessen Vater Willy Imhof betreut wurde, übersprang 4,10 Meter und nahm dem Zweitplatzierten damit beinahe zwei Meter ab.
Hendrik Schrimpf zeigte im 60 Meter Hürdensprint eine tolle Leistung und siegte in 9,03 Sekunden. Victor Wrobel belegte in diesem Rennen Platz vier, verschenkte aufgrud eines schlechten Starts jedoch ein wesentlich bessere Platzierung.
In der Altersklasse der männlichen Jugend A verbuchte Sebastian Merx gleich zwei Siege für sich. Im Weitsprung landete er erst bei 6,05 Metern und im 60 Meter Hürdenlauf kam er nach guten 9,00 Sekunden als Erster ins Ziel.
Moritz Kolland belegte in der männlichen Jugend B sowohl einen zweiten Platz im Weitsprung mit 5,78 Metern als auch im Hochsprung mit 1,72 Metern. Bei den Schülern M14 sicherte sich Leon Desch mit 5,04 Metern den Vizetitel im Weitsprung. Christian Ries kam in der selben Altersklasse in 3:01,04 Minuten auf den vierten Platz im 1000 Meter Lauf.
Carolin Laser sicherte sich bei den Schülerinnen W 14 zwei Titel und wurde einmal Vizemeisterin. Sie gewann den 60 Meter Hürdenlauf in einer neuen persönlichen Bestzeit von 9,36 Sekunden und setzte sich im Weitsprungwettbewerb mit 4,86 Metern an die Spitze von 16 Teilnehmerinnen. Im 60 Meter Sprint kam sie nach 8,36 Sekunden als Zweite ins Ziel.
Einen weiteren Kreismeistertitel gab es für Meike Burkhardt im Kugelstoßen zu feiern. Mit 8,08 Metern hielt sie ihre Konkurentinnen auf Distanz. Der Kreismeistertitel im Stabhochsprung der Schülerinnen W15 ging mit 1,90 Metern an Leonie Zahn. Mit übersprungenen 1,36 Metern belegte im Hochsprung der gleichen Altersklasse den zweiten Platz. Ihre Vereinskameradin Sarah Weckbecker wurde Dritte im Kugelstoßen. Sie wuchtete ihr drei Kilogramm schweres Gerät auf gute 11,50 Meter.
In der Altersklasse der weiblichen Jugend B gewann Janine Wampula den 800 Meter Lauf in sehr guten 2:27,53 Minuten. Ihre Trainingskameradin Elisabeth Hilfenhaus belegte den zweiten Platz in 2:35,08 Minuten.
Zwei dritte Plätze konnte Jessica Hesse feiern. Im 60 Meter Sprint erreichte sie dabei eine Zeit von 8,28 Sekunden und im 200 Meter Sprint 26,81 Sekunden. Katrin Loose belegte in diesem Rennen in 27,77 Sekunden den vierten Platz. Einen zweiten Platz gab es für Katharina Wichert im Kugelstoßen zu bejubeln. Mit 9,25 Metern musste sie sich nur Marika Holste von der LG Neu-Isenburg/Heusenstamm geschlagen geben.
Theresa Loos belegte im Kugelstoßen der weiblichen Jugend A mit 8,43 Metern den dritten Platz. Eine starke Leistung zeigte abschließend auch die 4x200 Meter Staffel in der Besetzung Ann-Kathrin Schlegel, Janine Wampula, Katrin Loose und Jessica Hesse. In 1:50,11 Minuten sicherte man sich souverän den Kreismeistertitel.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren guten Leistungen