Kreisbestenkämpfe der Schüler C und D in Bad OrbStarke Leistungen der jüngsten TVG Athleten

Am vergangenen Sonntag fanden in der Großsporthalle in Bad Orb die diesjährigen Kreishallenbestenkämpfe der Schülerinnen und Schüler C und D statt. Der TV Gelnhausen war mit einem großen Teilnehmerfeld vertreten und sorgt ein ums andere Mal für tolle Leistungen.
Die Schülerinnen und Schüler C und D absolvierten bei der Meisterschaft nur den 50 Meter Sprint als Einzeldisziplin, alle anderen Disziplinen wurden als Mannschaftswettbewerbe ausgetragen. Diese Mannschaftswettkämpfe sind an die Entwicklung der Kinder angepasst und üben sämtliche Fähigkeiten, zum Beispiel die Koordination, die Kinder zum Betreiben von Leichtathletik benötigen.
Die Mannschaften bestanden aus sechs Personen und waren geschlechtlich gemischt. So galt es beim Basketballstoßen einen Basketball mit beiden Armen so weit wie möglich von sich weg und über eine Bank zu stoßen, bei der Sprungstaffel waren weite Schrittsprünge und schnelles Laufen gefragt und beim Mannschaftshochsprung mussten Scherensprünge mit dem rechten und dem linken Bein durchgeführt werden. Bei der abschließenden Pendelstaffel ging es darum, so schnell wie möglich über Bananenkästen und danach an den Kästen vorbei zurück zu laufen.
In der Altersklasse der Schülerinnen und Schüler C war die erste Mannschaft des TV Gelnhausen überragend. Die sechs Mädchen und Jungen gewannen alle vier Wettbewerbe. Im Mannschaftshochsprung lag ihre Mannschaft mit 75 Punkten ganze 24 Zähler vor der zweitplatzierten Mannschaft des TV Bad Orb. Die Mannschaft des TV Wächtersbach belegte den dritten Platz.
In der Pendelstaffel kam die erste Mannschaft des TVG nach 1:27,3 Minuten als Sieger ins Ziel. Dahinter platzierten sich die Mannschaften des TV Wächtersbach und des TV Bad Orb.
Im Basketballstoß hatten mit dem TVG I und II gleich zwei Gelnhäuser Mannschaften die Nase vorn. Die Gruppen erzielten 34 beziehungsweise 32 Punkte. In der Sprungstaffel wurde die erste Mannschaft des TVG mit140 Punkten erneut Erster. Mit 131 Zählern platzierte sich die erste Mannschaft der DJK Freigericht auf Rang zwei, die zweite Mannschaft des TVG kam mit 127 Punkten auf Platz drei.
In der Altersklasse der Schülerinnen D sah das Endklassement ähnlich aus. Auch hier siegten in allen Wettbewerben Mannschaften des TV Gelnhausen sowie eine Mannschaft der DJK Freigericht. Im Basketballstoß landeten sowohl die erste Mannschaft der DJK als auch die erste Mannschaft des TVG mit 27 Punkten auf Platz eins. Den dritten Platz teilten sich mich 23 Zählern die Mannschaft des TV Salmünster sowie die zweiten Mannschaften des TV Gelnhausen und der DJK Freigericht. Im Mannschaftshochsprung gewann der TVG I mit 64 Punkten vor dem TVG II mit 54 Zählern und dem TV Salmünster mit 47 Punkten. In der Sprungstaffel erkämpfte sich die zweite Mannschaft des TVG mit 113 Punkten vor der ersten Mannschaft des TVG den Sieg. Dritter wurde die Mannschaft des TV Salmünster.
In der Pendelstaffel lief wieder die erste Mannschaft des TVG nach 1:36,6 Minuten als erste durchs Ziel, dicht gefolgt von der Mannschaft des TV Salmünster und der zweiten Mannschaft des TVG.
In den Finalläufen des 50 Meter Sprints waren die Ergebnisse wesentlich ausgeglichener.
Im Endlauf der Schüler M 11 lieferten sich Lars Freyeisen von der DJK Freigericht, Kevin Langlitz vom TV Wächtersbach und Alexander Zierer vom TV Gelnhausen ein spannendes Rennen um die Podestplätze. Freyeisen ging letztlich in sehr guten 7,7 Sekunden als Sieger aus dem Lauf hervor, gefolgt von Langlitz in 7,9 und Zierer in 8,0 Sekunden.
Marco Mühl vom TV Bad Orb dominierte den 50 Meter Endlauf der Schüler M 10. Er wurde Kreisbester in 7,9 Sekunden. Den zweiten Platz belegte Joshua Munier vom TV Gelnhausen in 8,1 Sekunden vor Markus Rack von der DJK Freigericht in 8,2 Sekunden.
Julyca Gerhardt vom TVG Gelnhausen wurde nach ihrem Sieg bei den Kreishallenmeisterschaften in Hanau auch bei diesem Wettkampf Kreisbeste im 50 Meter Lauf der Schülerinnen W 11. Sie lief 8,3 Sekunden schnell. Platz zwei und drei belegten Larissa Taxidis von der DJK Freigericht und Marie-Helene Sethaler vom TV Wächtersbach. Sarah Schulze vom TVG gewann den 50 Meter Sprint Schülerinnen W10. Sie lief die 50 Meter lange Strecke in 8,5 Sekunden. Leona Waigand vom TV Wächtersbach und Emelie Fritsch von der DJK Freigericht gewannen Silber und Bronze.
In der Altersklasse der Schüler M 9 wurde Moritz Dehnen vom TVG in 8,6 Sekunden Kreisbester. Zweiter und dritter wurden Patrik Zängerle und Robin Pfahls vom TV Salmünster. Im großen Teilnehmerfeld der Schüler M 8 setzte sich Julius Wichert vom TV Wächtersbach durch und wurde in 8,7 Sekunden Kreisbester. Die Silber- und die Bronzemedaille gingen an Valentin Schomburg und Ole Sust vom TV Gelnhausen.
Lena Stegmeier von der DJK Freigericht gewann in 8,5 Sekunden den 50 Meter Lauf der Schülerinnen W 9. Hannah Bathon vom TVG kam zeitgleich auf Rang zwei. Ihre Vereinskameradin Anna Marx belegte den dritten Platz. Den 50 Meter Endlauf der Schülerinnen W 8 entschied Tabea Steinel vom TV Wächtersbach in9,5 Sekunden vor Finja Richter und Madeleine Hinsen vom TV Gelnhausen für sich.
Wir gratulieren allen Teilnehmern der Bestenkämpfe zu ihren tollen Leistungen
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt vom 15.03.2011