DMM Landesliga und DJMM in Bad HomburgZwei dritte und einen vierten Platz für die TVG Teams


Die Männermannschaft des TV Gelnhausen

Bei durchwachsenem Wetter kämpften am Sonntag drei Gelnhäuser Mannschaften um möglichst gute Platzierungen beim hessischen Endkampf der DMM (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft) und DJMM (Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaft). In diesem Jahr belegten die Teams der weiblichen und männlichen Aktiven jeweils einen Bronzeplatz, die weibliche Jugend B wurde Vierte.

Nach dem unglücklich gelaufenen Mannschaftskampf für die Männer im vergangenen Jahr, nach einem Wechselfehler in der Staffel wurde es nur der letzte Platz, hatte das Team diesmal mehr Glück, so dass in der Endabrechnung mit guten 10.503 Punkten der dritte Platz für die Athleten heraussprang. Vor ihnen platzierten sich die Mannschaft der Startgemeinschaft Darmstadt/Stadtallendorf (11.170 Punkte)sowie das Team der LG OVAG Friedberg-Fauerbach (11.393 Punkte).

Viele Punkte zur Endabrechnung trug Abdul Salam Yusha mit seiner Leistung von 11,54 Sekunden im 100 Meter Sprint bei. Auch Stefan Zülch bescherte der Mannschaft mit 12,72 Metern im Kugelstoßen, und damit dem weitesten Stoß der Konkurrenz, eine hohe Punktzahl. Besonders hervorzuheben sind außerdem die Leistungen von Sebastian Merx, der im Weitsprung mit 6,26 Metern eine persönliche Bestweite aufstellte und sich im 400 Meter Lauf bei schlechten Windbedingungen eine gute Zeit von 53,31 Sekunden erkämpfte.

Auch Sebastian Geißler, der auf derselben Strecke 54,25 Sekunden schnell lief, holte viele Punkte für die Mannschaft. Erwähnenswert sind zudem die Leistungen von Sebastian Binder und Daniel Schinköthe, die mit wenig Training für die Mannschaft auf die 800 und auf die harte 5000 Meter Distanz gingen. Sie liefen 2:11,94 beziehungsweise 2:12,24 Minuten und 18:03,30 Minuten sowie 19:00,79 Minuten schnell.

Die Mannschaft der Frauen belegte aufgrund vieler Ausfälle mit 7420 Punkten Rang drei. Der Sieg ging in diesem Wettkampf die Mannschaft der LG Eintracht Frankfurt (7949 Punkte). Das Team der LG OVAG Friedberg-Fauerbach (7509 Punkte) belegte den zweiten Platz.

Eine wie immer zuverlässige Punktesammlerin war Tanja Schreiber-Ries, die gute 5,32 Meter weit sprang und in dem von ihr nicht favorisierten 800 Meter Lauf im strömenden Regen eine Zeit von 2:37,97 Minuten schnell lief. Auch Isabel Pfeifer sammelte mit 5,36 Metern im Weitsprung viele Punkte.

In der Altersklasse der weiblichen Jugend B erreichten die Gelnhäuserinnen 8474 Zähler und belegten damit Rang vier. Katrin Loose zeigte dabei in 2:28,74 Minuten einen guten 800 Meter Lauf. Sarah Weckbecker, die eigentlich noch der Schülerklasse angehört, stieß zum ersten Mal mit der vier Kilogramm schweren Kugel und erzielte dabei mit 9,52 Metern ein gutes Ergebnis. Auch im Speerwurf erbrachte sie mit 30,40 Metern eine gute Leistung.

„Auch wenn wir in der Gesamtheit in diesem Jahr nicht so gut abgeschnitten haben wie in den Jahren zuvor, können wir doch zufrieden sein“, resümierte Sportwart Helmut Zülch, „wieder einmal haben alle Athleten an einem Strang gezogen und sich auch mit wenig Training oder in einer artfremden Disziplin für ihre Mannschaften eingesetzt.“

Die weiteren Teilnehmer bei den Männern: Dominic Johnson, Vitcor Wrobel, Stephan Dorendorf und Hendrik Schrimpf. Bei den Frauen starteten zudem Johanna Wess, Stephanie Rupp, Franziska König, Carolin Becker, Laura Habermann, Miriam Merx, Angelina Baake, Katharina Zülch und Theresa Loos sowie in der weiblichen Jugend B Marina Stavrakidis, Nicole Wrobel, Katrin Hofmann, Jessica Hesse, Janine Wampula, Ayleen Kirsch, Josefine Richter, Isabella Müller, Katharina Wichert, Isabelle Breideband und Leonie Zahn.

Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihrenm guten Leistungen.