Hessische Seniorenmeisterschaften in BruchköbelGrandiose Leistungen der Gelnhäuser Athletinnen und Athleten
Am vorletzten Wochenende wurden in Bruchköbel die Hessischen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren ausgetragen. Zahlreiche Gelnhäuser Sportlerinnen und Sportler waren am Start und sorgten für viele hervorragende Ergebnisse.
Tanja Schreiber-Ries und Christine Hartmann räumten in der Altersklasse W 35 richtig ab. Tanja wurde dreifache hessische Meisterin. Sie gewann den 100 Meter Sprint in guten 13,21 Sekunden, den 200 Meter Lauf in 27,06 Sekunden sowie den Weitsprung mit 5,29 Metern.
Christine nahm nach längerer Wettkampfpause am Speerwurfwettbewerb teil. Sie schleuderte den 600 Gramm schweren Speer sehr gute 44,14 Meter weit und wurde damit souverän erste.
In der Altersklasse W 45 gewann Ulrike Burkhardt ebenfalls den Speerwurfwettbewerb mit 31,03 Metern und belegte den Bronzerang im Diskuswurf mit 25,01 Metern. „Ich bin sehr zufrieden, “ so Burkhardt, „das war ein richtig guter Wettkampf.“ Im Kugelstoßen mit dem 4 Kilogramm schweren Wettkampfgerät erreichte sie mit 8,64 Metern Rang vier, ihre Vereinskameradin Heike Loose freute sich über 7,96 Meter und Rang sieben. Loose kam im Diskuswurf zudem auf den vierten Platz mit 18,41 Metern.
Susanne Wissinger fügte ebenfalls vier Goldmedaillen zu ihrer ohnehin umfangreichen Plakettensammlung hinzu. Sie gewann das Kugelstoßen mit der drei Kilogramm schweren Kugel mit 10,33 Metern, den Diskuswurf mit 21,44 Metern, den Hammerwurf mit 25,51 Metern und den Speerwurf mit 18,49 Metern.
Frank Schmid, 1. Vorsitzender des TVG, wurde hessischer Meister im Hammerwurf der Männer M 50. Er schleuderte den 6 Kilogramm schweren Hammer sehr gute 43,41 Meter weit. Sein Trainingskamerad Horst Zülch belegte mit 31,57 Meter den vierten Platz im Diskuswurf derselben Altersklasse sowie mit 11,50 Metern den sechsten Platz im Kugelstoßen.
Peter Dornheim hatte sich ein Mammutprogramm auferlegt. Er startete in gleich fünf Disziplinen. Im 400 Meter Lauf wurde er Zweiter in einer Zeit von 1:21,54 Minuten. Im 200 Meter Lauf und im Weitsprung belegte er mit 35,35 Sekunden beziehungsweise 3,58 Metern jeweils den vierten Rang. Im Diskuswurf kam er mit 23,42 Metern auf Rang sechs, im Speerwurf mit 23,09 Metern auf Rang sieben.
Manfred Hoffmann siegte in der Altersklasse M 75 in seiner Spezialdisziplin, dem Speerwurf, mit guten 38,46 Metern. Im Hammerwurf belegte er mit 23,65 Metern den zweiten Platz Im Kugelstoßen und Diskuswerfen wurde er mit 9,38 beziehungsweise 25,11 Metern jeweils vierter.
Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern zu ihren tollen Leistungen.