Nikolaussportfest in HanauStarke Vorstellung der TVG Athletinnen und Athleten

Die Schülerinnen C beim Nikolaussportfest

Auch in diesem Jahr waren beim Nikolaussportfest der TG Hanau wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten des  TV Gelnhausen in der Hanauer August-Schärttner-Halle am Start. Das Besondere des Sportfests ist, dass daran Sportler aus der ganzen Region von den C-Schülerinnen und -Schülern bis zur weiblichen und männlichen Jugend B gegeneinander antreten.
Trotz eines Zeitplans, der teilweise lange Wartezeiten bescherte, zeigten die Gelnhäuser Athleten gute Leistungen.

In der Altersklasse der Schüler M11 überzeugten Niklas Prasch und Nils Niedernostheide mit jeweils einem dritten Platz im 50-Meter-Sprint in 8,00 Sekunden beziehungsweise im Weitsprung mit 4,05 Metern.
Im Weitsprung der Schüler M12 belegte Leon Schramm mit 4,73 Metern den dritten Rang.

Lars Binder gewann bei den Schülern M15 den 60 Meter-Hürden-Lauf mit einer Zeit von 9,90 Sekunden deutlich. Zudem belegte er Platz drei im Weitsprung mit einer Weite von 4,92 Metern.

Bei den Schülerinnen W11 stellte Anna Burkhardt im Weitsprung mit 4,39 Metern eine neue persönliche Bestweite auf und wurde Dritte. Bemerkenswert ist zudem, dass sie mit allen sechs Sprüngen die vier-Meter-Marke übersprang.

Im Hochsprung der Schülerinnen W13 wurde Antonia Friedrich mit guten 1,42 Metern Fünfte.
Fünf-Meter-Springerin Jana Valeska Bräuer gewann den Weitsprung mit 4,98 Metern.

Meike Burkhardt zeigte in der Altersklasse der Schülerinnen W 14 eine sehr gute Leistung im Kugelstoßen. Sie erzielte mit der „Dreier“ 10,60 Meter und siegte damit mit deutlichem Vorsprung. Sie wurde zudem Dritte im 60-Meter-Hürden-Lauf in 9,58 Sekunden

Im 60 Meter Sprint der Schülerinnen W15 führte keine Weg an Isabella Müller vorbei. Sie siegte in 8,48 Sekunden. Im Weitsprung belegte sie mit 4,62 Metern Rang zwei.
Ihre Vereinskameradin Sarah Weckecker stieß die Drei-Kilo-Kugel sehr gute 12,14 Meter weit und gewann den Wettbewerb sehr deutlich.

In der Altersklasse der weiblichen Jugend B zeigte Jessica Hesse ihr Können. Sie siegte mit 8,31 Sekunden im 60-Meter-Sprint und blieb damit nur knapp unter ihren persönlichen Bestzeit.
Im 200-Meter-Lauf belegte sie mit einer guten Zeit von 27,20 Sekunden Platz zwei. 

Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu den gezeigten Leistungen.