Kreishallenbestenkämpfe Schüler C und D in Bad OrbGelnhäuser Athleten überzeugen auf ganzer Linie

Siegerehrung bei den Kreishallenbestenkämpfen der Schüler C und D in Bad Orb

Am Samstag fanden die Leichtathletikkreisbestenkämpfe der Schülerinnen und Schüler U10 und U12 in der Großsporthalle in Bad Orb statt. Die jüngsten Leichtathleten ermittelten dabei die Kreisbesten im 50-Meter-Sprint ihrer jeweiligen Altersklassen sowie in vier Mannschaftswettbewerben.

Beim Druckstoß galt es einen Basketball mit beiden Händen von der Brust so weit wie möglich weg zu stoßen, beim Scher-Hochsprung sprangen die Kinder von rechts und einmal von links im Schersprung auf die Matte. Beim Staffelweitsprung sprangen die Kinder mit einem Schrittsprung von Kastenoberteilen auf dünne Matten und sprinteten zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Bei der abschließenden Pendelstaffel liefen die Kinder einmal über Bananenkästen, sprinteten dann an diesen vorbei. Diese Wettbewerbe sind auf das Alter der Kinder ausgerichtet und üben damit spielerisch alle Fähigkeiten, wie zum Beispiel Koordination, die man zum Ausüben der komplexen Sportart Leichtathletik benötigt. Dabei musste jede Mannschaft zwischen sechs und  elf Kinder zählen und konnte aus Mädchen und Jungen bestehen. Insofern ein Verein nicht genug Teilnehmer hatte, konnte er Startgemeinschaften bilden. Diese Möglichkeit nutzten zum Beispiel der TV Lützelhausen und der TV Rothenbergen.

Die Wettbewerbe der Altersklasse U 12 wurden dabei vom TV Gelnhausen dominiert. Die erste Mannschaft siegte in allen vier Wettbewerben. Besonders gut waren die Mädchen und Jungen im Mannschaftshochsprung sowie in der Pendelstaffel. In diesen beiden Wettbewerben gewannen sie deutlich vor der ersten Mannschaft der DJK Freigericht beziehungswiese des TV Wächtersbach.

In der Altersklasse U 10 waren zum Teil bis zu elf Mannschaften am Start.
Auch hier siegte der TV Gelnhausen in allen Wettbewerben. Den Druckstoß, den Mannschaftshochsprung sowie den Staffelweitsprung gewann die erste Mannschaft des TVG, die „Strolche“, die Pendelstaffel gewannen die „Füchse“, die zweite Mannschaft des TVG. Die erste Mannschaft des TVG belegte zudem noch den zweiten Platz in der Pendelstaffel, die zweite Mannschaft wurde zudem zweite im Druckstoß sowie jeweils dritte im Scher-Hochsprung und im Staffelweitsprung. Die erste Mannschaft des TV Salmünster wurde zweite im Staffelweitsprung und ebenfalls dritte im Scher-Hochsprung sowie in der Pendelstaffel und im Druckstoß. Die Mannschaft der DJK Freigericht wurde zweite im Scher-Hochsprung.

Auch im Einzelwettbewerb, dem 50-Meter-Sprint, zeigten die jungen Athletinnen und Athleten tolle Leistungen.

Marco Mühl vom TV Bad Orb erzielte im 50-Meter-Sprint der Schüler M 11 mit 7,5 Sekunden die schnellste Zeit aller Teilnehmer und wurde damit deutlich Kreisbester. Den zweiten Platz belegte Joshua Munier vom TV Gelnhausen mit 8,0 Sekunden gefolgt von  Felix Laub von der DJK Freigericht mit einer Zeit von 8,1 Sekunden.

In der Altersklasse der Schüler M 10 dominierte den 50-Meter-Sprint Moritz Dehnen vom TVG Gelnhausen. Er gewann den Endlauf in guten 8,0 Sekunden und verwies damit Tim Siegert von der DJK Freigericht und Enrico Breitfelder vom TV Wächtersbach auf die Plätze zwei und drei.

Alisha Zwergel von der DJK Freigericht wurde Kreisbeste im 50-Meter-Sprint der Schülerinnen M 11 mit einer Zeit von 8,2 Sekunden. Sarah Schulze vom TVG belegte ganz knapp dahinter Rang zwei, Wiebke Föller von der SG Schlüchtern wurde Dritte.

Anna Marx vom TV Gelnhausen setzte sich im 50-Meter-Sprint der Schülerinnen W 10 in einem großen Teilnehmerfeld an die Spitze. Sie wurde Kreisbeste mit 8,3 Sekunden vor Anna Hoppe vom TV Lieblos und Isabell Ries von der DJK Freigericht.
Den ersten Platz im 50-Meter-Sprint der Schüler M 9 belegte Tobias Buchold vom TV Salmünster in  8,3 Sekunden. Platz zwei ging an Julius Wichert vom TV Wächtersbach, Platz drei belegte Valentin Schomburg vom TV Gelnhausen.

Den Sprint der jüngsten männlichen Teilnehmer in der Altersklasse M8 gewann Frederic Kollmann vom TV Wächtersbach in 9,1 Sekunden. Jonas Schmidt und Felix Appelt vom TV Gelnhausen belegten die Plätze zwei und drei.

Ihre Trainingskamerdin Amelie Weitzel wurde in 8,8 Sekunden Kreisbeste im Sprint der Schülerinnen W 9 und ließ damit Marie Lammert vom TV Salmünster und Mirjam Beschorner von der SG Schlüchtern hinter sich.

Mira Baus von der SG Schlüchtern siegte im 50-Meter-Sprint der Schülerinnen W 8 in 9,4 Sekunden vor Lillian Wohnsland vom TV Lützelhausen und Madeleine Hinsen vom TV Gelnhausen.

Wir gratulieren unseren jüngsten Athletinnen und Athleten zu ihrem guten Abschneiden.