Kinderleichtathletik Teamwettbewerb U8 in GelnhausenWettkämpfe finden bei Eltern und Kindern großen Anklang

Kinder bei der Siegerehrung

Der Kinderleichtathletik-Hallenteamwettbewerb der Schülerinnen und Schüler U8 in der neuen Gelnhäuser Großsporthalle fand am Samstag viel Anklang bei den kleinen Athleten und ihren Eltern.

Insgesamt gingen sieben geschlechtlich gemischte Mannschaften an den Start, wobei sechs davon aus Vereinen des Leichtathletikkreises Gelnhausen/Schlüchtern kamen. Eine Mannschaft, „Die flinke Hasenbande“, kam aus Windecken und nahm außer Konkurrenz teil.

Die Kinder traten in fünf Wettbewerben gegeneinander an. Aus den Ergebnissen dieser Wettbewerbe wurde letztlich die Gesamtsiegermannschaft ermittelt. Den 30-Meter-Sprint aus drei verschiedenen Lagen, der Bauch-, der Rückenlage und dem Stehen, gewannen „die Flitzer“ vom TV Gelnhausen in 127,7 Sekunden. Dabei wurden die Zeiten der sechs schnellsten Kinder der Mannschaft addiert. Auf Platz zwei kamen die „flotten Schlümpfe“ vom TV Rothenbergen, gefolgt von den „schnellen Gazellen“ vom TV Salmünster.

Die Einbein-Hüpfer-Staffel, bei der die Kinder auf Zeit mit dem rechten und dem linken Bein einen kreisförmigen Rundkurs aus Reifen durchqueren mussten, entschieden die „schnellen Gazellen“ in 48,4 Sekunden für sich. Die „Flitzer“ wurden zweite, Rang drei holten sich die „flotten Schlümpfe“.
Bei der dreißig-Meter-Hindernisstaffel galt es innerhalb von drei Minuten immer abwechselnd über und an Bananenkästen vorbei zu laufen. Dabei wurde gezählt, wie oft eine Mannschaft die Kästen passierte. Dabei siegten die „schnellen Gazellen“ mit 63 Punkten. Die „flotten Schlümpfe“ belegten Rang zwei, „die Superhelden“ vom TV Gelnhausen wurden dritte. Das beidarmige Stoßen entschieden wieder die Gelnhäuser „Flitzer“ mit 142 Punkten für sich, während  sich „die flotten Schlümpfe“ wieder über Rang zwei freuen durften. Platz drei gewann „Die Affenbande“ vom TV Gelnhausen.

Die letzte Disziplin bildete der Tandem-Biathlon. Dabei starteten immer zwei Kinder einer Mannschaft gemeinsam und liefen zusammen eine Strecke, um danach mit Softbällen auf umklappbare Tafeln zu werfen. Auch hier siegten in 5:04 Minuten „Die Flitzer“ vom TV Gelnhausen, gefolgt von den „flotten Schlümpfen“ und den „schnellen Gazellen“.
Mit neun Siegpunkten lagen die „Flitzer“ auch im Gesamtklassement vorne. Die Silbermedaille ging an die „flotten Schümpfe“ vom TV Rothenbergen mit 11 Siegpunkten. Mit nur einem Punkt Differenz wurden die „schnellen Gazellen“ vom TV Salmünster dritte.