DJMM Kreisdurchgang in SchlüchternGute Leistungen der Gelnhäuser Mannschaften

Am Samstag dem 01. Juni wurden auf der Schlüchterner Sportanlage die Kreismeisterschaften der DJMM (Deutsche Jungendmannschaftsmeisterschaften) ausgetragen. Diese Vorkämpfe der Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften werden landesweit durchgeführt und die punktbesten Mannschaften qualifizieren sich für den Endkampf um die Hessische Meisterschaft. Die Mannschaften können in Wettkämpfen der Gruppen 1,2 oder 3 antreten, je nachdem in wie vielen Disziplinen gestartet wird (in der Altersklasse U14 gibt es nur noch Wettkämpfe der Gruppe 2). Ob sich heimische Mannschaften qualifiziert haben, hängt davon ab, wie viele Punkte andere hessische Mannschaften in ihren jeweiligen Vorkämpfen erzielen. Dies steht momentan noch nicht fest
Der TV Gelnhausen war mit zwei Mannschaften am Start.
In der Altersklasse der weiblichen Jugend U16 startete eine Mannschaft in der Gruppe 1 und erzielte 8015 Punkte.
Besonders viele Zähler steuerte Vanessa Dörfler durch ihre Leistung im Hochsprung bei. Sie überfloppte 1,52 Meter. Antonia Friedrich zeigte im Hochsprung mit 1,44 Metern sowie im Weitsprung mit 4,56 Metern ebenfalls gute Leistungen. Larissa Weisbecker und Laura Klaus holten zudem viele Punkte im Speerwurf mit 31,66 Metern sowie 31,05 Metern. Zudem überzeugte Laura im Diskuswurf mit 26,07 Metern und Larissa im 80-Meter-Hürdensprint mit 13,46 Sekunden.
In der Altersklasse der männlichen Jugend U14 gewann der TV Gelnhausen in der Gruppe 2 mit 5731 Punkten vor dem TV Bad mit 5034 Zählern. Lukas Boeddinghaus war mit 10,98 Sekunden der schnellste im 75-Meter-Sprint und auch im 80-Meter-Hürdensprint ließ er mit 10,80 Sekunden alle Konkurrenten hinter sich.Cedric Ihlefeld übersprang 1,44 Meter im Hochsprung und war damit der beste des Wettbewerbs in dieser Disziplin. Johannes Pfahls vom TV Bad Orb und Björn Ehmer vom TVG warfen den 200 Gramm schweren Ball 48,50 Meter beziehungsweise 48 Meter weit und trugen damit ebenfalls positiv zum Mannschaftsergebnis bei.
Wir garatulieren den beiden Mannschaften zu ihren guten Leistungen.