Hessischer Endkampf Kinderleichtathletik in GelnhausenDie "gefürchteten Geparde" werden tolle Fünfte

Am Samstag den 31. August war der TV Gelnhausen zum zweiten Mal Ausrichter der Hessenmeisterschaften in der Kinderleichtathletik und zeigte wieder einmal, dass er einer solchen Großveranstaltung würdig ist.
Bei dem Wettkampf maßen sich die zehn besten Mannschaften des Landes in fünf Disziplinen. „Die gefürchteten Geparden“ des TV Gelnhausen hatten sich im Vorkampf der Region Rhein-Main als dritte Mannschaft direkt für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert. Die „Salmünsterer Kängurus“ wurden im Vorkampf fünfte und wurden für den Endkamf nachnominiert, da die qualifizierte Mannschaft der DJK Freigericht nicht antrat.
Zunächst absolvierten alle Mannschaften immer in Zweierteams vier Wettbewerbe. Im Stabweitsprung galt es mit der Spitze eines Stabhochsprungstabes in die Mitte eines im Sand befindlichen Fahrradreifens zu treffen und sich dann so weit wie möglich nach vorne zu katapultieren. In der 50-Meter-Hindernissprintstaffel wurde der Sprint durch das Überqueren von kleinen Hürden erschwert. Im Drehwurf-Wettbewerb warfen die Kinder einen Fahrradreifen nach einer vorausgehenden Drehung diskusartig in die Weite.
In der 50-Meter-Hindernisstaffel liefen jeweils sechs Kinder der bis zu elf Mann starken Mannschaften über hochkant gestellte Bananenkisten und an ihnen vorbei. Die „gefürchteten Geparden“ des TV Gelnhausen stellten im Stabweitsprung alle anderen Mannschaften in den Schatten, indem sie den Stab souverän handhabten und am weitesten sprangen. In den anderen Disziplinen landete der Ausrichter-Verein im Mittelfeld, sodass er vor der abschließenden 6x800-Meter-Staffel auf Rang fünf stand. Die Salmünsterer Kängurus belegten im Zwischenklassement Rang 8.
Die 6x800-Meter-Staffel wurde zum Abschluss gestartet, wobei alle Mannschaften gleichzeitig in den Wettkampf gingen. Dabei wurden die Kinder lautstark von den Zuschauern angefeuert und zu tollen Leistungen gebracht. Die Staffel des TVG lief ein beherztes Rennen und wurde dafür belohnt: Die „gefürchteten Geparden“ verteidigten ihren fünften Platz und gehören damit zu einer der besten Mannschaften Hessens. Die „Salmünsterer Kängurus“ hielten ihren Rang ebenfalls und wurden achte.
Platz eins und somit der Hessische Titel ging an die „rasenden Schlumber“ vom TV Seligenstadt, Platz zwei an den Wiesbadener Leichtathletikverein.
Die Teilnehmer der „gefürchteten Geparden“ des TVG waren: Moritz Dehnen, Juliane Kratz, Florian Jähne, Jana Pache, Anna Marx, Jana Zipprich, Hanna Falkenberg, Ole Sust, Sarah Franz und Valetin Schomburg.
Wir Gratulieren allen Teilnehmern zu ihren guten Leistungen