Hessischer DJMM Endkampf in HeuchelheimMännliche Jugend U14 holt Hessischen Vizetitel

Am Sonntag den 01. September starteten zwei Mannschaften des TV Gelnhausen beim Hessischen Endkampf der DJMM (Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaften) in Heuchelheim.
Der Mannschaft der männlichen Jugend U14 gelang mit 6174 Punkten und damit Platz zwei ein toller Erfolg. Die Mannschaft der weiblichen Jugend U16 hatte mit einigen Ausfällen zu kämpfen und erreichte mit 7887 Zählern Rang sechs.
Nils Niedernostheide erzielte im 800-Meter-Lauf der männlichen Jugend U14 mit 2:23,33 Minuten die zweitschnellste Zeit aller Teilnehmer und holte damit über 500 Punkte für seine Mannschaft.
Lukas Boeddinghaus gelang mit 10,59 Sekunden eine flotte Zeit im 60-Meter-Hürdensprint und Joshua Munier zeigte seine Stärke im 75-Meter-Sprint in 10,48 Sekunden.
Im Hochsprung überfloppte Cedric Ihlefeld 1,43 Meter und wurde damit zweiter von über 20 Teilnehmer. „Cedric zeigte während des Wettkampfs nicht die perfekte Technik“, so sein Trainer Sebastian Merx, „es ist aber toll, dass er trotzdem so hoch gesprungen ist“.
Im Weitsprung war Lukas Boeddinghaus wieder der beste Gelnhäuser Athlet, da er 4,64 Meter weit sprang. Mit dieser tollen Leistung landete er auf Platz fünf aller Teilnehmer. Moritz Dehnen gelang mit 4,36 Metern die zwölftbeste Leistung von über 30 Teilnehmern. Damit blieb er zwar knapp vierzig Zentimeter unter seiner Bestweite, stach jedoch heraus, da er eigentlich erst der Altersklasse U12 angehört.
Martin Kratz warf den 200 Gramm schweren Ball starke 49 Meter weit. Damit sammelte er nicht nur viele Punkte für seine Mannschaft, sondern wurde auch mit der drittbesten Weite aller Teilnehmer seiner Altersklasse belohnt.
Die 4x75-Meter-Staffel in der Besetzung Martin Kratz, Lukas Boeddinghaus, Joshua Munier und Timo Deutschler machte den Gewinn des Vizetitels durch ihre tolle Zeit schließlich perfekt. In 41,48 Sekunden mussten die Barbarossastädter nur die Staffel des ASC Darmstadt an sich vorbeiziehen lassen. „Die Jungs sind absolut super gelaufen“, freute sich Merx.
In der Mannschaft der weiblichen Jugend U16 stachen aus der Mannschaftsleistung besonders die Ergebnisse von Jana Valeska Bräuer heraus. Mit 13,06 Sekunden im 100-Meter-Sprint sowie mit 5,10 Metern im Weitsprung gelang ihr jeweils die zweitbeste Leistung des Teilnehmerinnenfeldes.
Im Hochsprung sammelte Vanessa Dörfler mit 1,48 Metern viele Punkte. Auch im 80-Meter-Hürdensprint erbrachte sie mit 14,21 Sekunden eine beachtliche Leistung. Laura Klaus zeigte ihre Stärke mit 29,89 im Speerwurf, wo sie die drittbeste Weite im Feld erreichte sowie mit 23,15 Metern im Diskuswurf.
Die weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren:
Isabel Kraushaar, Jonna Eller, Alina Bathon, Stina Dietz, Ilka Wagner, Antonia Friedrich, Celine Hoffmann, Lars Richter und Björn Ehmer.
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt