Erfolge bei hessischen MeisterschaftenVier Meistertitel für den TV Gelnhausen

Die winterliche Trainingsmonotonie aufhellend waren die hessischen Hallenmeisterschaften in Stadtallendorf und Frankfurt für viele Athleten des TV Gelnhausen eine willkommene Abwechslung, um ihr aktuelles Leistungsniveau zu testen und sich mit den Sportkameraden auch anderer Vereine zu messen.
Vier Hessentitel und mehrere persönliche Bestleistungen konnten durchaus zufrieden stellen. Routinierte Siegerinnen wurden Isabel Pfeifer (Dreisprung, 12,71 m) und Anett Jambor (60m Hürden 8,61 sec). Bei der weiblichen B-Jugend gewann Regina Wirsing über 800m in 2:26,07 min. Im Hochsprung der A-Schülerinnen W 15 siegte Laura Habermann mit 1,55 m.
Doch da nicht nur Siege zählen, sei auch auf die vielen hervorragenden Platzierungen hingewiesen: Zweite Plätze gingen an Anett Jambor im Hochsprung mit 1,81m (keine Schande hinter der fast olympiareifen Ariane Friedrich) und im Dreisprung (12,47m). Einen weiteren zweiten Platz erreichte Tanja Ries im Weitsprung. Sie landete bei 5,71m und wurde überdies vierte im Dreisprung mit 11,97m. Die Kugelstoßer Ekic Derves und Marian Sparig bewiesen Schnellkraft im Ring und sicherten sich ebenfalls zweite Plätze. Sparig stieß bei den Schülern M 15 die 4-Kilo-Kugel 15,30 m weit. Der ein Jahr jüngere Derves kam auf 11,57m.
Knapp am Podest vorbei schrammten mit vierten Plätzen die A-Schüler Jessica Schmidt in schnellen 8,37 sec über 60 m nach kontinuierlicher Steigerung über Vor- und Zwischenlauf und Felix Mühl in 10:34,76 min über 3000 m. Ebenfalls an den Start über 3000m ging Benjamin Hartmann und kam bei der A-Jugend nach 9:47,37 min als neunter ins Ziel.
Jeweils fünfte wurden Jerome Lenk in 7,58 sec. über 60 m und Hochspringer Claudius Gräbner mit übersprungenen 1,65 m. Einen starken Eindruck hinterließ als fünfter auch Dennis Ewig in 52,33 sec über 400 m der A-Jugend. Über die gleiche Strecke wurde Stephan Wirsing in 54,48 sec vierzehnter bei den Männern. Die doppelte Distanz absolvierten Sören Ungermann und Mark Kolland, die den siebten bzw. elften Platz belegten. Die Kugelstoßer Stefan Zülch (Männer 7,26 kg) und Sebastian Gilles (B-Jugend 5 kg) stießen die Kugel 12,90 m bzw. 12,03 m weit. Chris Schneider sprang 1,75 m hoch und Norman Krämer 4,29 m weit.
Für die noch anstehenden Hallenwettkämpfe und die baldige Freiluftsaison wünscht die Redaktion allen Athleten weiterhin viel Erfolg und ein verletzungsfreies Training.