Hallenkreismeisterschaften Aktive und U16/U18 in HanauGelnhäuser Athleten überzeugen auf der ganzen Linie

(Von links) Julian Kratz,
                        Hanna Falkenberg, Finja Richter

Am Samstag den 21. Februar wurden in der August-Schärttner Halle in Hanau die diesjährigen Kreishallenmeisterschaften der Altersklassen M/W U16 bis hin zu den Aktiven ausgetragen. Bei den gemeinsam mit dem Leichtathletikkreis Offenbach/Hanau ausgetragenen Veranstaltung schnitten die Gelnhäuser Starterinnen und Starter sehr gut ab.

In der Altersklasse der Männer konnten sich Maximilian Dillemuth und Stefan Zülch über Siege im Stabhochsprung mit 4,40 Metern beziehungsweise Kugelstoßen mit 12,55 Metern freuen.

Bei den Frauen war  Jessica Hesse gleich in zwei Disziplinen nicht zu schlagen. Sie lief im 60-Meter-Sprint mit einer Zeit von 8,16 Sekunden zum Sieg und war auch im 200-Meter-Sprint mit 26,21 Sekunden nicht zu schlagen.

In der weiblichen Jugend U20 freute sich Meike Burkhardt über einen Doppelsieg. Sie wurde mit 1,46 Metern Kreismeisterin im Hochsprung und erzielte mit 11,74 Metern eine neue persönliche Bestweite im Kugelstoßen und gewann die Goldmedaille.
Ihre Trainingskameradin Hanna Brune siegte im 60-Meter-Sprint dieser Altersklasse in 8,40 Sekunden.

In der Altersklasse der männlichen Jugend U 18 gewann ihr Vereinskamerad Leon Schramm die große Weitsprungkonkurrenz mit tollen 5,65 Metern.

In der Altersklasse M15 gab es besonders viele Titelgewinne für die Gelnhäuser Athleten.
Tim Kleespies wurde mit 2:15,22 Minuten Kreismeister im 800-Meter-Lauf, gefolgt von seinem Trainingskollegen Nils Niedernostheide. Im 60-Meter-Hürdensprint hatte Martin Kratz in 9,25 Sekunden deutlich die Nase vorn. Sein Vereinskamerad Maximilian Wagner wurde zweiter.
Im Stabhochsprung wiederholten die Gelnhäuser beinahe die Platzierungen der letzten Hessischen Meisterschaften. Lars Richter sprang erneut 3,20 Meter hoch und wurde erster, Cedric Acker, Maximilian Wagner und Martin Kratz überquerten jeweils 2,70 Metern und platzierten sich dahinter. Im Kugelstoßen zeigten die ersten drei Athleten tolle Leistungen. Johannas Pfahls vom TV Bad Orb beförderte das 4 Kilogramm schwere Gerät 12,47 Meter weit und freute sich über den Sieg. Maximilian Wagner und Martin Kratz vom TVG erzielten mit 12,37 und 12,26 Metern neue persönliche Bestleistungen und gewannen Silber und Bronze.

In der Altersklasse W14 gewann Jule Poth die große Weitsprungkonkurrenz mit tollen 4,70 Metern.
In den Altersklassen W und M12 und 13 wurde am Samstag zudem das Stabhochspringen ausgetragen und ausschließlich von Gelnhäuser Athletinnen und Athleten gewonnen.
Felix Appelt, der eigentlich noch der M11 angehört, siegte mit 2,10 Metern im Stabhochsprung der M12 und freute sich über eine neue Bestleistung. Moritz Dehnen sprang in der Altersklasse M13 mit tollen 2,30 Metern zum Sieg.

In der weiblichen Jugend M12 hatte Finja Richter mit 2,20 Metern die Nase vorn. Hannah Falkenberg übersprang als zweite ebenso gute 2,00 Meter. Juliane Kratz siegte bei den Mädchen W13 mit ebenfalls 2,20 Metern.

Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern zu ihren tollen Ergebnissen.