Hallenkreismeisterschaften U14 und U12 in HanauJunge Gelnhäuser Athletinnen und Athleten überzeugen

Am vergangenen Sonntag wurde der zweite Teil der Leichtathletik-Kreishallenmeisterschaften in der Hanauer August-Schärttner-Halle ausgetragen. Hier traten die weibliche und männliche Jugend U14 sowie die Kinder U12 des Leichtathletikkreises Gelnhausen/Schlüchtern in Wettkämpfen mit dem Kreis Offenbach/Hanau an, wurden jedoch nach Kreisen getrennt gewertet.
Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten bei dem für viele ersten großen Wettkampf der Saison bereits zahlreiche ansprechende Leistungen.
In der Altersklasse der Schülerinnen W10 konnte Anna-Maria Ostmann von der DJK Freigericht zweimal triumphieren. Sie gewann den 50-Meter-Sprint in 8,21 Sekunden sowie den Weitsprung mit 3,48 Metern. Sofie Friker vom TV Salmünster entschied den 800-Meter-Lauf in 3:30,02 Sekunden für sich. Svenja Sbrzesny vom TV Gelnhausen kam ganz knapp dahinter als zweite Läuferin ins Ziel.
Ihr Trainingskamerad Felix Falkenberg holte sich in der Altersklasse M10 zwei Titel. Er blieb im 800-Meter-Lauf mit einer Zeit von 2:55 Minuten als einziger Starter unter der 3-Minuten-Grenze und war auch im 50-Meter-Sprint mit 8,15 Sekunden nicht zu schlagen. Den Weitsprungwettbewerb entschied Finn Hegenbart vom TV Wächtersbach mit 3,54 Metern für sich.
Mira Baus von der SG Schlüchtern wurde in der Altersklasse W11 ebenfalls zweimal Kreismeisterin. Sie gewann in schnellen 8,01 Sekunden den 50-Meter-Sprint und mit 3,64 Metern den Weitsprung.
Madeleine Hinsen vom TV Gelnhausen übersprang als einzige Starterin ihrer Altersklasse 1,18 Meter im Hochsprung und gewann damit verdient die Goldmedaille. Den 800-Meter-Lauf entschied Friederike Reichel vom TV Rothenbergen mit einer Zeit von 3:01,36 Minuten für sich.
In der Altersklasse M11 wurde jede Disziplin von Athleten unterschiedlicher Vereine gewonnen.
Frederik Kollmann vom TV Wächtersbach war mit einer Zeit von sehr starken 7,75 Sekunden der strahlende Sieger des 50-Meter-Sprints. Den 800-Meter-Lauf entschied Markus Heinrich vom TV Salmünster in 3:00,62 Minuten für sich.
Im Hochsprungwettbewerb übersprangen Lenn Kühn von der DJK Freigericht, Justin Röder vom TV Bad Orb sowie Felix Appelt vom TV Gelnhausen tolle 1,22 Meter. Kühn ging letztlich wegen der wenigsten Fehlversuche als Sieger aus dem Wettbewerb, Röder und Appelt kamen auf die Plätze zwei und drei. Den Weitsprungwettbewerb der M11 dominierte Philip Heinzmann vom TV Gelnhausen. Er sprang hervorragende 3,96 Meter weit und damit fast zwanzig Zentimeter weiter als der Zweitplatzierte.
Jennifer Lofink von der DJK Freigericht war die herausragende Athletin der Altersklasse W12. Sie gewann gleich drei Goldmedaillen. So siegte sie im Weitsprung mit 3,93 Metern, im 60-Meter-Sprint mit einer Zeit von 9,13 Sekunden sowie im 800-Meter-Lauf mit einer Zeit von 3:05,39 Minuten.
Im Hochsprung glänzte Leonie Spahn vom TV Gelnhausen, die mit tollen 1,36 Metern und mehr als zwanzig Zentimetern Vorsprung gewann. Ihre Vereinskamerdin Hanna Falkenberg siegte in ihrem ersten Kugelstoßwettbewerb mit 6,16 Metern. Marie Lammert vom TV Salmünster entschied den 60-Meter-Hürdensprint mit einer Zeit von 12,75 Sekunden für sich.
In der Altersklasse der Schüler M12 dominierte der TV Salmünster und dabei besonders Jonas Harner. Er gewann den Weitsprung mit 4,27 Metern, den Hochsprung mit 1,36 Metern, den 60-Meter-Hürdensprint mit einer Zeit von 11,34 Sekunden sowie den 800-Meter-Lauf mit einer Zeit von 2:58,36 Minuten. Sein Vereinskamerad Tobias Buchhold wurde in 8,77 Sekunden Kreismeister im 60-Meter-Sprint und mit 6,68 Metern im Kugelstoßen.
Sabina Opfer vom TV Salmünster sicherte sich in der Altersklasse W13 zwei Titel. Sie gewann den 60-Meter-Flach- und Hürdensprint in 8,79 beziehungsweise 11,37 Sekunden. Im Weitsprungwettbewerb sprangen die ersten fünf Mädchen weiter als vier Meter, Estelle Hode von der DJK Freigericht setzte sich mit 4,28 Metern letztlich an die Spitze. Ihre Vereinskollegen Celina Batzke gewann knapp vor Hode den 800-Meter-Lauf in 2:50,35 Minuten. Silva Göbel, die ebenfalls für die DJK Freigericht startet, wurde mit 1,38 Metern Kreismeisterin im Hochsprung. Das Kugelstoßen gewann Katharina Deppner vom TV Lieblos mit 7,25 Metern.
In der Altersklasse M13 gingen die meisten Titel an den TVG. Herausragend waren die Leistungen von Moritz Dehnen im Weit- und Hochsprung. Er ließ der Konkurrenz mit 4,53 sowie 1,44 Metern keine Chance. Zudem lief er im Vorlauf mit 8,65 Sekunden die schnellste Zeit im 60-Meter-Sprint. Im Finale platzierte er sich an zweiter Stelle hinter Hannes Schlögel von der SG Schlüchtern, der 8,72 Sekunden schnell lief. Jan-Niklas Appelt und Paul Deichmann, die ebenfalls für den TVG starten, gewannen den 60-Meter-Hürdensprint in 10,90 Sekunden beziehungsweise den 800-Meter-Lauf in 2:45,80 Minuten.
Erik Halterbeck vom TV Bad Orb entschied das Kugelstoßen mit 7,19 Metern für sich.
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt