Kreishallenmeisterschaften der U10 und U12 in GelnhausenGelnhäuser Mannschaften dominieren

 

Am Samstag wurden die beiden Gelnhäuser Großsporthallen in Wettkampfstätten für den Kreis-Kinderleichtathletikwettbewerb der Kinder U10 und U12 verwandelt. Die jungen Athletinnen und Athleten traten in ihren Mannschaften in jeweils fünf Disziplinen gegen die anderen Kreisvereine an. In jeder Mannschaft waren sechs bis elf Kinder vertreten.

Bei den Kindern U10 gingen acht Teams an den Start und die  „TVG Löwen“ vom TV Gelnhausen dominierten alle Wettbewerbe. In der Altersklasse U12 war die erste Mannschaft des TV Gelnhausen ebenfalls nicht zu schlagen.

In der Altersgruppe U10 gewannen die kleinen Gelnhäuser jeden Wettbewerb. Im Wettbewerb Medizinballstoßen (jedes Kind durfte viermal einen Ball soweit wie möglich von sich stoßen. Die Ergebnisse der besten Sechs einer Mannschaft wurden letztlich zusammen gezählt) kamen die Kinder auf 153 Punkte, die „Gelben Blitze“ von der DJK Freigericht platzierten sich mit 152 Zählern jedoch direkt dahinter. In der 40-Meter-Hinderssprintstaffel (hier hatten die Kinder drei Minuten Zeit, um Punkte zu sammeln. Auf jeder Seite der Strecke standen Kinder einer Mannschaft. Von einer Seite musste über Bananenkästen gelaufen werden, von der anderen Seite an den Kisten vorbei. Dabei wurde die Anzahl der überquerten und passierten Kästen gezählt) siegten die „TVG Löwen“ und die „Gelben Blitze“ gemeinsam.  In der Weitsprungstaffel (auch hier hatte jede Mannschaft drei Minuten Zeit, um Zähler zu sammeln. Mit Anlauf musste einbeinig von einem Kastenoberteil abgesprungen, dann auf Matten gelandet und weiter in einen neben den Matten liegenden Reifen gehüpft werden. Dann durfte das nächste Teammitglied lauslaufen. Hier wurden für die gesprungenen Weiten Punkte vergeben und zum Gesamtergebnis addiert) landeten diese beiden Mannschaften sowie das Team „Kinzigtal-Sprinter“, ein e Startgemeinschaft aus dem TV Salmünster und dem TV Bad Orb, auf Platz eins. Im 40-Meter-Sprint landeten die Freigerichter wieder hinter den Gelnhäusern . Im Wettbewerb „Wechselsprünge“, bei dem die Kinder eine Bahn aus roten und gelben Reifen mit jeweils dem rechten und linken Bein durchhüpften und die Zeiten der Teammitglieder addiert wurden, kamen die „Kinzigtal-Sprinter“ hinter Gelnhausen auf Platz zwei.

Im Gesamtergebnis rangierten also die „Gelben Blitze“ hinter den „TVG Löwen“ auf Platz zwei, die „Kinzigtal-Sprinter“ auf Platz drei, die TVG Tiger wurden vierte, die „Turboflitzer“ aus Rothenbergen fünfte. Platz sechs ging an die Mannschaft „Roadrunner miep miep“ vom TV Wächtersbach und die Ränge sieben und acht entfielen auf die Teams „Die schnellen Füchse“ von der DJK Freigericht und die „Sternenflitzer“ aus Rothenbergen.
Die Wettbewerbe der Kinder U12 differierten leicht. Sie sprinteten eine 50 Meter lange Strecke aus dem Startblock, wobei auch hier die Zeiten der besten sechs Kinder für das Gesamtergebnis addiert wurden. In diesem Wettbewerb landete die Mannschaft TV Gelnhausen I mit 49,9 Sekunden ganz vorne, die „Gummibärenbande“ von der DJK Freigericht wurde mit 50,3 Sekunden zweite. Im Medizinballstoßen hatte die Mannschaft TV Gelnhausen II die Nase vorn, gefolgt von ihren Vereinskollegen.

Beim Scherhochsprung (die Kinder liefen einmal von rechts und von links ab und landeten mit den Füßen zuerst auf der Matte. Auf jeder Seite lag die Anfangshöhe bei 0,80 Zentimetern. Alle Kinder durften zuerst über diese Höhe springen. Sobald bei einem Springer die Latte herunterfiel, schied er oder sie aus. Nach jedem Durchgang wurde die Latte um 5 Zentimeter höher gelegt) gewann wieder die erste Gelnhäuser Mannschaft. Absolut tolle Leistungen zeigten bei  diesem Wettbewerb Felix Appelt und Philip Heinzmann, die jeweils mit dem linken Bein 1,15 beziehungsweise 1,20 Meter überquerten.

Weiterhin siegten das Team TV Gelnhausen I in der Weitsprungstaffel. Die 40-Meter-Hindernissprintstaffel gewannen die Salmünsterer Kängurus, gefolgt von der „Gummibärenbande“ und TV Gelnhausen I, die beiden den zweiten Platz belegten.
Insgesamt wurden die erste Gelnhäuser Mannschaft deutlich Kreismeister, gefolgt von den „Salmünsterer Kängurus“ und der „Gummibärenbande“. Die Mannschaft TV Gelnhausen II belegte Rang vier, die „Gelben Minions“ aus Freigericht landeten auf Platz fünf und die „flinken roten Berg-Geparden“, eine Startgemeinschaft aus dem TV Wächtersbach und dem TV Rothenbergen auf Platz sechs.
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt