Trainingslager in Brixen/BressanoneSaisonvorbereitung bei optimalen äußeren Bedingungen

Vom 28. März bis 3. April 2015 startete der TV Gelnhausen mit Sprinttrainer Markus Günther und 10 Athleten zwischen 14 und 20 Jahren zu einem Trainingslager nach Brixen/Bressanone in Südtirol/Italien. Unter den 7 Jungs und 3 Mädchen waren neben reinen Sprintern und Hürdenläufern auch Mehrkämpfer und Mittelstreckenläufer, die ebenfalls ihre Schnelligkeit verbessern wollten.
Während es in Deutschland stürmte, regnete und sogar schneite, hatten die Sprinter des TVG in Brixen optimale Wetterbedingungen bei sonnigen 12-15 Grad. Untergebracht waren die TVG-Sprinter und ihr Trainer auf dem Apfelhochplateau in dem kleinen Dorf Natz. Umgeben von unzähligen Apfelbäumen und umringt von einer beeindruckenden Bergkette bot sich auch hier ein phantastischer Anblick während des Trainings. Die 10 Athleten arbeiteten während dieser Woche hart an ihrer Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer, allgemeinen Athletik und Schnellkraft. Aber auch die individuelle Sprint- und Hürdentechnik kam nicht zu kurz. Durch Videoaufnahmen mit anschließender Videoanalyse am Fernseher konnten alle Athleten ihren persönlichen Laufstil in Slowmotion betrachten und so an der Verbesserung ihrer Technik arbeiten.
Ein Highlight des Trainingslagers stellte der "Ruhetag" in der Mitte des Trainingslagers dar, der die TVGler auf eine bewirtete Almhütte in 1.742m Höhe führte. Aus der kleinen geplanten Wanderung wurde so schlussendlich eine knapp 9-stündige Wanderung mit einer Gesamtstrecke von 23 km und ca. 1.500m Höhenunterschied, die jeweils hin und zurück überwunden werden mussten. Zurückblickend war der "Ruhetag" somit sicherlich der anstrengendste Tag des ganzen Trainingslagers. Aber auch der Spaß kam keineswegs zu kurz, sei es bei den Trainingseinheiten selbst, bei denen davor und danach immer wieder ein neues Spiel gespielt wurde, beim Besuch der „Acquarena“ in Brixen, den gemeinsamen Abenden im Hotel und den beiden nächtlichen Geocaching-Touren um ein benachbartes Moor und durch drei ehemalige Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg.
"Ich bin unglaublich stolz auf die Athleten. Jeder Einzelne hat sehr hart trainiert und an sich gearbeitet. Die Athleten haben sich immer wieder gegenseitig motiviert und angespornt. Sie haben sich gegenseitig unterstützt und die älteren Athleten standen immer wieder den Jüngeren mit Tipps zur Seite. Ich hoffe, dass die Athleten verletzungsfrei bleiben und das sich ihre sportlichen Ziele verwirklichen werden", sagte Trainer Markus Günther.
Jugendliche ab 14 Jahren, die Spaß und Interesse am Sprinttraining und/oder Hürdentraining haben, sind montags, mittwochs und freitags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr herzlich eingeladen, auf dem Sportplatz in Gelnhausen mitzutrainieren. Ein besonderer Dank geht auf diesem Wege auch noch an das Mercedes-Benz Autohaus Kunzmann in Gelnhausen-Hailer, das dem Verein für das Trainingslager einen Vito 9-Sitzer kostengünstig zur Verfügung stellte.