Nikolaus Sportfest in HanauJanis Hammel mit starken 15,87 im Kugelstoß

Gruppenfoto einiger TVG Athletinnen und Athleten

Beim traditionellen Nikolaus Sportfest in der Hanauer August Schärtner Halle warene zahlreichen Athletinnen und Athleten des TV Gelnhausen am Start und wussten am Ende eines langen Leichtathletikjahres mit guten Leistungen zu überzeugen.

Besonders hervorzuheben waren die Leistungen der männlichen Jugend M14 und M15.
Janis Hammel dominierte einmal mehr den Kugelstoßwettbewerb der M14 und beförderte das vier Kilogramm schwere Gerät auf unfassbare 15,87 Meter. Damit erbrachte er nicht nur eine neue persönliche Bestweite, sondern nahm dem Zweitplatzierten mehr als vier Meter ab und festigte seine Position als einer der besten Kugelstoßer Deutschlands in seiner Altersklasse.

Martin Kratz stand in der Klasse M15 zweimal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Auch er erbrachte eine neue persönliche Bestweite im Kugelstoßen mit der vier Kilogramm schweren Kugel und war mit 13,63 Metern unschlagbar. Im 60-Meter-Hürdensprint kam er in sehr schnellen 8,76 Sekunden vor seinem Vereinskameraden Lars Richter, der 9,30 Sekunden schnell lief, ins Ziel. Tim Kleespies gewann den 800-Meter-Lauf in sehr guten 2:12,07 Minuten. Sein Vereinskamerad Maximilian Wagner freute sich mit 5,51 Metern über Platz zwei im Weitsprung. Dritter wurde dabei Martin Kratz mit 5,30 Metern fünfter Lars Richter mit 5,07 Metern.
Im 60-Meter-Sprint belegte Martin zudem in 7,89 Sekunden Rang vier.

Die Gelnhäuser 4x100-Meter-Staffel der männlichen Jugend U16 lief zudem in der Besetzung Cedric Acker, Lars Richter, Maximilian Wagner und Martin Kratz in schnellen 49,25 Sekunden zum Sieg.

In der Altersklasse der Frauen gewann Giulia Hesse den 800-Meter-Lauf mit einer Zeit von 2:28,19 Minuten deutlich vor der Zweitplatzierten Theresa Mattheis von der SG Schlüchtern. Ihre Cousine Janine Wampula, holte im 60-Meter-Hürdensprint in 10,41 Sekunden einen weiteren Sieg für sich und den TVG. Jessica Hesse belegte mit 26,25 Sekunden Rang zwei im 200-Meter-Sprint. Janine erreichte mit 27,83 Sekunden Rang zehn. Im 60-Meter-Sprint wurde Jessica Hesse zudem sechste mit einer Zeit von 8,23 Sekunden. Ihre Vereinskameradin Sarah Weckbecker freute sich mit 10,53 Metern über Rang vier im Kugestoßen und mit 4,49 Metern über Rang sieben im Weitsprung.

Bei den Männern belegte Maximilian Dillemuth mit 10,48 Metern Rang sieben im Kugelstoßen.
In der Altersklasse der männlichen Jugend U18 belegte Leon Schramm Platz fünf im Weitsprung mit 5,65 Metern. Im 60-Meter-Hürdensprint erreichten er und sein Vereinskamerad Lars Richter in 9,21 beziehungsweise 9,49 Sekunden die Plätze sieben und neun.
Bastian Trageser belegte Rang acht im 200-Meter-Sprint in 24,06 Sekunden.

In der Altersklasse M12 belegte Jan-Niklas Appelt Rang sechs im Weitsprung mit 4,58 Metern. Sein Vereinskamerad Cornelis Männecke sprintete mit einer Zeit von 13 Sekunden zu Platz acht im 60-Meter-Hürdensprint.
Einen vierten Platz im 60-Meter-Sprint belegte Sarah Franz in 9,14 Sekunden. Im Weitsprung wurde sie mit 4,25 Metern sechste, Vereinskameradin Lili Hammer, die eine Altersklasse höher startete, belegte mit 4,05 Metern Platz acht. Lea Fisch freute sich zudem über Rang sechs im 60-Meter-Hürdensprint mit einer Zeit von 11,98 Sekunden. Ihre Trainingskameradin Finja Richter erkämpfte sich mit 6,15 Metern den Bronzeplatz im Kugelstoßen.

In der Altersklasse W13 zeigten die Gelnhäuserinnen Anna Marx und Juliane Kratz mit 1,43 und 1,39 Metern sowie den Rängen vier und fünf gute Leistungen im Hochsprung. Anna belegte weiterhin den vierten Platz im 60-Meter-Hürdensprint in 10,72 Sekunden. Josefin Simon wurde in 10,82 Sekunden sechste, Juliane Kratz in 11,22 Sekunden achte. Sue Froschauer lief die 800 Meter lange Strecke in 2:59,39 Minuten und freute sich über Platz sechs.

Bei den Mädchen M14 belegte Jule Poth mit 4,56 Metern Rang vier, ihre Zwillingsschwester Nele Poth kam mit 4,44 Metern auf Platz fünf. Jule wurde zudem fünfte im 60-Meter-Hürdensprint in 9,95 Sekunden, ihre Vereinskameradin Sarah Schulze belegte Rang sieben mit 10,16 Sekunden.
 
Svenja Sbrzesny wurde mit 3,83 Metern dritte im Weitsprung der Altersklasse W10 sowie vierte im 50-Meter-Sprint mit einer Zeit von 8,05 Sekunden.

Wir gratulieren allen Gelnhäuser Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren guten Leistungen