Kreismeisterschaften U16 bis Aktive in Neu-IsenburgGelnhäuser Athletinnen und Athleten überzeugen

Gruppenfoto mit einigen Teilnehmern des TV Gelnhausen

Am Samstag den 30. April fanden die gemeinsamen Kreismeisterschaften der Leichtathletinnen und Leichtathleten der Kreise Gelnhausen/Schlüchtern und Offenbach/Hanau von der Altersklasse U16 bis zu den Aktiven in Neu-Isenburg statt.
Die heimischen Sportlerinnen und Sportler zeigten in allen Altersklassen ihre Stärke und nahmen viele Kreistitel mit nach Hause.

So freute sich Sarah Weckbecker vom TV Gelnhausen über die Titel im Weitsprung mit 4,59 Metern, im Kugelstoßen mit 10,82 Metern sowie im Speerwurf mit 33,97 Metern.

In der Klasse der Männer triumphierte Sebastian Merx vom TV Roth im Weitsprung und ließ mit 6,56 der Konkurrenz keine Chance.
In dieser Klasse waren weiterhin Athleten der SG Schlüchtern stark. Oliver Egner gewann den 200-Meter-Lauf in 23,9 Sekunden und Nico Alt wurde Kreismeister im 800-Meter-Lauf in 2:06,4 Minuten.

Stephanie Schlenz von der DJK Freigericht sicherte sich in der weiblichen Jugend U18 drei Titel. Sie siegte im Diskuswurf mit 31,15 Metern, im Speerwurf mit starken 37,39 Metern sowie im Kugelstoßen mit 11,49 Metern.

In der männlichen Jugend U20 waren wieder Athleten der SG Schlüchtern ganz vorne zu finden.
Niaose Madani siegte im 200-Meter-Lauf in schnellen 24,2 Sekunden vor seinen Vereinskameraden Marius Herzberger und Veit Schmitt gewann sowohl den Weitsprung mit 5,95 Metern als auch den Diskuswurf mit dem 1750 Gramm schweren Gerät mit 29,57 Metern.

Bei den Wettbewerben der Altersklasse der männlichen Jugend U18 zeigten die Gelnhäuser Sportler ihre Stärke. Lars Richter vom TVG, der zum ersten Mal mit dem 700 Gramm schweren Speer warf, schleuderte das Gerät überragende 44,31 Meter weit und siegte damit deutlich. Im Stabhochsprung war er zudem mit starken 3,50 Metern nicht zu schlagen. Sein Vereinskollege Maximilian Wagner gewann den Diskuswurf mit dem 1,5 Kilogramm schweren Gerät mit guten 38,35 Metern sowie den 200-Meter-Lauf in flotten 24,2 Sekunden.

Im 100-Meter-Lauf dieser Altersklasse war Anton Voerste vom TV Salmünster in 11,9 Sekunden nicht zu schlagen und auch im Weitsprung setzte er sich mit 5,59 Metern knapp vor Richter an die Spitze.

Die Mädchen der Altersklasse W15 freuten sich ebenfalls über viele Titel für den heimischen Kreis.
Im 100-Meter-Sprint sorgten die Freigerichterinnen Alisha Zwergel und Janina Simon für einen Doppelsieg. Zwergel lief in schnellen 13,3 Sekunden als Siegerin, Simon in 13,5 Sekunden als Zweitplatzierte ins Ziel.
Der 80-Meter-Hürden-Sprint wurde von Athletinnen des TV Gelnhausen dominiert. Jule Poth gewann in 13,0 Sekunden vor ihrer Trainingskameradin Sarah Schulze und ihrer Schwester Nele Poth. Jule Poth sicherte sich zudem den Kreistitel im Weitsprung mit 4,69 Metern vor Alisha Zwergel mit 4,66 Metern. Janina Simon belegte weiterhin Rang eins im Hochsprung mit 1,48 Metern. Im 800-Meter-Lauf erreichte Nicole Kraushaar vom TV Gelnhausen in 2:39,3 Minuten Rang zwei.

Auch in der Altersklasse M15 dominierten die hiesigen Athleten die meisten Wettbewerbe. Lukas Boeddinghaus vom TV Roth gewann in schnellen 11,8 Sekunden den 100-Meter-Sprint sowie den 80-Meter-Hürdensprint in 11,2 Sekunden. Im Kugelstoßen lag er mit 12,91 Metern ebenfalls vorne.

Janis Hammel vom TV Gelnhausen gelang im Diskuswurf derselben Altersklasse eine fabelhafte Leistung. Hammel, der seit Monaten am Rücken verletzt ist, hatte im Training vor den Kreismeisterschaften erstmals wieder aus der Drehung geworfen und fühlte sich fit. Dies zeigte sich, indem er den ein Kilogramm schweren Diskus auf eine neue persönliche Bestweite von 51,07 Metern warf und damit der Konkurrenz keine Chance ließ. Zudem steht er mit dieser Leistung in seiner Altersklasse in Deutschland weit vorne. „Janis hat eine ganz tolle und starke Leistung gezeigt“, freute sich sein Trainer Helmut Zülch.

Seine Vereinskameradin Anna Marx tat es ihm im Hochsprung der Altersklasse W14 gleich und überfloppte zum ersten Mal in ihrer Wettkampfkarriere 1,52 Meter. Damit gewann sie den Wettkampf deutlich und scheiterte auch nur knapp an der nächsten Höhe von 1,56 Metern. Finja Richter und Hanna Falkenberg vom TVG freuten sich zudem beide über 2,20 Meter und den ersten Platz im Stabhochsprung.

In der Altersklasse M14 zeigten Robin Pfahls vom TV Salmünster sowie Paul Deichmann vom TVG guten Leistungen im 800-Meter-Lauf und kamen nach 2:20,4 sowie 2:24,1 Minuten als Kreismeister und Zweitplatzierter ins Ziel.
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt