Pfingstsportfest in BruchköbelGelnhäuser Athleten mit zahlreichen neuen Bestleistungen

Am 14. Mai wurde in Bruchköbel das nunmehr 33. Pfingstsportfest ausgetragen. Der TV Gelnhausen war mit acht jungen Athletinnen und Athleten angetreten. Am Ende konnte sich über zahlreiche Bestleistungen gefreut werden.

Im Stabhochsprung der männlichen Jugend U18 konnten die Gelnhäuser Starter Martin Kratz und Cedric Acker einen Doppelsieg feiern. Sowohl Martin als auch Cedric zeigten sich in toller Verfassung. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3,70 Metern siegte Martin vor Cedric, der 3,10 Meter übersprang und damit ebenfalls einen neue persönliche Bestleistung aufstellte.

Im Weitsprung der selben Altersklasse belegte Leon Schramm mit 5,60 Metern den zweiten Platz.

Bei der männlichen Jugend U16/M15 konnte Janis Hammel im Kugelstoßen erneut andeuten welch riesiges Potential in ihm schlummert. Trotz eines verletzungsbedingt nur sehr eingeschränkten Trainings (bislang konnte Jannis erst vier mal richtig trainieren) stieß er die 4 Kilogramm schwere Kugel auf sehr starke 15,59 Meter und sicherte sich damit neben dem Sieg und einer neuen persönlichen Bestweite auch zugleiche noch die Quali für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Tobias Reich belegte im gleichen Wettkampf mit 8,18 Metern den zweiten Rang. Auch er konnte sich über eine neue persönlichen Bestweite freuen. Tobias wurde mit 30,25 Metern zudem Zweiter im Diskuswurf und erreichte auch hiermit eine neue Bestleistung.

Im Speerwurf der weiblichen Jugend U18 belegte Laura Klaus mit 37,12 Metern den zweiten Platz.

Bei der weiblichen Jugend U16/W14 sprangen Juliane Kratz und Finja Richter zu neuen persönlichen Bestleistungen im Stabhochsprung. Juliane übersprang 2,40 Meter und wurde damit Zweite und Finja 2,30 Meter und belegte damit den dritten Platz. Im Speerwurf der selben Altersklasse belegte Juliane zudem den zweiten Rang mit 27,18 Metern.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur ihren starken Leistungen.