Erster Teil Kinder LA Serie in LieblosGelnhäuser Teams siegen in beiden Altersklassen


Gruppenfoto der Kinder U10

Auch in diesem Jahr messen sich die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten des hiesigen Leichtathletikkreises in den Altersklassen U8 und U10 wieder bei einer je drei Wettbewerbe umfassenden Kinderleichtathletikserie. Am 04. Juni wurde Teil eins auf der Sportanlage in Lieblos durchgeführt.

In der Altersklasse U8 nahmen sieben geschlechtlich gemischte Mannschaften an vier Disziplinen teil. Die ganz jungen Athletinnen und Athleten maßen sich in der Hindernis-Sprint-Staffel (die Kinder laufen innerhalb von drei Minuten über Bananenkisten und an diesen vorbei und jedes Überlaufen und Passieren wird als Punkt gezählt), dem Stabsprung (mit einem Stab wird in die Sandgrube gesprungen), dem Drehwurf und dem abschließenden Team-Biathlon (die Kinder eines Teams laufen paarweise gegen ein anderes Team eine mindestens 400 Meter lange Strecke und müssen nach dem Ende des Laufens Hindernisse umwerfen. Gelingt das nicht, müssen Strafrunden gelaufen werden. Hier zählt am Ende die schnellste Zeit).

Hier kristallisierten sich die „Turboschnecken“ vom TV Gelnhausen von Anfang an als Favoriten heraus. Die Mannschaft gewann außer der Hindernis-Sprint-Staffel jeden Wettbewerb und siegte somit in Teil eins der Wettkampfserie. Die „blauen Panther“ vom TV Rothenbergen freuten sich über Platz zwei, die „starken Tiger“ von der DJK Freigericht mit einem Siegpunkt mehr über Rang drei. Die „kleinen Pandas“ vom TV Gelnhausen erkämpften sich Platz vier, „Die kleinen Wächter am Bach“ aus Wächtersbach wurden Fünfte. Die Löwenhopser vom TV Rothenbergen kamen auf Platz sechs, die „wilden Kids“ vom TV Salmünster erreichten
Rang sieben.

In der Altersklasse U10 nahmen ganze elf Mannschaften am Wettbewerb teil. Hier traten die Kinder in fünf Disziplinen gegeneinander an. Neben der Hindernis-Sprintstaffel und dem Teambiathlon galt es den 40-Meter-Sprint zu absolvieren, bei dem letztlich die Zeiten der schnellsten sechs Kinder eines Teams addiert wurden. Zudem wurde im Schlagwurf mit drei Metern Anlauf angetreten sowie im Hochweitsprung (die Kinder springen mit Anlauf über eine immer höher werdende Stange in die Sandgrube).

Hier machten die „TVG Tiger“ vom TV Gelnhausen und die „wilden Turbotiger“ vom TV Rothenbergen die Plätze eins und zwei unter sich aus. Mit 12 Siegpunkten gelang es letztlich den Gelnhäusern sich mit einem Zähler weniger nach allen fünf Disziplinen an die Spitze zu setzen.
Die „wilden Turbotiger“ freuten sich über die Silbermedaille vor den „großen Wächtern am Bach 1“ vom TV Wächtersbach. Die „schnellen Turnschuhe“ von der DJK Freigericht wurden letztlich Vierte, auf Platz fünf setzten sich die „TVG Löwen“ vom TV Gelnhausen und die „Orbtalsprinter“ vom TV Bad Orb mit der gleichen Anzahl an Siegpunkten. Die „roten Blitze“ vom TV Salmünster wurden somit Siebte, die „TV Turbotiger“ vom TV Rothenbergen Achte.
Die „TVG Bären“ vom TV Gelnhausen platzierten sich direkt dahinter, die „großen Wächter am Bach 2“ vom TV Wächtersbach wurden Zehnte. Rang elf ging an die „Turboflitzer“ vom TV Rothenbergen.

Teil zwei der Wettkampfserie wird am 8. Juli in Freigericht-Neuses ausgetragen, Teil drei, bei dem die Gesamtsieger ermittelt werden, am 10. September in Salmünster.
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt