DMM Landesliga und DJMM Finale in FliedenTVG Mannschaften sehr erfolgreich


Gruppenfoto der Landesliga Mannschaft der Männer

Kurz vor Abschluss der Freiluftsaison mobilisierten die Leichtathleten des TV Gelnhausen noch einmal all ihre Kräfte, um bei den Hessischen Meisterschaften der DMM (Deutsche Mannschaftsmeisterschaften) und der DJMM (Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaften) in der Landesliga sowie dem Hessischen Endkampf der Team DM gute Mannschaften an den Start zu bringen. Zur Freude aller wurde dadurch nicht nur der Mannschaftsgeist gestärkt, sondern es zeigten auch alle tolle Ergebnisse.

In der Altersklasse U16 traten die heimischen Sportlerinnen und Sportler sowohl mit den Mädchen, als auch mit den Jungen in einer Startgemeinschaft mit Darmstadt und Weilmünster an. In der Landesliga wurden die Teams getrennt gewertet und gewannen aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen jeweils souverän den Hessischen Titel. Weiterhin wurden die Leistungen beider Mannschaften für den Hessischen Endkampf der Team DM zusammen gewertet (im Unterschied zur Landesliga werden dabei immer nur die Leistungen der jeweils besten Athleten pro Disziplin gewertet, nicht die der besten zwei) und siegten natürlich deutlich. In der nächsten Woche tritt die Startgemeinschaft dann bei den Deutschen Meisterschaften der Team-DM an und will im nordhrein-westfälischen Rhede auch so weit wie möglich nach vorne kommen.

Aus Gelnhäuser Sicht war Janis Hammel wieder einmal der Leistungsträger in der Jugend U16. Er trat unter anderem im Kugelstoßen und Diskuswerfen an und zeigte in beiden Disziplinen die bisher besten Leistungen seiner gesamten Sportlerkarriere. Die vier Kilogramm schwere Kugel ließ er fabelhafte 16,94 Meter weit fliegen, was Platz eins in der Deutschen Bestenliste der männlichen Jugend U16 bedeutet. Im Diskuswurf warf er die ein Kilogramm schwere Scheibe hervorragende 54,01 Meter weit und steht damit auf Rang zwei der Deutschen Bestenliste.

Sein Vereinskamerad Fynn Hilb warf den Speer tolle 45,56 Meter weit und Jan-Niklas Appelt sprintete in 12,46 Sekunden extrem flott über die 80 Meter lange Hürdenstrecke.
Lars Eric Böckelmann trug durch seine schnellen 2:10,54 Minuten im 800-Meter-Lauf ebenfalls viele Zähler zum Gesamtergebnis bei.

Bei den Mädchen war Juliane Kratz im Hochsprung nicht zu schlagen. Sie überfloppte eine neue persönliche Bestleistung von 1,56 Metern und scheiterte an 1,60 Metern nur ganz knapp.
Die Hürdenläuferinnen Josefin Simon, Jule und Nele Poth erkämpften sich mit 12,97, 13,09 sowie 13,52 Sekunden je eine neue persönliche Bestzeit auf der 80 Meter langen Strecke. Sarah Schulze trug mit 8,83 Metern im Kugelstoßen weitere Punkte zum Gesamtergebnis bei.

Die Mannschaft der Herren in der DMM Landesliga erkämpfte sich mit 9272 Punkten einen sehr guten dritten Platz, wobei viele der Athleten auch in ihnen sonst fremden Disziplinen antreten mussten. Weiterhin startete ein Großteile der Gelnhäuser aus der Jugendklasse hoch.
Besonders viele Punkte sammelten die beiden 800-Meter-Läufer Tim Kleespies und Nils Niedernostheide, die nach flotten 2:05,93 sowie 2:06,91 Minuten ins Ziel kamen. Simon Kirsch ließ den Speer 46,58 Meter weit fliegen und Stefan Zülch stieß die Kugel 12,58 Meter weit, womit beide  reichlich Zähler zum Gesamtergebnis beitrugen. U18-Athlet Maximilian Wagner lief die 400-Meter in schnellen 55,01 Sekunden und behauptete sich damit sehr gut im Feld der Männer. Leon Schramm sprang mit 5,85 Meter weiter als alle seine Vereinskameraden, Lars Binder lief die schnellste 100-Meter-Zeit mit 12,21 Sekunden und Martin Kratz sprang mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,68 Metern am höchsten.

Lars Richter und Maximilian Dillemuth trugen mit ihren Leistungen im Hochsprung mit 1,64 Metern sowie im Kugelstoßen mit 10,47 Metern ebenfalls zum Erfolg der Mannschaft bei.
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt