Team DM U16 in RhedeTeam mit gutem Achten Platz

Am Wochenende nahm eine Startgemeinschaft, bestehend aus Sportlerinnen und Sportlern des TV Gelnhausen, des ASC Darmstadt sowie des TuS Weilmünster in der Altersklasse U16 an den Deutschen Meisterschaften der Team-DM im nordhrein-westfälischen Rhede teil. Die geschlechtlich gemischte Mannschaft maß sich dort mit elf anderen Gruppen, vornehmlich der großen deutschen Leichtathletikvereine.
Die Teams traten im 100-Meter- sowie dem 80-Meter-Hürdensprint, dem Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen, dem Weit- und Hochsprung, dem 800-Meter-Lauf sowie der 4x100-Meter-Staffel gegeneinander an und ermittelten so die beste Mannschaft Deutschlands. Dabei nahmen an jeder Disziplin je zwei Mädchen und zwei Jungen pro Team teil, wobei pro Geschlecht die jeweils beste Leistung für die Mannschaft gewertet wurde. Bei den Staffeln wurden die Ergebnisse je einer Mädchen- und Jungenstaffel zur Gesamtpunktzahl hinzugezählt.
Die StG Darmstadt/Weilmünster/Gelnhausen erkämpfte sich in diesem spannenden Wettkampf mit 126,5 Zählern Platz acht und kam damit auf 1,5 Punkte an den siebten Rang heran. Besonders bemerkenswert ist, dass die Startgemeinschaft die beste Mannschaft aus Süddeutschland war, obwohl die meisten der Sportlerinnen und Sportler noch den jüngeren Altersklassen M und W14 angehören.
Für ein besonderes Glanzlicht aus Gelnhäuser Sicht sorgte wieder einmal Janis Hammel. Der junge Athlet steigerte sich in seinen Spezialdisziplinen Kugelstoßen und Diskuswerfen erneut und zeigte, dass er trotz seiner in den letzten Jahren erlittenen Verletzungen in Topform ist. Er verblüffte die Konkurrenz im zweiten Versuch des Diskuswurfs (ein Kilogramm Gewicht) mit einer fabelhaften Leistung von 56,87 Metern. Damit verbesserte er seine eigene Bestmarke nicht nur um circa zwei Meter, sondern schob sich an die Spitze der Deutschen Bestenliste seiner Altersklasse und knackte zudem den vorherigen Kreisrekord des Leichtathletikkreises Gelnhausen/Schlüchtern.
Im darauffolgenden Kugelstoßwettbewerb ließ er das vier Kilogramm schwere Gerät gleich im ersten Versuch herausragende 17,39 Meter weit fliegen und sorgte auch damit für Staunen bei der Konkurrenz. Auch hiermit sicherte er sich eine neue persönliche Bestleistung und die Führung in der Deutschen Bestenliste. Zudem knackte er auch hier den mehr als zwanzig Jahre alten Kreisrekord. „Selbst mir wird Janis langsam unheimlich“, erzählte Wurftrainer Helmut Zülch mit einem Augenzwinkern, „Janis Leistungen sind aktuell unbeschreiblich. Da hoffe ich natürlich, dass uns unsere aktuell sehr gute trainingstechnische Infrastruktur erhalten bleibt.“
Auch die anderen Gelnhäuser Athletinnen und Athleten zeigten natürlich tolle Leistungen, ohne die das Gesamtergebnis nicht hätte zustande kommen können. Fynn Hilb rief eine starke Weite im Speerwurf ab und trug mit 44,68 Metern ebenfalls viele Punkte zum Mannschaftsergebnis bei.
Josefin Simon bewältigte die 80 Meter lange Hürdenstrecke in 12,94 Sekunden und sammelte damit ebenfalls viele Zähler. Ihre Trainingskameradinnen Juliane Kratz und Anna Marx überfloppten 1,48 und 1,44 Meter im Hochsprung und Nele Poth lief über 100 Meter 13,88 Sekunden schnell, während ihre Zwillingsschwester Jule Poth im Weitsprung 4,73 Meter erreichte.
Lars-Eric Böckelmann war in 2:10,40 Minuten sehr schnell im 800-Meter-Lauf unterwegs und verhalf seiner Mannschaft damit ebenfalls zum guten Gesamtergebnis. Jan-Niklas Appelt erbrachte aus Gelnhäuser Sicht eine weitere tolle Leistung, indem er sehr gute 5,33 Meter weit sprang. Tobias Sebastian Reich war der zweite Starter im Diskuswurf und erzielte mit 33,68 Metern eine neue persönliche Bestleistung. Sarah Schulze erbrachte aus Gelnhäuser Sicht eine weitere gute Leistung mit 9,05 Metern im Kugelstoßen.
Am Ende des Tages waren sich alle Trainer der Startgemeinschaft einig, dass auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam auf Titeljagd gegangen werden soll, da die Zusammenarbeit so hervorragend funktioniert.
Quelle: Gelnhäuser Tageblatt