Hessische Mehrkampfmeisterschaften in DarmstadtKratz und Richter räumen ab

Martin Kratz beim Überspringen der Hochsprunglatte

Martin Kratz, Juliane Kratz und Lars Richter überzeugten bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften, die am 13. und 14. Mai im Darmstädter Bürgerparkstadion ausgetragen wurden.

Martin absolvierte zwei herausragende Wettkampftage und gewann damit je den Hessischen Vizetitel im Fünf- und im Zehnkampf der männlichen Jugend U18.
Mit dem 100-Meter-Sprint in 12,17 Sekunden, dem Weitsprung mit 5,95 Metern, dem Kugelstoßen mit starken 14,26 Metern sowie dem Hochsprung mit ganz tollen 1,87 Metern und dem 400-Meter-Lauf mit 55,79 Sekunden zeigte er an Tag eins einen bärenstarken Fünfkampf und wurde mit 3192 Punkten verdient Zweiter.

An Tag zwei kamen seine tollen Leistungen im 110-Meter-Hürdenlauf (15,21 Sekunden), im Stabhochsprung (3,80 Meter), im Diskuswurf (40,84 Meter), im Speerwurf (44,40 Meter) sowie im 1500-Meter-Lauf (5:16,82 Minuten) hinzu, sodass er im Zehnkampf auf 6233 Zähler kam. Neben seinem zweiten Platz konnte er sich auch über die Qualifikation für die Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften am 19. und 20. August in Bernhausen freuen.

Lars Richter gewann im Zehnkampf der männlichen Jugend U18 mit 5872 Punkten Bronze. An Tag eins lag er nach den fünf Disziplinen 100-Meter-Sprint (12,21 Sekunden), Weitsprung (5,84 Meter),  Kugelstoßen (10,79 Meter), Hochsprung (1,75 Meter) und dem 400-Meter-Lauf (53,58 Sekunden) auf Platz fünf. An Tag zwei trumpfte er mit tollen 48,04 Metern im Speerwurf auf, lief die 110 Meter lange Hürdenstrecke in 15,90 Sekunden, warf den Diskus 32,95 Meter weit, sprang tolle 3,90 Meter mit dem Stab und lief starke 5:07,42 Minuten im abschließenden 1500-Meter-Lauf, womit er sich Rang drei mehr als verdiente.

Juliane Kratz nahm am Vier- beziehungsweise Siebenkampf der Altersklasse W15 teil. Sie kam im Vierkampf am ersten Tag mit 1906 Punkten auf Rang sieben. Dabei erkämpfte sie sich mit 1,59 Metern im Hochsprung eine neue persönliche Freiluftbestmarke, sprang 4,68 Meter weit, stieß die Kugel auf 7,19 Meter und lief den 100-Meter-Sprint in 13,96 Sekunden.
Die Disziplinen Speerwurf (29,17 Meter), 80-Meter-Hürdensprint (13,52 Sekunden) und der 800-Meter-Lauf (2:53,72 Minuten) komplettierten an Tag zwei den Siebenkampf, wo sie mit 3269 Punkten gute Sechste wurde.  

Wir gratulieren Juliane, Lars und Martin zu ihren tollen Wettkämpfen und freuen uns mit Martin über seine Quali für die Deutschen Meisterschaften